Home » 2003 » Oktober (Page 10)
6. Oktober 2003 · Quelle: Grüne Brandenburg

Gehrke: Erinnern Sie sich an Ihre Wurzeln, Herr Platzeck

Lan­desvor­sitzende warnt anlässlich des Koali­tion­sauss­chuss­es vor weit­er­er Demon­tage des Naturschutzge­set­zes Die Lan­desvor­sitzende von BÜNDNIS 90/Die Grü­nen, MARIANNE GEHRKE, hat anlässlich des Koali­tion­sauss­chuss­es von SPD und CDU vor ein­er weit­eren Demon­tage des bran­den­bur­gis­chen Naturschutzge­set­zes gewarnt. “Vor allem die CDU ver­sucht derzeit, ele­mentare Bestandteile aus dem beste­hen­den Gesetz her­auszuw­er­fen. Bewährte Regelun­gen wie die Mitwirkungsrechte der Naturschutzbeiräte und das […]

6. Oktober 2003 · Quelle: Diverse

Anwalt: Es war Tötung aus frustbedingter Aggresssion

Vertei­di­ger im Pot­­zlow-Prozess fordert für seinen Man­dan­ten Mar­cel S. acht Jahre Jugend­haft   (Tagesspiegel) Neu­rup­pin. Anwalt Volk­mar Schöneb­urg hat im Pot­­zlow-Prozess den schwierig­sten Part. Welche Strafe soll er für seinen Man­dan­ten Mar­cel S. fordern, der sein Opfer mit kaum vorstell­bar­er Bru­tal­ität getötet hat? Wie kann man den “Bor­d­stein­kick” erk­lären, den Sprung mit bei­den Stiefeln auf den Hinterkopf […]

6. Oktober 2003 · Quelle: MAZ / MOZ

Maximal acht Jahre Gefängnis für Haupttäter

(MAZ) Neu­rup­pin — Im Prozess um den Mord an dem Schüler Mar­i­nus Schöberl aus Pot­zlow (Uck­er­mark) hat der Vertei­di­ger des mut­maßlichen Haupt­täters für diesen max­i­mal acht Jahre Gefäng­nis beantragt. “Mar­i­nus wurde von allen drei Angeklagten stun­den­lang trak­tiert, gequält und ver­let­zt. Aber für seinen Tod ist nur mein Man­dant ver­ant­wortlich”, sagte der Anwalt des 18-Jähri­gen, Volkmar […]

5. Oktober 2003 · Quelle: USechs

Underground-Festival in Cottbus

cot­tbus. was passiert, wenn 7 loca­tions ein­er recht gemütlich ein­gerichteten stadt gemein­sam ver­suchen, für einen tag sowas wie “sub­kul­tur anzu­bi­eten”.  keine ahnung? wir wis­sen es auch nicht — deswe­gen pro­bieren wirs aus.  am 18.10.03 näm­lich, geben zelle79, chekov, galerie fan­go, frageze­ichen, bühne 8, muggefug und pic­co­lo sich und euch die ehre an diesem ver­such teilzuhaben, mitzumachen […]

4. Oktober 2003 · Quelle: Berliner Zeitung

Erstes Internet-Café für Flüchtlinge wird eröffnet

POTSDAM. Das erste Inter­net-Café des Lan­des für Flüchtlinge wird am Sonnabend im Asyl­be­wer­ber­heim in Pot­s­­dam-Born­st­edt eröffnet. Das Pro­jekt der Flüchtlingsini­tia­tive “Refugees Eman­ci­pa­tion” mit sechs Com­put­ern soll nach Angaben der Wohn­heim­leitung für die 95 Bewohn­er eine Alter­na­tive zu teuren kom­merziellen Inter­net-Cafés bieten. Es ermöglicht den Bewohn­ern Weit­er­bil­dung am PC und hil­ft beim Auf­bau eines Flüchtlingsnet­zw­erkes in Deutsch­land. Die Com­put­er stellten […]

4. Oktober 2003 · Quelle: Tagesspiegel

Verbot für Potsdamer Waffenbörse

Pots­dam. Die Pots­damer Stadtver­wal­tung hat die am kom­menden Woch­enende geplante Waf­fen­börse ver­boten. Ober­bürg­er­meis­ter Jann Jakobs erk­lärte, dass die für den 10. bis 12. Okto­ber im “Blauhaus” angekündigte Börse nicht stat­tfind­en wird. Polizeipräsi­dent Bruno Küp­per unter­stützt Jakobs. Zulet­zt hat­te eine Waf­fen­börse Mitte März in Pots­dam stattge­fun­den. Damals hat­ten die Grü­nen vor der Ver­anstal­tung­shalle gegen den Mil­i­taria-Han­del demonstriert […]

3. Oktober 2003 · Quelle: MAZ

Betrunken Nazi-Parolen gebrüllt

Am Mittwoch gegen 11.40 Uhr wurde der Polizei mit­geteilt, dass gegen 11.35 Uhr in Witt­stock, Königstraße, ein Mann in einem Bek­lei­dungs­geschäft recht­sradikale Parolen (“Heil Hitler”) rief. Anschließend flüchtete der Mann aus dem Laden in unbekan­nte Rich­tung. Im Zuge der sofort ein­geleit­eten Fah­n­dungs­maß­nah­men kon­nte der 22-jährige Tatverdächtige in unmit­tel­bar­er Nähe fest­gestellt und vor­läu­fig festgenom­men wer­den. Der erhe­blich unter […]

3. Oktober 2003 · Quelle: MAZ

Zettel mit Nazi-Parolen an Gebäude geklebt

Unbekan­nte Täter klebten in der Nacht zu Don­ner­stag in Belzig Zettel bzw.kleine Plakate mit nazis­tis­chem Hin­ter­grund ent­lang der Straße der Ein­heit und im Weitz­grun­der Weg. Die Täter bek­lebten neben Pri­vathäusern auch öffentliche Gebäude wie die Baurhalle, den Bus­bahn­hof, die Grund­schule, das Info­cafe und das Schwimm­bad. Die Polizei stellte ca. 100 solch­er Zettel fest. Die Zettel […]

2. Oktober 2003 · Quelle: Umbruch

Pöbelnde Nazis und langhaarige Jugendliche

(Infori­ot) Im fol­gen­den der Begleit­text für drei Inter­view-Videos, die soeben beim Umbruch Bil­darchiv aus Berlin veröf­fentlicht wur­den. Die Filme kön­nen hier angeschaut wer­den. Weit­er­hin sei auf die — lei­der länger nicht aktu­al­isierte — Son­der­seite auf Infori­ot zum Mord an Kajrat B. in Witt­stock und der dor­ti­gen Naziszene ver­wiesen. Am 06. Sep­tem­ber 2003 gab es in […]

1. Oktober 2003 · Quelle: Flüchtlingsrat Brandenburg

Kirchliche Strukturen, binationale Ehen

Nutzung von kirch­lichen Struk­turen für die Ver­net­zung in der Flüchtlingsar­beit Mod­er­a­tion: Aus­län­der­seel­sorg­erin Annette Flade, Pots­dam 12.11.2003, 14:30 – 18:30 Uhr, Eisen­hart­str. 13, 14469 Pots­dam Diese Gespräch­srunde richtet sich vor allem an Men­schen, die sich entschließen Flüchtlinge zu unter­stützen, wenn diese vor der Abschiebung ste­hen. Was aber kann man tun, was ist nötig, wie kann man […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen