Attacke gegen Ausländer vok Neuruppin — Zwei 19 und 20 Jahre alte Jugendliche haben am Donnerstag in Neuruppin drei Ausländer angegriffen. Zunächst beschimpften die Jugendlichen aus einer Gruppe heraus den Jordanier und die beiden Algerier mit ausländerfeindlichen Parolen, dann kam es zu einem Handgemenge. Wie die Polizei mitteilte, standen die beiden unter erheblichem Alkoholeinfluss.
Monat: Mai 2002
Demo freier Kameradschaften am 25.05. in Frankfurt (Oder)
Nachdem die insgesamt neun Nasen am 20.04. ein ganz schönes Debakel erlebt haben und von Polizei sowie Antifas wieder nach Hause geschickt wurden, wollen sie es am 25.05. noch mal probieren. Unter dem Motto: “Gegen EU-Osterweiterung, Volksentscheid jetzt” soll es eine Demonstration freier Kameradschaften mit 250 angemeldeten TeilnehmerInnen geben (realistisch sind wohl so 100). Ihr […]
“Ich wollte sie nicht erschrecken”
“Ich wollte sie nicht erschrecken” Prozess wegen Attacke auf türkische Familie BERNAU. Drohbriefe, Angriffe und Beschimpfungen. Derartiger Attacken muss sich die deutsch-türkische Familie Canaydin erwehren, seit sie im Juli 2001 aus Berlin in ein Häuschen nach Basdorf (Barnim) gezogen ist. Die Canaydins wurden — wie berichtet — unter Polizeischutz gestellt, es gab eine Einwohnerversammlung und […]
Nach Wittstocker Überfall auf Rußlanddeutsche: Belohnung ausgesetzt
WITTSTOCK Neuruppins Staatsanwaltschaft hat nach neuesten Informationen eine Belohnung von 2000 Euro für Hinweise auf die gesuchten Mittäter vom Überfall auf zwei Rußlanddeutsche ausgesetzt. Insbesondere wird nach den vermutlich zwei Mittätern des bereits in Haft sitzenden 20 Jahre alten Tatverdächtigen gefahndet. Es wird wegen versuchten Totschlags ermittelt. Von den Komplizen fehlt weiter jede Spur. Mehr Infos zur Tat […]
Nazidemo am 8.Mai in Wittstock
Für jeden Marschierer ein Polizist Rechte marschierten im Fackelschein auf dem Wittstocker Marktplatz WITTSTOCK Am Tag der Befreiung und der Niederlage des Faschismus in Deutschland vor 56 Jahren fand in Wittstock eine Abend-Demonstration der sogenannten Aktionsgemeinschaft “Rechts hat Vorfahrt” statt. 56 Teilnehmer hatten sich dazu auf dem Bahnhofsvorplatz versammelt und sind unter Polizeischutz in die […]
Das Ende eines Obelisken
Daß der 8. Mai 1945 in Deutschland tiefe Spuren hinterlassen hat, ist unbestritten. Jahrzehntelang standen allerdings Begriffe wie Befreiung, oder Stunde Null, Zusammenbruch oder Niederlage nicht nur für konträres Geschichtsverständnis, sondern auch für entgegengesetzte Gesellschaftsmodelle. Mit dem Ende der DDR — ironischerweise unter tatkräftiger Mithilfe von Erben der sowjetischen Kriegsgeneration herbeigeführt — hielt auch die Umschreibung von Geschichte […]
Neues zum “Kategorie C”-Konzert in Dallgow
Diee Bremer Hooligan-Band Kategorie C (KC) plant für den 10.Mai 2002 ein Konzert in Berlin. Am 11. Mai 2002 findet das Endspiel im DFB-Pokal im Berliner Olympiastadion und die “1. gemeinsame Demo aller Fußballfans” zum “Erhalt der Fankultur” am Alexanderplatz statt. Konzerte der Band Kategorie C sind regelmäßig Treffpunkte rechtsextremer Hooligans und Neonazis. Seit mehreren Wochen wird von […]
Gesichter und Namen statt blinder Flecken
Gesichter und Namen statt blinder Flecken “Anschläge” — eine neue Ausstellung am Bauzaun der Topographie des Terrors — eröffnet. Sie dokumentiert Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland seit 1990. Auf das Konto von Neonazis gehen über hundert Tote Die Gesichter der drei Männer auf den schwarzweißen Fotos am Bauzaun der Topographie des Terrors könnten nicht unterschiedlicher sein. Ein […]
Brandenburg lässt drei CDs auf Index setzen
Brandenburg lässt drei CDs auf Index setzen Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften hat auf Antrag des brandenburgischen Bildungsministeriums drei rechtsextreme Musik-CDs bundesweit auf den Index gesetzt. Die Polizei habe zuvor die CDs beschlagnahmt, teilte das Ministerium mit. Dabei handelt es sich um CDs der Bands White Wolf, Angry Aryans und Amalek. Es beantragte ihre Indizierung […]
Broschüre über rechte Szene erscheint
Die rechtsextreme Szene in Brandenburg und Deutschland verwendet immer mehr Zeichen und Symbole zur Darstellung ihrer Gesinnung. “Der Bilder- und Zeichenvorrat hat in den vergangenen Jahren den Charakter einer politischen Jugendsprache angenommen”, sagte die Ethnologin Margitta-Sybille Fahr am Montag in Potsdam bei der Vorstellung einer Broschüre über rechtsextreme Ausdrucksformen, die das Mobile Beratungsteam (MBT) Tolerantes […]