Über 1500 Menschen haben am Samstag Nachmittag in der Potsdamer Innenstadt friedlich für Freiräume demonstriert. Am Abend trafen sich dann einige hundert Jugendliche, um gemeinsam in der kürzlich geschlossenen Skaterhalle (Kurfürstenstraße) ebenso friedlich zu feiern, sich diesen verlorenen Freiraum nur für eine Nacht zurück zu erobern. Gemeinsam wollten die Potsdamer Jugendlichen zeigen, wie prekär es […]
Monat: November 2008
Tacheles im Kaff
Aktionswochen gegen Antisemitismus in Strausberg Seit einigen Jahren haben antisemitische Einstellungen in der deutschen Gesellschaft eine neue Qualität erreicht, diese sind längst keine gesellschaftlichen Randphänomene mehr. Antisemitismus tritt in vielen Formen auf, selten offen, häufig getarnt: in Phrasen wie “man wird ja wohl noch sagen dürfen, dass…”, als angebliche Israelkritik, als Relativierung und Leugnung der […]
Neonazis überfallen Berliner Straße 24
Am späten Abend des 8. November 2008 wurde das Wohnhaus in der Berliner Straße 24 zum wiederholten Mal angegriffen. Neben den Räumlichkeiten des Utopia e.V. beherbergt der Kontaktladen unter anderem die “Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt”. Wie bereits im Sommer 2006 wurden das Gebäude, seine Bewohner_innen und Besucher_innen zur Zielscheibe eines offenbar rechtsradikal motivierten Übergriffs. […]
Nazi-Parolen aus dem Feuerwehrhaus
In der Nacht zum Sonntag ging es während einer Geburtstagsfeier im Leißnitzer Feuerwehrhaus hoch her. Anwohner hatten die Polizei verständigt, weil sie mehrmals “Sieg Heil”-Rufe gehört hatten. Des Weiteren wurden mehrfach Feuerwerkskörper gezündet. Die Polizei ermittelt.
Schüler streiken gegen Bildungsblockade
H. Kramer Potsdamer Schüler sind dazu aufgerufen, sich morgen an einem bundesweiten Schulstreik unter dem Motto „Bildungsblockaden einreißen“ zu beteiligen. Das hat das Organisationsbündnis für die Aktion mitgeteilt. Die Schüler sollen sich um 9 Uhr am Platz der Einheit treffen. Danach sollen sie um 11 Uhr zur zentralen Streik-Kundgebung in Berlin kommen. Die Organisatoren fordern […]
Potsdam: Polizei verteidigt Party-Einsatz
H. Kramer Einen Tag nach dem heftig kritisierten Polizeieinsatz an der geschlossenen Skaterhalle in der Kurfürstenstraße hat sich die angegriffene Behörde gestern verteidigt. „Wenn die vor Ort Angetroffenen sich kooperativer verhalten hätten, wäre ein weiterer Einsatz nicht notwendig gewesen“, sagte gestern Angelika Christen, Sprecherin der Polizei. Zudem beklagten sich gestern Anwohner über den langen nächtlichen […]
Erneuter Übergriff auf AntifaschistInnen
In der Nacht vom 8.11. zum 9.11.08 drangen Personen aus dem rechtsextremen Umfeld des Fußballvereines FFC Viktoria in das Wohnhaus Berliner Straße 24 ein. Bekannterweise hat dort der Verein Utopia seine Räumlichkeiten. Zunächst verwüsteten die Angreifer den Hausflur, indem sie Plakate von den Wänden rissen und an verschiedenen Stellen Aufkleber der Hooligan-Gruppierung FCV anbrachten. Beim […]
Fenster des Parteibüros beschädigt
Aufmerksame Bürger informierten am 7. November gegen 23 Uhr die Polizei über mehrere Jugendliche, die lautstark durch Jüterboger Straßen zogen. In der Großen Straße, vor dem Haus des Parteibüros „Die Linke”, machten sie Halt und konnten beim Werfen von Steinen in die Fenster beobachtet werden. Dabei ging die äußere Scheibe eines Doppelglasfensters zu Bruch, der […]
Schulleitung droht gegen streikende SchülerInnen
Um für den kommenden Schülerstreik am Mittwoch zu werben, besuchten Mitglieder der Aktionsgruppe „Schülerstreik“ das evangelische Gymnasium, das Schinkel-Gymnasium, die Puschkin-Schule und die Fontane Schule in Neuruppin. Die Ankündigung wurde von den Schülerinnen und Schülern größtenteils positiv aufgenommen. Allerdings gibt es massive Behinderungen seitens einer Schulleitung. Es wurden schon im voraus repressive Maßnahme angekündigt um […]
Angebot der Arbeiterwohlfahrt “unwirtschaftlich”
Artikel vom 08.11.2008 (Henri Kramer)Bei der Ausschreibung für die Aufgabe, wie Flüchtlinge in Potsdam ab Juli 2009 untergebracht werden sollen, findet die Stadt nicht genügend Bewerber- und das bisher einzige Angebot ist offenbar zu teuer. “Die Bewerbung war nicht so wirtschaftlich wie gewünscht”, sagte Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller den PNN am Freitag auf Anfrage. Deswegen werde […]