RAVENSBRÜCK Zwei Wahlplakate der NPD haben zwei Männer am vergangenen Freitag gegen 11.30 Uhr auf dem Gelände der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück angebracht. Das teilte die Polizei jetzt mit. Wie es weiter heißt, habe die Leiterin der Gedenkstätte, Sigrid Jacobeit, sofort Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstattet. Die Polizei ermittelte daraufhin zwei 21-jährige Männer, von denen einer, […]
Monat: September 2002
Kubaner in Potsdam angegriffen
Ein in Kuba geborener Potsdamer (43) dunkler Hautfarbe wurde am Montag gegen 22.15 Uhr auf der Babelsberger Straße von zwei Unbekannten mit Reizgas besprüht. Er war aus dem Potsdam-Center kommend in Richtung Zentrum Ost unterwegs, als ihm die Täter entgegenkamen und ohne Grund oder verbale Auseinandersetzungen Reizgas ins Gesicht sprühten. Das Opfer wurde im Krankenhaus […]
Ost-West-Gefälle bei Antisemitismus
Berlin (ND-Gernhardt). In Westdeutschland nehmen antisemitische Tendenzen deutlich zu, während diese Einstellung im Osten kaum verbreitet ist. Das ist eines der Ergebnisse einer gemeinsamen Studie der Freien Universität Berlin und der Universität Leipzig, die am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde. Der Aussage: »Auch heute noch ist der Einfluss der Juden zu groß«, stimmten 33 Prozent […]
Flüchtlinge eingeschleust
Dahme-Spreewald — Mehrfach sind am vergangenen Wochenende im Bereich Waltersdorf / Schönefeld ausländische Personen ohne Personaldokumente nach Bürgerhinweisen aufgegriffen worden. In den Nachmittagsstunden des Freitag stellten die eingesetzten Beamten acht Männer ohne Papiere fest. Nach deren Angaben handelt es sich dabei um sechs pakistanische und zwei indische Personen. Am Samstag sind vier männliche Personen ohne […]
Innenminister sieht Hinweise zum Brandanschlag
Potsdam — Einen schnellen Fahndungserfolg zum rechtsextremistischen Brandanschlag auf die Gedenkstätte des Todesmarsches im Belower Wald (Ostprignitz-Ruppin) erwartet Innenstaatssekretär Eike Lancelle. «Die Spuren führen nach Mecklenburg-Vorpommern», sagte Lancelle gestern. Die Hinweise seien «vielversprechend». Länderübergreifend arbeitet eine 15-köpfige Sonderkommission an der Aufklärung des Anschlags vom 5. September, bei dem ein Ausstellungsraum des Museums ausgebrannt war.
Verdacht des Hausfriedensbruchs in Ravensbrücke
Oberhavel/Ravensbrück — Am Freitag gegen 11.30 Uhr brachten unbekannte männliche Personen zwei Wahlplakate der NPD auf dem Gelände der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück an einer Straßenlaterne an, die sich vor dem Kinogebäude befindet. Durch die Leiterin der Gedenkstätte wurde Anzeige wegen Hausfriedensbruchs erstattet. Im Verlauf der polizeilichen Ermittlungen wurde zunächst ein 21-jähriger Mann aus Gransee […]
Schläge auf der Grenzbrücke?
Guben. Eine Auseinandersetzung am Grenzübergang Gubinek, die erst jetzt bekannt wurde, sich aber bereits vor zwei Wochen ereignete, könnte für deutsche Grenzschützer unter Umständen ein juristisches Nachspiel haben. Der polnische Fahrer eines Sattelschleppers hat nämlich bei der Gubiner Polizei eine Strafanzeige erstattet, und mittlerweile beschäftigt sich die Staatsanwaltschaft in Krosno mit dem Fall. Was genau […]
Anzug schützt vor Kontrolle
Flüchtlinge, die wie der Togolese Kofi der Isolation in den Heimen auf dem Land entgehen wollen, können dort nur illegal wegziehen. In der Stadt leben sie mit der steten Angst, der Polizei aufzufallen Kofi* wohnt seit drei Jahren in einem Flüchtlingsheim, jedenfalls offiziell. Einen Kilometer außerhalb von Berlin. Wenn der Togolese die Stadtgrenze überschreitet, macht […]
NPD geht gegen Polizei und Staatsanwaltschaft vor
POTSDAM. Wegen der Auflagen bei der Demonstration am vergangenen Sonnabend will die rechtsextreme NPD juristisch gegen das Polizeipräsidium Potsdam und die Staatsanwaltschaft vorgehen. Die Auflagen hätten das Versammlungsrecht praktisch außer Kraft gesetzt, teilte die Partei am Montag mit. Ihr sei unter anderem vorgeschrieben worden, die Demonstration in weitgehend unbewohntem Gebiet binnen zwei Stunden zu beenden. […]
Abschiebung zunächst gestoppt
Hennigsdorf — Die für gestern geplante Abschiebung eines allein erziehenden Asylbewerbers aus Hennigsdorf (Oberhavel) nach Vietnam ist vorerst gestoppt worden. Das Verwaltungsgericht Potsdam untersagte der Ausländerbehörde des Kreises, den Mann bis zu einer endgültigen Entscheidung ohne seinen fünfjährigen Sohn abzuschieben. Der Kirchenkreis Oranienburg vermutet, dass sich der Junge bei Bekannten aufhält.