Home » 2006 » September (Page 6)
5. September 2006 · Quelle: PNN

Villa Kunterbunt

Kabel hän­gen lose herum. Manche Deck­en sind unver­putzt. Und im ober­sten Stock­w­erk liegt in einem Raum noch die Däm­mung für das Dach frei. Doch Ende des Jahres soll die Vil­la in der Rudolf- Bre­itscheid-Straße 164 fer­tig saniert sein. Für den Vere­in zur Förderung inno­v­a­tiv­er Wohn- und Lebens­for­men (InWoLe) ist damit der erste wichtige Schritt getan, […]

5. September 2006 · Quelle: Berliner Zeitung

Arzt zeigt Potsdamer Amtsrichter an

RATHENOW. Ein Rathenow­er Arzt hat einen Richter des Amts­gerichts Pots­dam wegen Belei­di­gung und frem­den­feindlich­er Äußerun­gen angezeigt. Zudem reichte der irakischstäm­mige Medi­zin­er Mah­moud El-Hakim Dien­stauf­sichts­beschw­erde ein. Der Richter habe den 72-Jähri­­gen im Ver­lauf eines Insol­ven­zver­fahrens wieder­holt belei­digt, sagte El-Hakims Anwalt Uwe Drosi­hn gestern. Äußerun­gen wie “alter, wirrer Mann” seien gefall­en. Zudem habe sich der Richter belei­di­gend über die […]

4. September 2006 · Quelle: Antifaschistische Gruppen im Westhavelland

Ein Fußballturnier und die Würde des Menschen

Über einen ange­blichen “1:0” Sieg gegen die Stadt Rathenow schrieb ein “D.Reichert” unlängst auf der Bran­den­burg­er Sub­do­main der NPD — Inter­net­seite betr­e­ffs eines gerichtlich durchge­set­zten Fußball­turnieres am 2. Sep­tem­ber 2006 in der Havel­land­halle in Rathenow. Die am 6. Juli 2006 unter der Beze­ich­nung “Turnier für Tol­er­anz” von einem Vere­in “Sports­fre­unde 06” angemeldete und auch als […]

2. September 2006 · Quelle: Junge Welt

Spitzelvorwürfe in Brandenburgs CDU

Pots­dam — Der CDU-Lan­desver­band Bran­den­burg ste­ht wom­öglich vor ein­er beispiel­losen Spitze­laf­färe. Ins Rollen brachte den Stein der 23jährige Inter­net­di­en­stleis­ter Daniel Schoen­land. Das CDU-Mit­glied will bei ein­er Rou­tinewartung des Partei-Web­servers darauf gestoßen sein, daß an Min­is­ter und Spitzen­funk­tionäre der CDU gerichtete E‑Mails entwed­er durch automa­tisch versendete Kopi­en aus­ge­forscht oder völ­lig unter­drückt wur­den, so daß sie ihren […]

2. September 2006 · Quelle: MOZ

LKA durchsuchte Ausländeramt schon zum 2. Mal

Kreis Barn­im — Wieder waren Fah­n­der des Berlin­er Lan­deskrim­i­nalamtes in der Barn­imer Aus­län­der­be­hörde, um Unter­la­gen zu sich­ern und weit­ere Mitar­beit­er zu vernehmen. “Sie wur­den als Zeu­gen gehört”, so der zuständi­ge Dez­er­nent Jörg Mocek. Hin­ter­grund der zweit­en Durch­suchun­gen inner­halb von 14 Tagen ist die mögliche Ver­strick­ung eines Mitar­beit­ers in ille­gale Geschäfte mit Aufen­thalts­genehmi­gun­gen für Aus­län­der. In […]

2. September 2006 · Quelle: PNN

Erinnerung an Häftlinge des Speziallagers

Oranien­burg – In der Gedenkstätte Sach­sen­hausen wird heute bei mehreren Ver­anstal­tun­gen an die Opfer des sow­jetis­chen Spezial­lagers Nr. 7/ Nr. 1 (1945–1950) erin­nert. Ein wis­senschaftlich­er Vor­trag um 10.30 Uhr beschreibt die Ankun­ft der ersten von Mil­itär­tri­bunalen (SMT) verurteil­ten Häftlinge vor 60 Jahren. Danach bericht­en Zeitzeu­gen von ihrer Inhaftierung in Sach­sen­hausen. Für 12.15 Uhr begin­nt die […]

1. September 2006 · Quelle: JD/JL

Neues Seminarprogramm der JD/JL bis Januar

Wie jedes Hal­b­jahr erscheint auch dieses Mal das aktuelle Sem­i­narpro­gramm der JD/JL Bran­den­burg in Zusam­me­nar­beit mit der Naturfre­un­de­ju­gend Berlin. Anmel­dung ist ganz leicht: Ein­fach eine Mail schick­en an info(at)jdjl-brandenburg.de und ihr bekommt alle weit­eren Dat­en.  15.–17. Sep­tem­ber 2006 Die Welt zu Gast im Abschiebek­nast! Sem­i­nar für Einsteiger_innen zu staatlichem Ras­sis­mus  Men­schen ohne deutschen Pass sind hierzu­lande nur […]

1. September 2006 · Quelle: LR

Heimattreffen der Triebeler und Sorauer

Das Triebel­er Heimat­tr­e­f­fen find­et am Sam­stag, dem 2. Sep­tem­ber, in Trze­biel, dem ehe­ma­li­gen Triebel, statt. Das Tre­f­fen, zu dem im ver­gan­genen Jahr etwa hun­dert Gäste kamen, begin­nt um zehn Uhr im Hotel „Wira“. Zum 15.  Mal tre­f­fen sich die Heimat­fre­unde aus dem ehe­ma­li­gen Stadt- und Land­kreis Sorau (heute Zary in Polen). Die Zusam­menkun­ft find­et am 16. […]

1. September 2006 · Quelle: MOZ

Gedenken an Opfer des Sonderlagers

Weesow — Zu einem Gedenken an die toten und über­leben­den Opfer des sow­jetis­chen Son­der­lagers Weesow lädt die CDU Werneuchen am Son­ntag, 3. Sep­tem­ber, um 10 Uhr ein. Ort der Ver­anstal­tung ist die Gedenkstätte an der Willmers­dor­fer Chaussee (Ort­saus­gang Rich­tung Willmers­dorf am Radar­turm). Erwartet wer­den der Vor­sitzende der CDU-Frak­­tion im Land­tag Bran­den­burg, Thomas Lunacek, und die […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen