Babelsberg — Eine Sachbeschädigung durch Schmiererei haben offenbar Polizeibeamte verhindert, die am Sonntag früh in Babelsberg einen 18-Jährigen aus Potsdam kontrollierten. Den Beamten war der junge Mann gegen 2.30 Uhr in der August-Bebel-Straße / Marlene-Dietrich-Straße aufgefallen, wo er vor einem Stromverteilerkasten stand. Bei Anblick des vorbeifahrenden Funkwagens ließ der Jugendliche einen Gegenstand fallen und wollte […]
Monat: Februar 2006
XY-Anwälte wollen Pause
NEURUPPIN Im Prozess gegen die so genannte XY-Bande hat die Verteidigung eine Abschrift aller rund 114 000 Telefonate gefordert, die die Polizei während des Ermittlungsverfahrens mitgeschnitten hatte. Zu diesem Zweck beantragten die Anwälte die Aussetzung des Verfahrens, teilte der Sprecher des Neuruppiner Landgerichts, Frank Jüttner, gestern mit. Sie versprechen sich vom Inhalt der Gespräche zwischen […]
„unHEIMliches Brandenburg“
Am Montag, den 27.02.2006 um 17:00 Uhr veranstaltet der Flüchtlingsrat Brandenburg im al globe in der Charlottenstr. 31, 14467 Potsdam eine Podiumsdiskussion zu Unterbringung von Flüchtlingen in Brandenburg. Anlass der Diskussion ist die Veröffentlichung der gleichnamigen Broschüre des Flüchtlingsrates. Laut Asylbewerberleistungsgesetz sind Asylsuchenden „vorrangig“ Sachleistungen zu gewähren. Daraus resultiert in den meisten Landkreisen Brandenburgs eine […]
Geschäfte ausländischer Inhaber in Rheinsberg angegriffen
Rheinsberg (ddp-lbg). In Rheinsberg sind in der heutigen Nacht vier Geschäfte ausländischer Inhaber angegriffen worden. Ein fremdenfeindlicher Hintergrund sei nicht ausgeschlossen, teilten die Staatsanwaltschaft Neuruppin und das Polizeipräsidium Potsdam mit. Es seien vier Tatverdächtige festgenommen worden. Zunächst war die Polizei gegen Mitternacht über eingeschlagene Scheiben eines Imbisses und eines Gemüseladens in der Innenstadt informiert worden. […]
Kampagne gegen Nazitreffpunkte gestartet
Im Raum Rathenow – Premnitz startete gestern die Kampagne „Schöner Wohnen ohne Nazizonen“. Mit vielfältigen Aktionen soll in den nächsten Wochen auf die kontinuierlichen Aktivitäten der regionalen Neonaziszene, die in der Region trotz den Verboten der beiden Kameradschaft „Hauptvolk“ und „Sturm 27“ im letzten Jahr nicht abebbten, aufmerksam gemacht werden. Schwerpunktmäßig richtet sich die Kampagne […]
Anschläge auf vier Geschäfte von Ausländern
RHEINSBERG. In der Stadt Rheinsberg (Ostprignitz-Ruppin) ist es in der Nacht zum Sonntag zu Übergriffen auf insgesamt vier Geschäfte gekommen, die von Ausländern betrieben werden. Dabei sei es zu Sachbeschädigungen gekommen, teilten die Staatsanwaltschaft Neuruppin und das Polizeipräsidium Potsdam gestern in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Dank der sofort eingeleiteten Fahndung konnte die Polizei insgesamt vier Tatverdächtige im […]
Bewährungsstrafe wegen Bedrohung eines Afrikaners
POTSDAM. Das Amtsgericht Potsdam hat am Freitag eine junge Frau wegen Beleidigung und Bedrohung eines Schwarzafrikaners zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten auf Bewährung verurteilt. Zusätzlich muss die 22-jährige Potsdamerin 80 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten.
Informationenüber rechte Gewalt im Internet
Potsdam — Der Verein Opferperspektive bietet auf seiner neuen Internetseite ausführliche Informationen zum Rechtsextremismus in Brandenburg an. Schwerpunkt sei ein Ratgeber für Opfer rechter Gewalt, Angehörige und Zeugen, teilte der Verein mit. Dabei gehe es um Rechtsfragen, psychische Folgen und Entschädigungsansprüche.
Erneutes Strafverfahren gegen den Brandenburger CDU-Generalsekretär
Am heutigen Tage hat der Landesverband der JD/JL Strafanzeige gegen Sven Petke gestellt, da der dringende Verdacht besteht, dass dieser am 11.01.2006 in einer öffentlichen Verhandlung vor dem Landgericht Potsdam eine falsche eidesstattliche Versicherung abgegeben hat. In der Verhandlung verdichtete sich zudem der Verdacht eines strafbaren Geheimnisverrates von Erkenntnissen des Brandenburger Verfssungsschutzes. Petke war vom Imam der […]
Graffiti-Sprüher gestellt
Babelsberg — Zwei 16-jährige Potsdamer sind am Samstagabend beim Besprühen einer Hauswand in Babelsberg erwischt worden. Eine Anwohnerin hatte die Jugendlichen beobachtet und die Polizei informiert. Gegen die 16-Jährigen wurde Strafanzeige erstattet.