Potsdam-Mittelmark — Die Polizei stellte am Samstag gegen 7 Uhr in Neu Fahrland an einer Bushaltestelle einen Verstoß gegen Paragraf 86a (Verwenden von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen) fest. Neben verschiedenen rechten Parolen sowie der Aufschrift “NPD” und “DSU” waren Hakenkreuze und SS-Runen in verschiedenen Größen gemalt worden.
Monat: September 2002
Randale in Lenzener Gaststätte
Prignitz/Lenzen — Am Samstag gegen 02.45 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen sieben Jugendlichen, die der rechten Szene zuzuordnen sind, und acht Gästen einer Gaststätte in der Hamburger Str. 40. Während des Aufenthaltes in der Gaststätte kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen der jugendlichen Gruppierung und den Gästen. Die Auseinandersetzung steigerte sich so […]
NPD geht nach Demo in Potsdam juristisch vor
Wegen der erteilten Auflagen bei der Demonstration am vergangenen Samstag will die rechtsextreme NPD juristisch gegen das Polizeipräsidium Potsdam und die Staatsanwaltschaft vorgehen. Die Auflagen hätten das Versammlungsrecht außer Kraft gesetzt, hieß es gestern in einer Mitteilung. Auf Geheiß der Polizei durften die Anhänger der NPD kurzfristig nicht in der City zusammenkommen, sondern ihnen wurde […]
Flyer vom Cafe Ole sind ein Aufruf zu Straftaten
Dieser Meinung ist Frau Elke D. (stellvertretende Leiterin der Abteilung Kinder und Jugend) in Eisenhüttenstadt. „Resist, Rebel, Revolt!“ sind die drei kleinen Wörtchen auf den Flyern, die das kommende Hoffest im Cafe Ole am 27. & 28.09. ankündigen und für Aufruhr im Amt sorgen. Schließlich kann es ja nicht sein, dass auf Flugblättern eines Jugendclubs […]
Randalierer geschnappt
PRENZLAU Ein 36-jähriger Mann, der unter erheblicher Alkoholeinwirkung stand, wurde am Donnerstagabend in Prenzlau festgenommen. Der Beschuldigte schlug kurz vor 19 Uhr in der Brüssower Straße mit einer Flasche eine Pkw-Scheibe ein, wobei ihn Zeugen beobachteten, die die Polizei riefen. Zwischendurch beschädigte er in der Stettiner Straße die Tür der Krankenkasse AOK und rief verfassungsfeindliche […]
Nazidemo am 17.11. in Halbe
Hallo liebe AntifaschistInnen, FreundInnen und GenossInnen, nach 10 Jahren verbotsbedingter Pause wollen am 17.November Nazis in Halbe bei Berlin mit der Parole “Ruhm und Ehre dem deutschen Frontsoldaten” einen bundesweiten Aufmarsch durchführen. Sie wollen sich um 12 Uhr am dortigen Bahnhof versammeln. Wir befürchten, daß sich Halbe ebenso wie Wunsiedel nach jahrelangem Verbot wieder als […]
Fight Fascism! Kommt zur Antifademo in Hennigsdorf!
Am Samstag den 21.09., einen Tag vor der Bundestagswahl, findet um 13 Uhr im brandenburgischen Hennigsdorf eine antifaschistische Demonstration statt. Die Demonstration thematisiert auf der einen Seite die rassistischen Gesetze wie das Gutscheinsystem und die Residenzpflicht, denen die Asylbewerber schutzlos ausgesetzt sind, auf der anderen Seite wird gegen die fest verankerten neo-faschistischen Strukturen in dieser Region protestiert, dies […]
Nazidemo in Potsdam verhindert
Die Nazidemo am Sonnabend in Potsdam wurde erfolgreich verhindert. Dem NPD-Aufruf zum Marschieren unter dem Motto “Schluss mit der Masseneinwanderung russischer Juden. Deutschland uns Deutschen” folgten lediglich rund 80 Faschisten — Nicht zuletzt aufgrund der immensen Präsenz von Antifas und bürgerlichen NazigegnerInnen im gesamten Innenstadtbereich wurden die Nazis von der Polizei an den Stadtrand geschickt, […]
Brandstiftung im Döner-Laden
In der Nacht zum Samstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Imbissstand in Vetschau ein und entzündeten Papier und Stofflappen. Anschließend entfernten sie von einer Gasflasche den Verbindungsschlauch und öffneten das Ventil. Nach Angaben des Betreibers war die Gasflasche jedoch leer gewesen. Den Brand konnte die Vetschauer Wehr löschen.
Trügerische Ruhe der rechten Szene in Cottbus
Eine trügerische Ruhe hat Martina Münch ausgemacht. Die Sprecherin des Vereins Cottbuser Aufbruch warnt eindringlich: “Die Ursachen für rechte Gewalt sind nicht beseitigt.” Sozialdezernentin Christina Giesecke räumt ein: “Wir wissen nur ein Bruchteil dessen, was wirklich passiert.” Ein Trend, sagt Dirk Wilking vom Mobilen Beratungsteam Brandenburg, sei auch in Cottbus zu beobachten: Rechtsextreme ziehen sich […]