COTTBUS Rechtsradikale Parolen sind in Brandenburg auch aus Kindesmündern zu hören. “Schon in der Grundschule äußern Kinder solche Parolen”, sagte der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Karl-Ludwig Böttcher, an Samstag in Cottbus. Solange an deutschen Stammtischen rechtes Gedankengut geäußert werde, müsse sich niemand über das Verhalten des Nachwuchses wundern. In Cottbus haben sich rund 50 […]
“Bündnis für ein Wittstock ohne Gewalt”
WITTSTOCK/NEURUPPIN Ein Aktionsbündnis gegen Gewalt bildete sich in Wittstock. Ins Leben gerufen wurde es vom in der Stadt lebenden neuen Superintendenten des Kirchenkreises Wittstock-Ruppin, Heinz-Joachim Lohmann, und dem Wittstocker Bürgermeister Lutz Scheidemann (FDP). Die Synode des Kirchenkreises erklärte am Sonnabend in Neuruppin, das Gespräch mit rechtsradikal denkenden Jugendlichen suchen zu wollen. Lohmann: “Das Bündnis richtet […]
Freie Heide: Auch in Neuruppin stieß die Bundeswehr auf wenig Gegenliebe
NEURUPPIN Seinen kleinen Fischereibetrieb hatte Klaus Daniels gestern im Stich gelassen. Stattdessen trieb es den Händler aus Kunsterspring am Mittag in die Kälte vor das Neuruppiner Rathaus — zur Demo gegen den geplanten Bombenabwurfplatz in der Kyritz-Ruppiner Heide. Gut 50 Leute machten dort aus ihrer Meinung keinen Hehl, selbst die Bürgerinitiative gegen Fluglärm aus Fehrbellin […]
Freie Heide: Bundeswehr macht Anhörung mit sich selbst
Anhörung blieb ohne Annäherung Landrat Gilde sieht viele Fragen unbeantwortet NEURUPPIN Die zweite Anhörung zum geplanten Schießplatz in der Kyritz-Ruppiner Heide in Neuruppin hat gestern keine Annäherung der Standpunkte von Bundeswehr und Bombodrom-Gegnern gebracht. Landrat Gilde (SPD) sagte, es sei völlig offen geblieben, welche Auswirkungen der Schießplatz auf die Bebauungspläne der Anrainergemeinden, auf die Belange […]
Freie Heide: Eklat bei Anhörung in Wittstock
WITTSTOCK Das erste Anhörungsverfahren zum Schießplatz Kyritz-Ruppiner Heide endete gestern im Wittstocker Rathaus mit einem Eklat. Als Bundewehroffiziere einen Werbefilm der Streitkräfte vorf¨¹hrten, verließen die Vertreter der Gemeinden nahezu geschlossen die Anhörung. Das teilte Landrat Christian Gilde (SPD) dem RA mit. Zuvor hatte bereits der Anwalt der B¨¹rgerinitiative Freie Heide, der Berliner Rechtsanwalt Dr. Reiner […]
“Sieg Heil”-Rufe in Perleberg
PERLEBERG Wegen “Sieg Heil”- Rufen sowie einem Überfall auf einen 17-Jährigen sind zwei Jugendliche in Perleberg festgenommen worden. Die alkoholisierten 16- und 18-Jährigen und ein dritter junger Mann sollen am Dienstagabend den Jugendlichen angegriffen haben, so die Polizei in Oranienburg. Einer habe das Opfer mit Fäusten und Tritten traktiert. Das leicht verletzte Opfer wurde bis […]
Staatsanwalt griff gegen Besucher durch
NEURUPPIN Die rechtsextreme Szene in Brandenburg wird offensichtlich immer dreister. Der 18-jährige Marco S. hatte auf seinem T‑Shirt den Schriftzug “NSDAP” im Neuruppiner Amtsgericht so provokativ zur Schau gestellt, dass der Staatsanwalt den Prozessbesucher noch während der Verhandlung vorläufig festnehmen ließ. Die etwa 25 Gesinnungsgenossen, die zu dem Prozess gegen fünf Angeklagte aus der Wittstocker […]
Nach Aufenthaltsverbot nun auch Reiseverbot zurückgenommen
Obwohl die Polizeibefugnisse mit der Änderung des Polizeigesetzes im Dezember 2000 erneut erheblich ausgeweitet wurden, ist die brandenburgische Polizei in den letzten Monaten mehrfach sogar ueber ihre weitreichenden Befugnisse hinausgegangen. Bereits vor einigen Wochen wurde dem Widerspruch gegen die anlaesslich des Castortransportes verhaengten Aufenthaltsverbote durch das Oranienburger Polizeipraesidium stattgegeben. Wenig spaeter erklaerte das Potsdamer Amtsgericht […]
Die Polizei ist immer dabei
Gutgelaunt und medienwirksam nahm Landesinnenminister Jörg Schönbohm am Freitag in Erkner bei Berlin die erste Videoüberwachungsanlage der Polizei in Brandenburg per Knopfdruck in Betrieb. Mit zwei Kameras wird der Vorplatz des S- und Fernbahnhofs der Kleinstadt sowie der Parkplatz Parken und Reisen (P&R) ab sofort von Polizeibeamten vor zwei Monitoren in der Einsatzzentrale aus rund […]
Hakenkreuze in Perleberg
Unbekannte Täter haben im Stadtgebiet von Perleberg (Prignitz) Gebäude und Wahlplakate mit rechten Symbolen beschmiert. Dabei handele es sich um Hakenkreuze, Davidsterne mit dem Buchstaben “J” in der Mitte, SS-Runen und Keltenkreuze. Zu den Schmierereien, dessen Beseitigung veranlasst wurde, war es in der Nacht zum Samstag gekommen. Es laufen Ermittlungen wegen der Verwendung von Kennzeichen […]