Landesvorsitzende warnt anlässlich des Koalitionsausschusses vor weiterer Demontage des Naturschutzgesetzes Die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/Die Grünen, MARIANNE GEHRKE, hat anlässlich des Koalitionsausschusses von SPD und CDU vor einer weiteren Demontage des brandenburgischen Naturschutzgesetzes gewarnt. “Vor allem die CDU versucht derzeit, elementare Bestandteile aus dem bestehenden Gesetz herauszuwerfen. Bewährte Regelungen wie die Mitwirkungsrechte der Naturschutzbeiräte und das […]
Monat: Oktober 2003
Anwalt: Es war Tötung aus frustbedingter Aggresssion
Verteidiger im Potzlow-Prozess fordert für seinen Mandanten Marcel S. acht Jahre Jugendhaft (Tagesspiegel) Neuruppin. Anwalt Volkmar Schöneburg hat im Potzlow-Prozess den schwierigsten Part. Welche Strafe soll er für seinen Mandanten Marcel S. fordern, der sein Opfer mit kaum vorstellbarer Brutalität getötet hat? Wie kann man den “Bordsteinkick” erklären, den Sprung mit beiden Stiefeln auf den Hinterkopf […]
Maximal acht Jahre Gefängnis für Haupttäter
(MAZ) Neuruppin — Im Prozess um den Mord an dem Schüler Marinus Schöberl aus Potzlow (Uckermark) hat der Verteidiger des mutmaßlichen Haupttäters für diesen maximal acht Jahre Gefängnis beantragt. “Marinus wurde von allen drei Angeklagten stundenlang traktiert, gequält und verletzt. Aber für seinen Tod ist nur mein Mandant verantwortlich”, sagte der Anwalt des 18-Jährigen, Volkmar […]
Underground-Festival in Cottbus
cottbus. was passiert, wenn 7 locations einer recht gemütlich eingerichteten stadt gemeinsam versuchen, für einen tag sowas wie “subkultur anzubieten”. keine ahnung? wir wissen es auch nicht — deswegen probieren wirs aus. am 18.10.03 nämlich, geben zelle79, chekov, galerie fango, fragezeichen, bühne 8, muggefug und piccolo sich und euch die ehre an diesem versuch teilzuhaben, mitzumachen […]
Erstes Internet-Café für Flüchtlinge wird eröffnet
POTSDAM. Das erste Internet-Café des Landes für Flüchtlinge wird am Sonnabend im Asylbewerberheim in Potsdam-Bornstedt eröffnet. Das Projekt der Flüchtlingsinitiative “Refugees Emancipation” mit sechs Computern soll nach Angaben der Wohnheimleitung für die 95 Bewohner eine Alternative zu teuren kommerziellen Internet-Cafés bieten. Es ermöglicht den Bewohnern Weiterbildung am PC und hilft beim Aufbau eines Flüchtlingsnetzwerkes in Deutschland. Die Computer stellten […]
Verbot für Potsdamer Waffenbörse
Potsdam. Die Potsdamer Stadtverwaltung hat die am kommenden Wochenende geplante Waffenbörse verboten. Oberbürgermeister Jann Jakobs erklärte, dass die für den 10. bis 12. Oktober im “Blauhaus” angekündigte Börse nicht stattfinden wird. Polizeipräsident Bruno Küpper unterstützt Jakobs. Zuletzt hatte eine Waffenbörse Mitte März in Potsdam stattgefunden. Damals hatten die Grünen vor der Veranstaltungshalle gegen den Militaria-Handel demonstriert […]
Betrunken Nazi-Parolen gebrüllt
Am Mittwoch gegen 11.40 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass gegen 11.35 Uhr in Wittstock, Königstraße, ein Mann in einem Bekleidungsgeschäft rechtsradikale Parolen (“Heil Hitler”) rief. Anschließend flüchtete der Mann aus dem Laden in unbekannte Richtung. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der 22-jährige Tatverdächtige in unmittelbarer Nähe festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Der erheblich unter […]
Zettel mit Nazi-Parolen an Gebäude geklebt
Unbekannte Täter klebten in der Nacht zu Donnerstag in Belzig Zettel bzw.kleine Plakate mit nazistischem Hintergrund entlang der Straße der Einheit und im Weitzgrunder Weg. Die Täter beklebten neben Privathäusern auch öffentliche Gebäude wie die Baurhalle, den Busbahnhof, die Grundschule, das Infocafe und das Schwimmbad. Die Polizei stellte ca. 100 solcher Zettel fest. Die Zettel […]
Pöbelnde Nazis und langhaarige Jugendliche
(Inforiot) Im folgenden der Begleittext für drei Interview-Videos, die soeben beim Umbruch Bildarchiv aus Berlin veröffentlicht wurden. Die Filme können hier angeschaut werden. Weiterhin sei auf die — leider länger nicht aktualisierte — Sonderseite auf Inforiot zum Mord an Kajrat B. in Wittstock und der dortigen Naziszene verwiesen. Am 06. September 2003 gab es in […]
Kirchliche Strukturen, binationale Ehen
Nutzung von kirchlichen Strukturen für die Vernetzung in der Flüchtlingsarbeit Moderation: Ausländerseelsorgerin Annette Flade, Potsdam 12.11.2003, 14:30 – 18:30 Uhr, Eisenhartstr. 13, 14469 Potsdam Diese Gesprächsrunde richtet sich vor allem an Menschen, die sich entschließen Flüchtlinge zu unterstützen, wenn diese vor der Abschiebung stehen. Was aber kann man tun, was ist nötig, wie kann man […]