Am Freitag eröffnete der neue Teil der Bahnhofs Passage in Bernau, um ein “einkaufen in Berliner Dimension” zu schaffen. Es kamen unzählige neue Läden, wie Deichmann, Medi Max, Edeka hinzu. U.a. auch ein Laden, in der oberen Etage namens “Vegas Jeans”. Auf dem ersten Blick sieht dieser wie ein gewöhnlicher Klamottenladen, doch beim genaueren hinsehe […]
Monat: September 2006
Gefahrenzone
Im Fußballsommer entbrannte eine Debatte über No-go-Areas für afrikanische Gäste. Können sich Menschen mit dunkler Haut in Ostdeutschland tatsächlich nicht mehr frei bewegen? Ist der Hass auf alles Fremde ein Teil der dortigen Alltagskultur geworden? Gehört der Osten noch zum Westen? Fünf Mitarbeiter des SZ-Magazins haben mehrere Monate recherchiert. Herausgekommen ist ein bestürzender Erfahrungsbericht, zusammengesetzt […]
“Die Ausstellung war den Ignoranten egal”
Strausberg — “In Strausberg wurden die Regeln der Demokratie zwar begriffen, das Wesen der Demokratie aber nicht”. Das erklärte Detlef Grabert (FDP) am Donnerstag vor der Stadtverordnetenversammlung mit Blick auf die in den Ausschüssen mehrheitlich abgelehnte Straßenbenennung nach Michael Gartenschläger. “Den ehemaligen Machteliten in dieser Stadt, ihren Adepten und Steigbügelhaltern” erscheine die Wiedervereinigung “immer noch […]
Ausstellung von DDR-Möbeln in Eisenhüttenstadt
Eisenhüttenstadt — Eine Ausstellung zur ostdeutschen Wohnkultur wird am heutigen Sonnabend im Eisenhüttenstädter Dokumentationszentrum für DDR- Alltagskultur eröffnet. Unter dem Titel „Wohnen im System“ widmet sich die Schau den 70er und 80er Jahren in der DDR, wie Museumsleiter Andreas Ludwig sagte. Die Ausstellung zeigt unter anderem Wohnzimmer mit zerlegbaren Aufbaumöbeln und Schrankwänden, dem typischen Möbelstück […]
SPD-Fraktion fordert Mittel für Opferperspektive
Eine weitere Finanzierung des Vereins Opferperspektive hat die SPD-Landtagsfraktion gefordert. Falls die Bundesförderung fortfallen sollte, müssen die Mittel aus dem Landeshaushalt bereitgestellt werden“, sagte gestern der rechtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Ralf Holzschuher. Wegen der ungesicherten künftigen Finanzierung sind laut Verein bereits alle sechs Mitarbeiter zum Jahresanfang 2007 gekündigt worden. Holzschuher kündigte an, dass sich die […]
Brandenburg präsentiert sich in London
Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober präsentiert sich Brandenburg von Samstag an für vier Tage in London. Am deutschen Nationalfeiertag ist auch Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) dort. Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) führt eine Delegation mit Unternehmern an. Am Samstag werden die Brandenburg-Tage sportlich mit einem Kanurennen eröffnet. Dazu werden die Olympioniken Ronald Rauhe und […]
Gentechnisch veränderter Reis in Brandenburg entdeckt
Auch in Brandenburg ist gentechnisch veränderter Reis entdeckt worden. In bisher 17 untersuchten Proben von Reis oder Reisprodukten sei in einem Fall gentechnisch veränderter Reis im Kochbeutel einer in Nordrhein-Westfalen ansässigen Firma nachgewiesen worden, teilte gestern das Verbraucherschutzministerium mit. Die betroffene Ware wurde aus dem Handel genommen. Drei Untersuchungsergebnisse stünden noch aus. In der einen von […]
Das Ziel: Gesellschaftlicher Klimawandel
Seit 15 Jahren arbeiten die sogenannten ´´Regionalen Arbeitsstellen für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule (RAA)´´ daran, die Bildungsqualität unter Mitwirkung von Eltern und Familien, Lehrern und Schülern, Kitas, Ausbildern und Migrantenorganisationen zu verbessern. In Berlin-Kreuzberg fand gestern das Jubiläumsfest statt. Dabei gab es viel Zuspruch vom Senat und — einen neuen Namen. Ein schmucker Hinterhof nahe dem […]
Schau über Ursprünge Eisenhüttenstadts
An die Ursprünge der „ersten sozialistischen Stadt Deutschlands“ erinnert ab morgen eine Ausstellung in Eisenhüttenstadt (Oder-Spree). Die Schau im Museum der 1953 gegründeten Vorzeigesiedlung der DDR betont die Verbindung von Kunst und Bau in diesen Jahren. Laut Veranstalter ist die Ausstellung die umfassendste Präsentation der Planungs- und Baugeschichte der Stadt, die vom gesellschaftlichen und politischen […]
Gedenkstätten
Fürstenberg — Eine Tagung in der Gedenkstätte Ravensbrück (Oberhavel)beschäftigt sich von Freitag an mit dem “Jugendschutzlager Uckermark”. Themen sind die NS-Fürsorgeerziehung, die Funktion der Jugendkonzentrationslager im “Dritten Reich” und Formen des Gedenkens. In Ravensbrück inhaftierten die Nationalsozialisten nach Angaben der Stiftung Brandenburgischen Gedenkstätten zwischen 1942 und 1945 rund 1000 weibliche Jugendliche. Ravensbrück wurde ursprünglich als […]