Home » 2002 » Mai (Page 7)
7. Mai 2002 · Quelle: DPA

Russlanddeutscher schwebt weiter in Lebensgefahr

WITTSTOCK/NEURUPPIN (dpa/bb) — Der bei einem bru­tal­en Über­griff in Witt­stock (Ost­prig­nitz-Rup­pin) schw­er ver­let­zte Aussiedler schwebte auch am Mon­tag noch in Lebens­ge­fahr. “Der 24-Jährige hat schw­er­ste innere Ver­let­zun­gen erlit­ten”, sagte die Neu­rup­pin­er Staat­san­wältin Loli­ta Lodenkäm­per der dpa. Ein 20 Jahre alter mut­maßlich­er Täter befind­et sich in Haft. Nach zwei Mit­tätern wird gefah­n­det. Die drei Män­ner sollen zwei Russlanddeutsche […]

7. Mai 2002 · Quelle: Inforiot

Umbauarbeiten am Server

Vom 9. bis 15. Mai wird der Serv­er des Infori­ot-Hosts neu instal­liert. Aus diesem Grund kann es zu zeitweili­gen Aus­fällen von Infori­ot kom­men. Wir bit­ten, diese zu entschuldigen. Per E‑Mail sollte Infori­ot aber auch in dieser Zeit prob­lem­los erre­ich­bar sein.

6. Mai 2002 · Quelle: Antifa Pressearchiv

10.Mai: Nazi-Hooligankonzert in Dallgow

Die Gruppe Kat­e­gorie C fungiert als Schnittstelle zwis­chen Fußball­fans und Neon­azis. Für den 11. Mai ste­ht nicht nur das End­spiel im DFB-Pokal im Berlin­er Olympias­ta­dion und die “1. gemein­same Demo aller deutschen Fußball­fans” zum “Erhalt der Fankul­tur” am Alexan­der­platz auf dem Pro­gramm. Die Bre­mer Hooli­­gan-Band Kat­e­gorie C1 (KC) plant für den Vor­abend ein Konz­ert im […]

6. Mai 2002 · Quelle: AJKW

Übergriff in KW

Über­griff in KWAm Fre­itag-Abend (4.5.02) ver­sam­melten sich auf dem Bahn­hof in Königs Wuster­hausen ca. 20 Neon­azis. Sie pöbel­ten mehrere alter­na­tive Jugendliche an. Ein­er der Jugendlichen bekam einen Faustschlag ins Gesicht. 

6. Mai 2002 · Quelle: berliner morgenpost

Schützenverein: «Jeder darf hier Probe schießen»

Schützen­vere­in: «Jed­er darf hier Probe schießen»  Harnekop — Ver­steckt im Wald, hin­ter dem Aus­gang des Straßen­dor­fes Harnekop (Märkisch-Oder­­land), ste­hen zwis­chen Kiefer und Tanne eine Hand­voll tarn­grün­er Barack­en. Hier liegt unter der Erde der frühere Führungs­bunker des DDR-Vertei­di­­gungsmin­is­­ter­i­ums. Eine der oberirdis­chen Barack­en gehört dem vor zwei Jahren gegrün­de­ten Schützen­vere­in, der heute eine der größten bran­den­bur­gis­chen Schießanlagen […]

6. Mai 2002 · Quelle: berliner zeitung

Regierung will leichtere Einbürgerung

Regierung will leichtere Ein­bürgerung  Die Lan­desregierung set­zt sich für eine erle­ichterte Ein­bürgerung von Spä­taussiedlern ein. Gegen­wär­tig sei die Ein­bürgerung von Fam­i­lien­ange­höri­gen eines Spä­taussiedlers nach dessen Tod nicht zuläs­sig, sagte Sozialmin­is­ter Alwin Ziel (SPD). Das gelte auch für Men­schen, die schon über einen gülti­gen Auf­nah­mebescheid ver­fü­gen. Da es sich nur um wenige Fälle han­dele, trete man […]

4. Mai 2002 · Quelle: Märkische Allgemeine

Rechte” Musik in Oranienburg

ORANIENBURG Die Polizei hat am Don­ner­stag gegen 15 Uhr zwei Frauen und zwei Män­ner im Alter zwis­chen 20 und 22 Jahren auf dem Park­platz vor der Gedenkstätte und dem Muse­um Sach­sen­hausen vor­läu­fig festgenom­men. Den Beamten war zuvor mit­geteilt wor­den, dass dort mehrere Per­so­n­en in einem Auto sitzen und laut­stark recht­sradikale Musik abspie­len. Die Polizeibeamten beschlagnahmten […]

4. Mai 2002 · Quelle: berliner morgenpost

Angriff aufgeklärt

Angriff aufgek­lärt vok Pots­dam — Der Angriff auf einen Mosam­bikan­er im Okto­ber 2001 in Pots­dam ist offen­bar aufgek­lärt. Die Polizei hat jet­zt einen 18-Jähri­­gen aus Pot­s­­dam-Mit­tel­­mark als Tatverdächti­gen ermit­telt. Er soll den Stu­den­ten aus Afri­ka, der in Pots­dam lebt, sein­erzeit an ein­er Tramhal­testelle belei­digt, geschla­gen und getreten haben.

3. Mai 2002 · Quelle: Ein Bernauer

Erst Bernau gerockt, dann Nazis in Berlin geärgert

Über 100 Demon­stran­ten fan­den sich am 1. mai bere­its um 9 Uhr am Bernauer Bahn­hofsvor­platz ein. Für eine Kle­in­stadt mit 30.000 Ein­wohn­ern schon eine beträchtliche Anzahl. Mit lauter Musik ging es dann durch die Innen­stadt. Auf den zahlre­ichen Trans­par­enten und bei den Kundge­bun­gen am Bahn­hof, am Deser­teur­denkmal und am Mark­t­platz ging es um Krieg, Nazis, staatlichen […]

3. Mai 2002 · Quelle: Potsdamer Neueste Nachrichten

Hakenkreuz auf Fahrbahn

Tel­tow. Einen 3 x 2,20 Meter großen Adler mit einem Hak­enkreuz haben Unbekan­nte mit blauer Farbe auf die Lichter­felder Allee in Tel­tow geschmiert. Mit Parolen wie “Sieg Heil” wur­den eben­falls in Tel­tow Geräte auf einem Spielplatz in der Bertholdt­straße beschmiert. Die Straftat­en wur­den am Dien­stag durch Mitar­beit­er des Ord­nungsamtes fest­gestellt. Die Polizei ermit­telt zum Verdacht […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen