Home » 2004 » März
31. März 2004 · Quelle: MOZ

Luftwaffenschau stößt auf Proteste

Eber­swalde (MOZ) Die Bun­deswehr macht vom 20. bis 24. Mai mit ihrer Ausstel­lung “Unsere Luft­waffe” in Eber­swalde Sta­tion. Viere­in­halb Tage lang zeigt sie auf dem Fest­platz Tech­nik wie das auf einem Lkw mon­tierte Flu­gab­wehrraketen­sys­tem “Patri­ot”. Glanzstück der Ausstel­lung dürfte der “Tornado”-Kampfjet sein, der wie alle anderen Exponate per Tieflad­er nach Eber­swalde reist.  Doch in der Barn­imer Kreisstadt […]

31. März 2004 · Quelle: Frank N. Furter

No Exit” oder: “Akzeptanz ohne Ende”

(Frank N. Furter) Am 30. März 2004 wurde im Film­mu­se­um Pots­dam in der Rei­he “aktuelles Kino­gespräch” in Anwe­sen­heit der Regis­seurin der neue Film von Franziska Ten­ner “No Exit” gezeigt. Der Doku­men­tarfilm begleit­et das Leben der “Freien Kam­er­ad­schaft Frankfurt/Oder” ein­er Gruppe von Neon­azis, die zumin­d­est vom Sehen den meis­ten Frank­fur­terIn­nen bekan­nt sein dürften. Der Film setzt […]

31. März 2004 · Quelle: MAZ

Noch immer in Angst

ORANIENBURG Xuan Khang Ha lächelt, schaut ein wenig ver­legen zur Seite. Angst? “Oh, ja”, sagt der 49-Jährige. Am Fre­itag begin­nt am Oranien­burg­er Amts­gericht der Prozess gegen ihn. Ver­han­delt wird, ob der viet­name­sis­che Asyl­be­wer­ber, der am 5. Novem­ber 2002 für zwei Monate zu Pfar­rer Johannes Köl­bel ins Kirchenasyl nach Schwante flüchtete, mit sein­er Flucht gegen das Aus­län­derge­setz verstieß. […]

31. März 2004 · Quelle: DJB e.V.

Sie waren halt nicht eingeladen.

Gestern (30.3) fand im Musik­cafe „Tonne“ eine Infover­anstal­tung zur Kam­er­ad­schaft „Märkischen Heimatschutz“ statt. Etwa 80, vor­rangig jugendliche Teil­nehmerIn­nen besucht­en den Vor­trag. Ein Ref­er­ent des Demokratis­chen Jugend­fo­rums Bran­den­burg stellte in inhaltlich umfan­gre­ichen einein­halb Stun­den klar, das es sich beim Märkischen Heimatschutz keineswegs um eine neue Organ­i­sa­tion han­delt. Die Gruppe stellt eher eine Ansamm­lung von Naz­i­funk­tionären, die […]

30. März 2004 · Quelle: MAZ

Mit Messer bedroht

KÖNIGS WUSTERHAUSEN Ein stark angetrunk­en­er Mann (42 Jahre) wurde gestern Mor­gen in der Bahn­hof­s­traße in Königs Wuster­hausen festgenom­men. Er hat­te vorüberge­hende Pas­san­ten mit einem Klappmess­er bedro­ht und Nazi­parolen gerufen. Ein Alko­holtest ergab 1,66 Promille.

30. März 2004 · Quelle: BM

Brände an Dönerständen

Falkensee/Schönwalde — Nach zwei Brän­den an Dön­er­stän­den im Havel­land schließt die Polizei einen Zusam­men­hang nicht aus. Auch frem­den­feindliche Hin­ter­gründe seien möglich, sagte gestern ein Sprech­er. Die Ursache für den Brand in einem Imbiss in Schön­walde in der Nacht zum Son­ntag ste­he noch nicht fest. In der Nacht zum Fre­itag war ein Anschlag auf einen türkischen Imbiss in […]

30. März 2004 · Quelle: Indymedia

Potsdam: Park Sanssouci nicht mehr for free

(Jenz Stein­er auf Indy­media) Der Chef der Stiftung Preussis­che Schlöss­er und Gärten, Prof. Dr. Hart­mut Dorg­er­loh hat am Woch­enende erst­mals ins Gespräch gebracht, die Gar­te­nan­la­gen von Schloss Char­lot­ten­burg und Sanssouci in Pots­dam zukün­ftig nicht mehr frei für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Heute find­et in Pots­dam eine bun­desweite Kul­tur­ex­pertenkon­ferenz statt, bei der über zukün­ftige Eintrittspreismodelle […]

30. März 2004 · Quelle: Rote Hilfe

Transparent-Aktion in Rathenow für politische Gefangene

(Pressemit­teilung, 18.3.04) Die bun­desweit­en Aktiv­itäten der Roten Hil­fe e.V. zum inter­na­tionalen Tag des poli­tis­chen Gefan­genen, dem 18.März, ste­hen in diesem Jahr unter dem Mot­to „Linke Poli­tik vertei­di­gen“ und knüpfen damit direkt an die Sol­i­dar­ität­skam­pagne zum so genan­nten „Magde­burg­er 129a – Ver­fahren“ an, wo es jet­zt konkret um die Freilas­sung der verurteil­ten Genossen Mar­co und Daniel geht.  Ger­ade in einer […]

29. März 2004 · Quelle: MAZ

Eine Stadt wehrt sich

(MAZ, Fred Has­sel­mann) BELZIG — Bis Sonnabend­mit­tag waren allein vor dem Jugend­freizeitzen­trum Pogo schon mehr als 100 Unter­schriften gesam­melt. Unter­schriften, mit denen sich die Bürg­er einem offe­nen Brief aller Frak­tio­nen der Stadtverord­neten­ver­samm­lung anschließen, in dem dazu aufge­fordert wird, ein Kli­ma in der Kur- und Kreis­stadt zu schaf­fen, in dem Frem­den­feindlichkeit, Ras­sis­mus, Anti­semitismus und Faschis­mus keinen Nährbo­den finden. […]

29. März 2004 · Quelle: MAZ

Opfer aus Überzeugung

ORANIENBURG — Zahlre­iche Ange­hörige von Häftlin­gen, die am Atten­tat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 beteiligt waren, wohn­ten gestern der Ein­wei­hung ein­er Gedenk­tafel zur Erin­nerung an diesen Umsturzver­such in der Gedenkstätte Sach­sen­hausen bei. Dies sei ein “Höhep­unkt der Aktiv­itäten der Stiftung Bran­den­bur­gis­che Gedenkstät­ten”, betonte Stiftungs­di­rek­tor Gün­ter Morsch, der darauf ver­wies, dass im Herb­st diesen Jahres […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen