Home » 2002 » September (Page 3)
18. September 2002 · Quelle: Märkische Allgemeine

NPD-Plakate in der Gedenkstätte Ravensbrück

RAVENSBRÜCK Zwei Wahlplakate der NPD haben zwei Män­ner am ver­gan­genen Fre­itag gegen 11.30 Uhr auf dem Gelände der Mahn- und Gedenkstätte Ravens­brück ange­bracht. Das teilte die Polizei jet­zt mit. Wie es weit­er heißt, habe die Lei­t­erin der Gedenkstätte, Sigrid Jacobeit, sofort Anzeige wegen Haus­friedens­bruch erstat­tet. Die Polizei ermit­telte daraufhin zwei 21-jährige Män­ner, von denen einer, […]

18. September 2002 · Quelle: Märkische Allgemeine

Kubaner in Potsdam angegriffen

Ein in Kuba geboren­er Pots­damer (43) dun­kler Haut­farbe wurde am Mon­tag gegen 22.15 Uhr auf der Babels­berg­er Straße von zwei Unbekan­nten mit Reiz­gas besprüht. Er war aus dem Pot­s­­dam-Cen­ter kom­mend in Rich­tung Zen­trum Ost unter­wegs, als ihm die Täter ent­ge­genka­men und ohne Grund oder ver­bale Auseinan­der­set­zun­gen Reiz­gas ins Gesicht sprüht­en. Das Opfer wurde im Krankenhaus […]

17. September 2002 · Quelle: ND 06.09.02

Ost-West-Gefälle bei Antisemitismus

Berlin (ND-Gern­hardt). In West­deutsch­land nehmen anti­semi­tis­che Ten­den­zen deut­lich zu, während diese Ein­stel­lung im Osten kaum ver­bre­it­et ist. Das ist eines der Ergeb­nisse ein­er gemein­samen Studie der Freien Uni­ver­sität Berlin und der Uni­ver­sität Leipzig, die am Don­ner­stag in Berlin vorgestellt wurde.  Der Aus­sage: »Auch heute noch ist der Ein­fluss der Juden zu groß«, stimmten 33 Prozent […]

17. September 2002 · Quelle: märkische allgemeine

Flüchtlinge eingeschleust

Dahme-Spree­wald — Mehrfach sind am ver­gan­genen Woch­enende im Bere­ich Wal­ters­dorf / Schöne­feld aus­ländis­che Per­so­n­en ohne Per­son­al­doku­mente nach Bürg­er­hin­weisen aufge­grif­f­en wor­den. In den Nach­mit­tagsstun­den des Fre­itag stell­ten die einge­set­zten Beamten acht Män­ner ohne Papiere fest. Nach deren Angaben han­delt es sich dabei um sechs pak­istanis­che und zwei indis­che Per­so­n­en. Am Sam­stag sind vier männliche Per­so­n­en ohne […]

17. September 2002 · Quelle: berliner morgenpost

Innenminister sieht Hinweise zum Brandanschlag

Pots­dam — Einen schnellen Fah­n­dungser­folg zum recht­sex­trem­istis­chen Bran­dan­schlag auf die Gedenkstätte des Todes­marsches im Below­er Wald (Ost­prig­nitz-Rup­pin) erwartet Innen­staatssekretär Eike Lan­celle. «Die Spuren führen nach Meck­­len­burg-Vor­pom­mern», sagte Lan­celle gestern. Die Hin­weise seien «vielver­sprechend». Län­derüber­greifend arbeit­et eine 15-köp­­fige Son­derkom­mis­sion an der Aufk­lärung des Anschlags vom 5. Sep­tem­ber, bei dem ein Ausstel­lungsraum des Muse­ums aus­ge­bran­nt war.

17. September 2002 · Quelle: märkische allgemeine

Verdacht des Hausfriedensbruchs in Ravensbrücke

Oberhavel/Ravensbrück — Am Fre­itag gegen 11.30 Uhr bracht­en unbekan­nte männliche Per­so­n­en zwei Wahlplakate der NPD auf dem Gelände der Mahn- und Gedenkstätte Ravens­brück an ein­er Straßen­later­ne an, die sich vor dem Kino­gebäude befind­et. Durch die Lei­t­erin der Gedenkstätte wurde Anzeige wegen Haus­friedens­bruchs erstat­tet. Im Ver­lauf der polizeilichen Ermit­tlun­gen wurde zunächst ein 21-jähriger Mann aus Gransee […]

17. September 2002 · Quelle: lausitzer rundschau

Schläge auf der Grenzbrücke?

Guben. Eine Auseinan­der­set­zung am Gren­züber­gang Gubinek, die erst jet­zt bekan­nt wurde, sich aber bere­its vor zwei Wochen ereignete, kön­nte für deutsche Gren­zschützer unter Umstän­den ein juris­tis­ches Nach­spiel haben. Der pol­nis­che Fahrer eines Sat­telschlep­pers hat näm­lich bei der Gubin­er Polizei eine Strafanzeige erstat­tet, und mit­tler­weile beschäftigt sich die Staat­san­waltschaft in Kros­no mit dem Fall. Was genau […]

17. September 2002 · Quelle: taz

Anzug schützt vor Kontrolle

Flüchtlinge, die wie der Togolese Kofi der Iso­la­tion in den Heimen auf dem Land ent­ge­hen wollen, kön­nen dort nur ille­gal wegziehen. In der Stadt leben sie mit der steten Angst, der Polizei aufz­u­fall­en Kofi* wohnt seit drei Jahren in einem Flüchtling­sheim, jeden­falls offiziell. Einen Kilo­me­ter außer­halb von Berlin. Wenn der Togolese die Stadt­gren­ze über­schre­it­et, macht […]

17. September 2002 · Quelle: berliner zeitung

NPD geht gegen Polizei und Staatsanwaltschaft vor

POTSDAM. Wegen der Aufla­gen bei der Demon­stra­tion am ver­gan­genen Sonnabend will die recht­sex­treme NPD juris­tisch gegen das Polizeiprä­sid­i­um Pots­dam und die Staat­san­waltschaft vorge­hen. Die Aufla­gen hät­ten das Ver­samm­lungsrecht prak­tisch außer Kraft geset­zt, teilte die Partei am Mon­tag mit. Ihr sei unter anderem vorgeschrieben wor­den, die Demon­stra­tion in weit­ge­hend unbe­wohn­tem Gebi­et bin­nen zwei Stun­den zu beenden. […]

17. September 2002 · Quelle: berliner morgenpost

Abschiebung zunächst gestoppt

Hen­nigs­dorf — Die für gestern geplante Abschiebung eines allein erziehen­den Asyl­be­wer­bers aus Hen­nigs­dorf (Ober­hav­el) nach Viet­nam ist vor­erst gestoppt wor­den. Das Ver­wal­tungs­gericht Pots­dam unter­sagte der Aus­län­der­be­hörde des Kreis­es, den Mann bis zu ein­er endgülti­gen Entschei­dung ohne seinen fün­fjähri­gen Sohn abzuschieben. Der Kirchenkreis Oranien­burg ver­mutet, dass sich der Junge bei Bekan­nten aufhält.

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen