Zum Brand an einem Dönerstand ermittelt die Polizei seit Sonntagmorgen. Kurz vor Mitternacht kam es in Schönwalde aus bisher unbekannter Ursache zum Brand an einem Imbissstand in der Fehrbelliner Straße. Der Dönerimbiss befindet sich zusammen mit einem Supermarkt in einem massiven Gebäudekomplex. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand, so dass es bei geringerem Sachschaden blieb. […]
Monat: März 2004
Jugend-Umwelt-Seminarreihe: Ökoführerschein
Die BUNDjugend veranstaltet eine vierteilige Seminarreihe, bei der Jugendliche im Alter von 15–25 Jahren viel über Umwelt ‑und Naturschutz, sowie gesellschaftliche und politische Zusammenhänge erfahren können! Auf jedem Seminar wird jeweils ein großer Themenkomplex unter die Lupe genommen: In “Global,lokal-nicht egal!”- 13.04. bis 17.04.2004 — wird über die Auswirkungen von Globalisierung und über die aktuellen wirtschaftlichen Probleme […]
Steinewerfer zu Haft verurteilt
(MOZ, 27.03.) Bernau (MOZ) Für Unruhe in Biesenthal sorgte lange Zeit eine Serie von Angriffen auf ein vietnamesisches Geschäft. Insgesamt neun Mal wurden zwischen April 2002 und August 2003 nachts die Schaufensterscheiben eingeworfen. Für den Angriff am 31. August vorigen Jahres wurden von der Polizei vier Täter ermittelt. Jetzt standen sie vor Gericht. Ihnen wurde […]
Imbiss-Feuer schnell gelöscht
(MAZ, 27.03., Kristin Hinze, Jan Sternberg) FALKENSEE Das dumpfe Klatschen klang alles andere als gut. Das Geräusch hallte weit durch die Nacht. Um halb eins ist die Falkenhagener Straße meist menschenleer ‑in der Nacht zu gestern glücklicherweise nicht ganz: Ein Passant hörte das Geräusch, das vom Dönerstand an der Ecke Marwitzer Straße herüberschallte. Auf das […]
“Wir werden etwas tun”
(MAZ, 26.03., Fred Hasselmann) BELZIG — “Wir müssen etwas tun”. Dieser Satz wurde am Mittwochabend in der Geschwister-Scholl-Schule mehr als nur einmal geäußert. Mal kämpferisch, mal nachdenklich. “Wir müssen etwas tun.” Darin waren sich die rund 50 Teilnehmer am Belziger Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus einig. Nach fundierter Information über bislang ungeahnte Verflechtungen rechtsextremistischer Organisationen und Bewegungen […]
Rassismus in Szene gesetzt
(MAZ, 26.03.) TREUENBRIETZEN Die Projektwoche gegen Rassismus hat Tradition und bringt bei den Schülern immer wieder neue Ideen hervor. Seitdem das Treuenbrietzener Gymnasium “Am Burgwall” den Titel “Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage” trägt, widmen sich Jungen und Mädchen der einzelnen Jahrgangsstufen einmal jährlich während einer Projektwoche intensiv den Problemen von Fremdenfeindlichkeit und Gewalt in verschiedener Weise. […]
Fußfessel nur für Kriminelle
(MAZ, 26.03.) HERMANNSWERDER Fast eine Stunde lang hatten die Kids den Innenminister “vor der Flinte”. Das Thema der notorischen Schulschwänzer vom Oase-Projekt Hermannswerder war ein ernstes, ein problematisches, ein emotionales: Fußfesseln. Die finden sie völlig daneben und wollten von Jörg Schönbohm wissen, was das soll; der hatte das ja vorgeschlagen. Der Minister kam mit seinen […]
Brandanschlag auf Dönerimbiss
(MAZ, 26.03.) In der Nacht zum Freitag gegen 0:30 Uhr wurde durch einen Zeugenhinweis ein Brand an einem türkischen Dönerimbiss in Falkensee bekannt. Nach ersten Erkenntnissen flüchtete eine maskierte Person, die zuvor vermutlich durch eine brennbare Flüssigkeit das Feuer verursacht hatte, zu Fuß in Richtung Bredower Straße. Durch den unverzüglichen Einsatz der alarmierten Feuerwehr konnte […]
Ostermarsch nach Geltow
Die Potsdamer Friedenskoordination gegen Militarismus, Rassismus und Krieg führt wieder den Potsdamer Ostermarsch nach Geltow am Palmsonntag, den 04. April, durch. Der Auftakt zum Ostermarsch erfolgt in diesem Jahr auf dem Vorplatz des Brandenburger Tores um 13.00 Uhr. Die Demonstration beginnt um ca. 13.30 Uhr zum Bahnhof Potsdam Park Samssouci als Zwischenstopp und von dort ab […]
„Der Märkische Heimatschutz“
Das „Demokratische Jugendforum Brandenburg e.V.“ und der „Arbeitskreis gegen Rechts“ (Strausberg) laden ein zur Infoveranstaltung zum Thema “Märkischer Heimatschutz” am: Dienstag, 30. März, 20:00 Uhr „Tonne“, 15344 Strausberg Große Straße 72 (Eingang Schulstraße) Der Märkische Heimatschutz ist eine der umtriebigsten und gefährlichsten Nazizusammenschlüsse in Brandenburg. Nach außen präsentiert sich die Kameradschaft als biedere Interessenvertretung „national gesinnter“ […]