Ihre Besetzung verdeutlicht einmal mehr die inakzeptable Wohnraumsituation in Potsdam — bezahlbarer Wohnraum, insbesondere für junge Menschen, ist außerhalb der Neubaugebiete Schlaatz und Stern kaum noch verfügbar, kritisiert die Potsdamer Ortsgruppe des sozialistischen Jugendverbandes. Vor diesem Hintergrund begrüßen die Jugendlichen den alternativen Versuch der Schaffung selbstorganisierter Räume für soziales und politisches Engagement abseits des Mainstream. Daniel […]
Monat: Mai 2006
Potsdam: Tatverdächtiger wieder in Haft
Einer der beiden freigelassenen Verdächtigen des Potsdamer Überfalls sitzt wieder in Untersuchungshaft. Der Ermittlungsrichter erließ auf Antrag von Generalbundesanwalt Kay Nehm erneut Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Das teilte die Bundesanwaltschaft am Abend in Karlsruhe mit. Der Verdächtige sei am Nachmittag von Potsdamer Polizeibeamten festgenommen und erneut in die Justizvollzugsanstalt gebracht worden. […]
Bloß keine Angst!
Auf keinen Fall darf man den Neonazis ihre »national befreiten Zonen überlassen«. Darin sind sich alle einig. Die Warnung des früheren Regierungssprechers Uwe-Karsten Heye, dass ausländische WM-Gäste den Osten meiden sollen, kommt daher nirgends gut an. »Man verschafft damit den Rechtsextremen einen Sieg«, empört sich Wolfgang Thierse (SPD). Auch die grüne Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz kritisiert: […]
Zonen-Nazi im Glück
Heyes Reisewarnung hat für Empörung gesorgt. Doch die amtlichen Statistiken und die Erfahrungen antirassistischer Vereine belegen, dass der Osten nach wie vor eine gefährliche Zone ist. Wie wäre es mit Kanu fahren auf den Uckermärkischen Seen? Mit dem Rad entlang der Oder? Vielleicht Klettern in der Sächsischen Schweiz oder doch lieber Baden auf Rügen? Ebenfalls reizvoll: […]
Die Welt zu Gast bei Freunden
Am frühen Morgen des Ostersonntag wurde der Wasserbau-Ingenieur Ermyas M. an einer Bushaltestelle in Potsdam aus rassistischen Motiven fast totgeschlagen. Die hasserfüllten Satzfetzen der Täter auf der Mailbox seiner Ehefrau, die der 37-Jährige kurz zuvor angerufen hatte, sind eindeutig. Dort ist zu hören, wie die Schläger ihr Opfer als “Nigger” und “Scheißnigger” bezeichnen. Nicht nur, […]
Schönbohm: Erste Erfolge gegen rechte Gewalt ermutigend für breites Bürgerengagement
In der aktuellen Debatte um den Kampf gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit hat Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm dazu aufgerufen, mehr Mut und Zuversicht zu vermitteln. „Wir können nicht auf der einen Seite immer wieder ein breites gesellschaftliches Engagement fordern aber gleichzeitig sagen, da und dort haben die Neonazis im Prinzip schon gewonnen“, sagte er. Wie ernst […]
Potsdam sind wir alle
Am Sonntag, den 28.05.2006, um 14:00 Uhr (Platz der Einheit/Potsdam) wird von der Initiative “Potsdam sind wir alle” eine Demonstration unter dem gleichen Motto: “Potsdam sind wir alle! Für eine lebenswerte und lebendige Stadt! Gegen soziale Ausgrenzung!” stattfinden. Wir möchten mit dieser Demonstration eine breite Masse ansprechen, denn die betroffenen Bevölkerungsgruppen werden immer mehr. Daher: Obdachlose, […]
Hakenkreuze auf Spielgeräte gemalt
Fünfeichen (Oder-Spree) Unbekannte Täter malten am letzten Wochenende auf dem Spielplatz einer Kindertagesstätte mit rosa Kreide 34 Hakenkreuze auf diverse Spielgeräte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
FussballMAISterschaft in Badingen
Endlich hat uns euer erster Spielbericht erreicht. Und wir versprechen sicher nicht zuviel, wenn wir von einem ganz spektakulären Spiel sprechen. Überzeugt euch selbst: “Am Sonntag dem 21. Mai kam es auf dem Genmaisfeld im brandenburgischen Badingen (Landkreis Oberhavel) zu einem denkwürdigen Lokalderby. Noch nie in der €päischen Geschichte des Fußballs mußte eine SchiedsrichterIn in […]
Aufschrei: Wir wollen leben!…
In Potsdam wird eines der vielen leerstehenden Häuser derzeitig von einer Gruppe Jugendlicher als Wohn- u. Lebensraum genutzt. Wir gehen an die Öffentlichkeit, um auf unsere prekäre Situation aufmerksam zu machen. Das Haus steht seit Jahren leer und wurde von uns in einen weitestgehend bewohnbaren Zustand gebracht, um u.a. einen weiteren Verfall zu verhindern. Nun […]