(Tagesspiegel, 03.03.04, Frank Jansen) Neuruppin. Der Schrecken war gewaltig. Im Spätsommer kam die Polizei eher zufällig einer Gruppe Neonazis auf die Spur, die einen Bombenanschlag auf die Baustelle des jüdischen Gemeindezentrums in München plante — und dabei womöglich bei der Grundsteinlegung Bundespräsident Johannes Rau, den bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und andere Ehrengäste töten wollte. Am 9. […]
Monat: März 2004
Polizei rätselt nach Schlägerei
(MAZ, 02.03.04) RHEINSBERG — Die Rheinsberger Polizei sucht einen etwa 20 Jahre alten Mann, der in eine Schlägerei mit einem 13-Jährigen verwickelt sein soll. Zu der Auseinandersetzung soll es bereits vor zwei Wochen gekommen sein; trotz einer klaren Beschreibung des mutmaßliche Täters durch sein jugendliches Opfer haben die Kriminalisten bisher keinen Verdächtigen finden können, jetzt bittet […]
Abschiebung von Noureddine Idrissou gescheitert
(Augenzeuge) Berlin, 04.03.2004. Die Abschiebung des togoischen Aktivisten und Ex-Rathnowers Noureddine Idrissou ist heute gescheitert. Noureddine sollte von Berlin-Tegel über Amsterdam nach Togo abgeschoben werden. Beim Zwischenstopp in Amsterdam leistete er Widerstand, die Abschiebung wurde abgebrochen. Der BGS muss ihn jetzt nach Berlin zurückfliegen lassen, von dort wird er zurück in die Abschiebehaft nach Eisenhüttenstadt gebracht. Etwa […]
Bewährungsstrafen für Sprengstoff-Fanatiker
(Berliner Zeitung, Martin Klesmann) NEURUPPIN. Zwei junge Männer aus dem uckermärkischen Brüssow sind am Mittwoch vom Landgericht in Neuruppin wegen illegalen Sprengstoff- und Waffenbesitzes verurteilt worden. Der 25-jährige Marcel K. erhielt ein Jahr und neun Monate, der 24-jährige Steven Z. ein Jahr Haft auf Bewährung. Der Staatsanwalt hatte Haftstrafen von zwei Jahren und sechs Monaten […]
Bis zu neuer Gesetzgebung auf Lauschangriffe verzichten
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach der 1998 von der schwarz-gelben Koalition ermöglichte “Große Lauschangriff” in großen Teilen verfassungswidrig ist, sagt WOLFGANG WIELAND, Kandidat für einen Spitzenplatz der Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Brandenburg: “Die Brandenburger Sicherheitsbehörden sollten bis zu der von den Karlsruher Richtern verlangten Neufassung der “Wohnraumüberwachung” ganz auf weitere Lauschangriffe verzichten. Das Urteil […]
Alles umsonst! Für alle!
Sonntag, 07. März 19 Uhr Buchladen Sputnik Charlottenstraße 28 in Potsdam Mobilisierungstreffen zum Sozialrevolutionären Block auf der Demonstration gegen Sozialabbau am 03. April in Berlin. Treffen für gemeinsame antikapitalistische Frühjahrsaktivitäten in Potsdam mit Kurzfilmen, Informationen, gemeinsamen Planungen und kulinarischen „Häppchen“. …Angst? …vor Krieg und Tod?…vor Umweltzerstörung und Einsamkeit? …gibt es eine Verbindung zwischen gesellschaftlicher Entsolidarisierung und […]
“Die Abschaffung der Wehrpflicht in Deutschland”
19.–20. März 2004 Bildungsstätte Hochlland in Potsdam, Gutenbergstraße 78 Teilnahmebeitrag 25 Euro (Unterkunft – bis zum So möglich!, Vollverpflegung, Programm) 15 Euro ermäßigt 10 Euro ohne Unterkunft Programm Freitag, 19.03. 18 Uhr Anreise, Einchecken 19 Uhr Seminarbeginn, Abendessen 20 Uhr „Die Geschichte der allgemeinen Wehrpflicht“ Vortrag und Diskussion 22 Uhr Ende Sonnabend, 20.03. 9 Uhr Frühstück 10 […]
Zwei Polizistinnen aus Brandenburg bei Demo in Osnabrück verletzt
Potsdam/Osnabrück (dpa) Zwei brandenburgische Polizistinnen sind durch Steinwürfe bei Demonstrationen rechtsextremer sowie linker Gruppen am Samstag in Osnabrück verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen handelte es sich bei den Steinewerfern um gewaltbereite Linksextremisten, sagte der Sprecher des Potsdamer Innenministeriums, Heiko Homburg, am Sonntag. Brandenburg hatte eine Hundertschaft von Polizisten nach Osnabrück entsandt. Bei den Demonstrationen waren […]
Sechs Jahre Haft fuer rechten Gewalttaeter
(Junge Welt, Emanuel Nahrstedt) jW sprach mit Claudia Luzar, Gruendungsmitglied und Bildungsreferentin des Vereins Opferperspektive, Beratung fuer Opfer rechtsextremer Gewalt in Brandenburg F: Am Donnerstag sprach das Potsdamer Landgericht das Urteil gegen einen Neonazi, der am 23. Maerz 2003 einen 17jaehrigen angegriffen hatte. Was genau ist damals passiert? Ein Potsdamer Punk war seinerzeit am Bahnhof […]