Bundesweit gibt es kaum eine Stadt, in der Radfahrerinnen mehr von der Polizei schikaniert werden, als Potsdam. Statt die Benutzung des umweltfreundlichsten Verkehrsmittels attraktiv zu gestalten und sich für die Überwindung von Hindernissen für den Radverkehr einzusetzen, hat sich die Potsdamer Polizei auf kleinliche Scharmützel gegen Radfahrende verlegt. Lappalien wie das Fahren auf der falschen […]
Monat: März 2007
Kostenloses Sampler “Local Pop Rocks Da Nazi Mob” erschienen
Local Pop Rocks Da Nazi Mob Am Freitag, den 6. April wird im Lehnitzer Friedrich-Wolf-Haus bei Oranienburg das alljährliche Antira-Konzert stattfinden. Diesmal allerdings mit einer Besonderheit: Jeder Besucher wird eine CD geschenkt bekommen, auf der sich junge Bands aus Oberhavel gegen Rechts positionieren. Warum? Gerade heute wird, auch durch die lokale Presse, dokumentiert wie frech und […]
Sprayer zur Rede gestellt
ORANIENBURG “Verärgert und wütend” sei sie Sonnabend früh gewesen, erzählt die Oranienburgerin Annerose Rossius. Mit ihrem Dackel Willi war sie um 7 Uhr wie so oft am Blauen Wunder in Oranienburg unterwegs. Von weitem sah sie einen jungen Mann, der die dortige Skateranlage besprühte. “Ich habe ihn gleich sehr wortstark und laut angesprochen”, berichtet die […]
Am 21. Juli erste „Stolpersteine“
Am 21. Juli bekommt Potsdam „Stolpersteine“. Die ersten der Steine wird der Kölner Künstler Gunter Demnig an dem Julisamstag verlegen, bestätigte Uta Franke, Organisatorin des Künstlers. Mit dem Projekt will Demnig an die Vertreibung und Vernichtung von Juden und anderen verfolgten Gruppen unter dem NS-Regime erinnern. Vor dem letzten frei gewählten Wohnsitz der Opfer wird […]
1:0 für AntifaschistInnen
Schon seit längerem ist bekannt, dass sich bei fast jedem Spiel des Frankfurter Fußballclub Viktoria rechte Hooligans und Neonazis in den Fankurven wiederfinden, um ihren Club mit rassistischen und neonazistischen Sprechchöre und Transparenten zu unterstützen. Immer wieder gab es dabei auch Übergriffe vor oder nach einem Fußballspiel, welche von den Frankfurter „Fans“ ausgingen. So gehört […]
Linke im schwierigen Sachsenhausen
Der Landtagsabgeordnete Gerd-Rüdiger Hoffmann (Linkspartei) wollte sich in Sachsenhausen zeigen lassen, wie über die zweifache Vergangenheit als faschistisches Konzentrationslager und als sowjetisches Speziallager berichtet wird. Der Streit darum flammte im vergangenen Jahr wieder einmal auf – angeheizt von Innenminister Jörg Schönbohm (CDU). Genossen warnten Hoffmann vor dem Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Günter Morsch. »Der […]
Jugendliche mit Hitlergruß
KÖNIGS WUSTERHAUSEN Zwei alkoholisierte Jugendliche sind gestern gegen 4 Uhr am Kirchsteig von Zeugen mit dem Hitlergruß beobachtet worden. Sie wurden von der Polizei mit auf die Wache genommen.
Naziaufmarsch in Rathenow verhindern!
Am Mittwoch, den 18. April 2007, will die (neo)nazistische NPD gegen 17.00 Uhr in Rathenow an der Gedenkstätte der Opfer der beiden Weltkriege auf dem Weinbergfriedhof aufmarschieren. Vorgeblicher Anlass ist die Erinnerung an die Opfer der Bombardierung Rathenows im Jahre 1944. Am 18. April 1944 hatten B 17 und B 24 Bomber der 8. US Air […]
Essen für alle und zwar umsonst.
Am späten Nachmittag des 23. März versammelten sich trotz Regen über 30 Menschen am Bahnhof in Königs Wuserhausen, um den Bürgern und Bürgerninnenauf auf eine etwas andere Art und Weise politischen Aktion zu bieten. Mit einem provisorisch erbauten Stand boten sie neben Infomaterial auch belegte Brötchen und selbstgebackenden Kuchen an. Abgerundet wurde dies durch einen […]
Rangelei in der Schinkelstraße
In der Neuruppiner Schinkelstraße gab es am Donnerstag gegen 18.30 Uhr eine körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Dabei wurde ein 19-Jähriger von zwei Unbekannten zweimal im Bereich des Kopfes geschlagen. Der junge Mann lief anschließend zu sich nach Hause, ging in den Hausflur und verschloss die Eingangstür. Diese wurde von außen durch die beiden Unbekannten […]