Home » 2008 » November
26. November 2008 · Quelle: Antifaschistische Aktion Bernau

Rassismus erkennen und überwinden

Am 6. Dezem­ber 2008 jährt sich der 18. Todestag von Amadeu Anto­nio. Aus diesem Anlass ver­anstal­tet die Barn­imer Kam­pagne „Light me Amadeu“ zum zweit­en mal eine anti­ras­sis­tis­che Demon­stra­tion in Eber­swalde. Zum einen um an Amadeu zu erin­nern, zum anderen um Forderun­gen wie „Res­i­den­zpflicht und Gutschein­sys­tem abschaf­fen“ in die Öffentlichkeit zu tra­gen. Im let­zten Jahr beteiligten […]

26. November 2008 · Quelle: Anitfa Bad Freienwalde

Aus Nachbarn wurden Juden”

Am 24.11.2008 fand im Jugend‑, Kultur‑, Bil­­dung- und Bügerzen­trum “Offi” die Eröff­nung der noch bis zum 5. Dezem­ber gastieren­den Ausstel­lung “Aus Nach­barn wur­den Juden — Aus­gren­zung und Selb­st­be­haup­tung zwis­chen 1933 und 1942” des LAP (Lokaler Aktion­s­plan Märkisch-Oder­­land) zum Gedenken an die Opfer der Reich­s­pogrom­nacht 1938 statt. Die Eröff­nung bein­hal­tete einen Vor­trag mit anschließen­der Diskus­sion und wurde […]

21. November 2008 · Quelle: Rote Hilfe Königs Wusterhausen

Der Staat zielt auf die Köpfe, wir zielen auf Solidarität

Königs Wuster­hausen — Die Rote Hil­fe organ­isiert nach ihren Möglichkeit­en Sol­i­dar­ität für alle unab­hängig von Parteizuge­hörigkeit und Weltan­schau­ung, die in der BRD auf Grund ihrer poli­tis­chen Betä­ti­gung ver­fol­gt wer­den. Poli­tis­che Betä­ti­gung in diesen Sinne ist z.B. das Ein­treten für die Ziele der Arbei­t­erIn­nen­be­we­gung, der antifaschis­tis­che, anti­sex­is­tis­che, anti­ras­sis­tis­che, demokratis­che oder gew­erkschaftliche Kampf und der Kampf gegen […]

18. November 2008 · Quelle: VVN-BdA Frankfurt/Oder

Erklärung des Bundes der Antifaschisten

Mit Bestürzung und Empörung haben wir zur Ken­nt­nis nehmen müssen, dass in der Nacht vom 8. zum 9. Novem­ber 2008 erneut von Per­so­n­en aus dem recht­sex­trem­istis­chen Umfeld des Fußbal­lvere­ins FFC Vik­to­ria das Haus Berlin­er Straße 24 über­fall­en wurde. In diesem Hause befind­en sich Räum­lichkeit­en des Vere­ins Utopia e.V. und dessen Kon­tak­t­laden. Mit Bil­lardqueues bewaffnet, griffen […]

18. November 2008 · Quelle: Tagesspiegel

Neonazis marschieren durch den Spreewald

Neon­azis marschieren durch den Spree­wald Unbe­merkt hat­te sich eine große Gruppe Neon­azis ver­sam­melt, um des Nachts ihrer Kam­er­aden zu Gedenken. Mit Fack­eln zogen sie durch den Spree­wald — bis die Polizei kam. Burg/Halbe — Recht­sex­trem­is­ten aus Sach­sen und Bran­den­burg sind am späten Fre­itagabend mit Fack­eln durch Burg/Spreewald gezo­gen. Die durch Kol­le­gen aus Sach­sen und von […]

16. November 2008 · Quelle: ND

Tatort Rüstung und Militärstudien

(Vom 15.11.2008) Peter Nowak Vor den Toren der MAN-Fil­iale im Bran­den­burg­er Indus­triege­bi­et spiel­ten sich am Don­ner­sta­gnach­mit­tag selt­same Szenen ab. Men­schen mit weißen Over­all hantierten mit Mess­geräten. Auf einem Absper­rband klebten Schilder mit der Auf­schrift“ Bitte Tatort nicht betreten“. Hier waren Aktivis­ten der „anti­mil­i­taris­tis­chen Tatortin­spek­tion“ bei der Arbeit. Anti­mil­i­taris­ten aus Berlin und Bran­den­burg haben am Don­ner­stag Orte […]

15. November 2008 · Quelle: Potsdamned

Häuser besetzen immer wieder? Eine kleine Polemik zur Besetzung der „Villa Wildwuchs“

Grund­sät­zlich ist es eine tolle Sache, sich Dinge, die men­sch gerne hätte, ein­fach anzueignen, beson­ders wenn und weil sie unter gegebe­nen kap­i­tal­is­tis­chen Besitzver­hält­nis­sen nicht für eine_n gedacht sind. Eine Haus­be­set­zung kann ein Beispiel dafür sein, sich einen Raum schaf­fen um die eige­nen Bedürfnisse zu erfüllen und vielle­icht neue zu find­en, um sich am Ende gar […]

15. November 2008 · Quelle: Potsdamned

Freiräume in Potsdam

Es gibt Städte, wo richtig was los ist und es gibt Pots­dam. Freizeit hat geschlossen. So kann man die Sit­u­a­tion in unser­er Lan­deshaupt­stadt wohl am Besten auf den Punkt brin­gen. Ger­ade im let­zten Jahr sind Dank steigen­der Mieten und der Kom­merzial­isierung von Plätzen die Freiräume für Jugendliche mehr und mehr beschnit­ten wor­den. Es sind gerade […]

14. November 2008 · Quelle: gegenrede.info

Wer Hinz & Kunz nicht Ken(n)t

Pin­now (ipr) Am 4. Novem­ber 2008 wurde auf den Seit­en des “Nationalen Net­z­tage­buch­es” der NPD Barn­im-Uck­­er­­mark für einen Trick­film mit dem Titel “Gib mir die Welt plus 5 Prozent” des Vere­ins “Neue Impulse” gewor­ben. Passend zur aktuellen Finanz­mark­tkrise gibt der Film vor, “das unent­deck­te Geheim­nis des Banken- und Geld­we­sens” zu lüften. Grund­lage des Trick­films ist […]

14. November 2008 · Quelle: VVN-BdA

Oberbürgermeister Jann Jakobs erklärt Protest als Nazimethode

Anlässlich der Protes­tak­tion von 40 Jugendlichen in der Pots­damer Stadtverord­neten­ver­samm­lung gegen den bru­tal­en Polizeiein­satz in der Skater­halle erk­lärte der Pots­damer Ober­bürg­er­meis­ter Jann Jakobs, dass es sich bei dem Protest im Stadthaus um Nazimeth­o­d­en han­dele. Jann Jakobs ver­harm­lost mit dieser Bemerkung den SA-Ter­ror Ende der 20er/Anfang der 30er Jahre.  Im Fall der poli­tis­chen Debat­te um die Pots­damer Alternativkultur […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen