Home » 2004 » Februar
28. Februar 2004 · Quelle: LR

Aktionsbündnis sieht Extremismus-Gefahr wachsen

(LR) Der Vor­sitzende des Aktions­bünd­niss­es gegen Gewalt, Recht­sex­trem­is­mus und Frem­den­feindlichkeit, Heinz-Joachim Lohmann, hat vor ein­er wach­senden Extrem­is­­mus-Gefahr gewarnt.  Zu dieser Ein­schätzung brächt­en ihn die größer wer­den­den sozialen Prob­leme in Bran­den­burg, sagte Lohmann gestern in Pots­dam. Dabei gehe Recht­sex­trem­is­mus nicht immer mit Gewalt ein­her, son­dern äußere sich in der Jugend­kul­tur durch Sym­bole und Stim­mungen. Im Land herrsche noch immer vielfach […]

28. Februar 2004 · Quelle: LR

«Wir schaffen es nicht mehr»

(LR) “Wir kön­nen unsere Auf­gaben nicht mehr erfüllen, wir schaf­fen es nicht mehr”, erk­lärten gestern übere­in­stim­mend die Ober­bürg­er­meis­ter von Pots­dam, Frank­furt (Oder), Cot­tbus und Bran­den­burg (Hav­el). Die vier großen Städte Bran­den­burgs sind finanziell am Ende. Man sei von Bund und Land “aus­ge­presst” wor­den. In einem gemein­samen Schreiben an Min­is­ter­präsi­dent Matthias Platzeck (SPD) forderten sie schnelle Hil­fe. Das […]

28. Februar 2004 · Quelle: Tagesspiegel

Befugnisse der Polizei sollen erweitert werden

(Tagesspiegel) Pots­dam (ddp/PNN). Das Innen­min­is­teri­um drängt auf erweit­erte Befug­nisse für die Polizei und plant dazu eine Verän­derung des Polizeige­set­zes. Inner­halb der SPD-CDU-Koal­i­­tion beste­ht in Einzel­fra­gen allerd­ings nur teil­weise Ein­mütigkeit, wie am Fre­itag Experten bei­der Frak­tio­nen deut­lich macht­en.  Laut Entwurf zur Geset­zes­nov­el­lierung soll die bran­den­bur­gis­che Polizei kün­ftig mit so genan­nten Elek­troim­puls- und Dis­tanzwaf­fen aus­gerüstet wer­den. Der innenpolitische […]

28. Februar 2004 · Quelle: MOZ

Toleranzberater unter einem Dach

Anger­münde (MOZ) In Anger­münde wurde am Fre­itag offiziell ein Büro für Inte­gra­tion und Tol­er­anz in der Berlin­er Straße 77 eröffnet. Unter diesem Namen arbeit­en nun die Regionale Arbeitsstelle für Aus­län­der­fra­gen, Jugen­dar­beit und Schulen (RAA) sowie das Mobile Beratung­steam für die Region Uckermark/Barnim in ein­er Büro­ge­mein­schaft zusam­men. Damit wer­den die ver­schiede­nen Arbeits­bere­iche an einem Ort gebün­delt. Das Anger­mün­der Büro […]

28. Februar 2004 · Quelle: MAZ

Unrecht nicht verschweigen

(MAZ, Dorothea von Dahlen) GLÖWEN — “Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie Men­schen so etwas tun kön­nen”, sagt Annekathrin Mar­t­inu und schaut Stirn run­zel­nd auf die Baracke, die einst als Hauptwache des Lagers diente, in dem jüdis­che KZ-Häftlinge, Kriegs­ge­fan­gene und Frem­dar­beit­er eingek­erk­ert waren. Noch weniger kann sie ver­ste­hen, dass heute viele ein­fach die Augen angesichts […]

28. Februar 2004 · Quelle: MAZ

Mit der Seele in der Heimat

Hei­di Michael ist eine Ver­triebene aus Bromberg — Heute geht es ihr einzig um Ver­söh­nung (MAZ) GROßZI­ETHEN Die Ereignisse von damals haben Bilder. Dabei zählte Hei­di Michael ger­ade vier Jahre, als sie mit ihren Eltern und den Großel­tern, ja mit halb Bromberg auf die Flucht gehen musste. Zwei Stun­den Zeit zum Pack­en hat­ten sie am 20. […]

28. Februar 2004 · Quelle: BM

Grenzschutz fasst illegale Ukrainer

(BM) Frank­furt (O.)/Warschau — Deutsche und pol­nis­che Gren­zschützer haben in der Nacht zu gestern eine Gruppe Ukrain­er gestoppt, die ille­gal nach Deutsch­land wollte. Sie ver­suchte, auf Flößen in Höhe Frank­furt die Oder zu über­queren. Eine Patrouille des Bun­des­gren­zschutzes spürte die ille­galen Ein­wan­der­er jedoch mit Nacht­sicht­geräten auf. Auch ihr pol­nis­ch­er Schleuser wurde festgenom­men. Die Gruppe war mit […]

26. Februar 2004 · Quelle: Hochlland

Argentinien in der Krise

Woch­e­nend-Sem­i­­nar Pots­dam 23.–25. April 2004 Bil­dungsstätte “Hochlland” Guten­bergstraße 78 Wir wer­den uns vor allem mit den Ursachen der sozialen Auf­stände Ende 2001, den vielfälti­gen For­men sozialen Wider­standes und der aktuellen Sit­u­a­tion in Argen­tinien beschäfti­gen und dazu u. a. auch neue Videos sehen. Zudem wer­den die strafrechtliche Ver­fol­gung der Ver­brechen der Mil­itärdik­tatur und die Gericht­sprozesse gegen ehemalige […]

26. Februar 2004 · Quelle: BM

Fast 3000 Illegale gestellt

Frank­furt (Oder) — An der Gren­ze zu Polen sind im ver­gan­genen Jahr knapp 3000 Men­schen beim ille­galen Gren­züber­tritt gestellt wor­den. Allein der Bun­des­gren­zschutz (BGS) nahm in diesem Bere­ich 1132 Aus­län­der fest, sagte eine Sprecherin des BGS-Amtes Frank­furt (Oder). Das sei exakt die gle­iche Zahl wie 2002 gewe­sen. Die pol­nis­chen Kol­le­gen stell­ten in der Nach­bar-Woje­w­od­schaft Lebuser Land […]

26. Februar 2004 · Quelle: MOZ

Strafen bis 1000 Euro für Dreckfinken

Eber­swalde (MOZ) Die Eber­swalder CDU hat einen Gen­er­alan­griff auf Van­dal­is­mus, Grafit­ti-Schmier­ereien und Hun­dekot auf den Straßen vor. Eine neue Stad­tord­nung, mehr Kon­trolle und härtere Strafen sollen wieder für eine saubere Stadt sor­gen.  Fen­ster von Mc Don­alds mit Farb­spray beschmiert, Stromkas­ten am Pavil­lon­platz demoliert, Graf­­fi­ti-Schmier­ereien am Touris­muszen­trum, an der alten Forstakademie, Hun­dekot auf Gehwe­gen, Kinder­spielplätzen, zer­legte Bänke, […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen