Home » 2009 » Februar (Page 2)
17. Februar 2009 · Quelle: JD/ JL Brandenburg

Infoveranstaltung zur Situation von Flüchtlingen und zu Projekten gegen die Isolation von Flüchtlingen

In Bran­den­burg und über­all in Deutsch­landwer­den Asyl­suchende dazu gezwun­gen,abseits von Innen­städten unter schlecht­enBedin­gun­gen in Heimen zu leben. Dies ver­hin­dertvon vorn­here­in, dass die Flüchtlinge mit­der örtlichen Bevölkerung in Kon­takt kommt,bevor sie nach dem Willen deutsch­er Behör­denzumeist wieder abgeschoben wer­den.Wie gegen diese Iso­la­tion prak­tisch vorge­gan­genwer­den kann, wollen wir in ein­er Abend­ver­anstal­tunganhand von drei Pro­jek­tenzeigen.Zur Ein­leitung in die […]

17. Februar 2009 · Quelle: Antifagruppe Oranienburg

Aufruf zur Antifademo in Oranienburg

Oranien­burg — Seit 1990 star­ben in der BRD knapp 140 Men­schen durch Neon­azis. Tausende Migran­tInnen, Obdachlose, Homo­sex­uelle, Linke, Men­schen mit Behin­derung, u.v.a. wur­den von ihnen belei­digt und mis­shan­delt. Aber dies ist nur die Spitze der Aus­gren­zung. Zehn­tausende Asyl­suchende ster­ben an der Gren­ze der EU, in Abschiebeknästen oder bei der Rück­führung. Anlässlich des inter­na­tionalen Tages gegen […]

17. Februar 2009 · Quelle: AK Antifa Potsdam

Rassistische Statements bei der Bürgerversammlung am Schlaatz

Pots­dam — Am gestri­gen 16. Feb­ru­ar fand im Bürg­er­haus am Schlaatz eine Bürger_innenversammlung statt. Diese the­ma­tisierte den Umzug des Asyl­suchen­den­heims vom Lerchen­steig in ein Wohn­haus am Schlaatz. In den völ­lig über­füll­ten Räu­men herrschte von Anfang an eine sehr aufge­heizte Stim­mung. Noch bevor die Umzugspläne des Wohn­heims von einem Mitar­beit­er der Diakonie vorgestellt wer­den kon­nte, hagelte […]

16. Februar 2009 · Quelle: Initiative für Begegnung Potsdam

Pressemitteilung zum Asylsuchendenheim im Schlaatz

Die Ini­tia­tive für Begeg­nung sieht es als ersten Schritt in die richtige Rich­tung an, dass das Flüchtling­sheim am Lerchen­steig geschlossen wird und die Flüchtlinge stattdessen näher in der Stadt unterge­bracht wer­den. Die Unter­bringung am Lerchen­steig bedeutet für viele Bewohner_innen Iso­la­tion und die enorme Erschwerung von gesellschaftlich­er Teil­habe und damit von Möglichkeit­en der Selb­stver­wirk­lichung. Das kann […]

14. Februar 2009 · Quelle: gegenrede.info

NPD Treffen in Prenzlau

Let­zten Son­ntag hat­ten sich die Mit­glieder der NPD Barn­im-Uck­­er­­mark in Pren­zlau zur Wahl ihres Direk­tkan­di­dat­en zur Bun­destagswahl ver­sam­melt. Laut ein­er Pressemel­dung des NPD Kreisver­ban­des wurde dabei der 37 jährige Barn­imer Kreistagsab­ge­ord­nete und ehe­ma­lige Kreis­chef Mike Sandow ein­stim­mig zum Kan­di­dat­en gewählt. In dieser Pressemel­dung wurde eben­falls die baldige Grün­dung eines NPD Ortsver­ban­des Pren­zlau angekündigt. Das wäre […]

13. Februar 2009 · Quelle: Opferperspektive

Erinnerung an Farid Guendoul

Am 13. Feb­ru­ar 2009 jährt sich zum zehn­ten Mal der Todestag von Farid Guen­doul. Er verblutete in einem Trep­pen­haus in Guben, nach­dem er sich auf sein­er panis­chen Flucht vor ein­er Gruppe elf junger Deutsch­er schw­er ver­let­zt hat­te. Eine Zeitung, die als Beilage der Lausitzer Rund­schau und der 20cent in Cot­tbus und im Spree-Neiße-Kreis erscheint, erin­nert an […]

12. Februar 2009 · Quelle: gegenrede.info

Erst Relaunch dann plötzliches Ende

Pin­now (ipr) Seit Mon­tag dieser Woche hat die NPD Barn­im-Uck­­er­­mark keinen Weblog mehr. Stattdessen find­en die inter­essierten LeserIn­nen eine Erk­lärung der Redak­tion, das Pro­jekt „Nationales Net­z­tage­buch“ sei — wie bei sein­er Grün­dung im Jahre 2006 schon vorge­se­hen – nach den Bran­den­bur­gis­chen Kom­mu­nal­wahlen 2008 been­det wor­den. Eigentlich erhoffte sich „gegenrede.info“ NPD-Ansicht­en zur gestri­gen Kreistagssitzung des Landkreises […]

12. Februar 2009 · Quelle: indymedia/ Autonome Antifa Teltow Fläming

Wieder Nazikundgebung in Zossen

Zossen — 35 Neon­azis verk­lären Geschichte bei Kundge­bung in Zossen – 40 Anwohn­er und Autonome Antifaschis­ten protestieren spon­tan auf Mark­t­platz  Am heuti­gen Abend führten knapp 35 Neon­azis, größ­ten­teils aus Tel­­tow-Fläming (Lud­wigs­felde, Blanken­felde-Mahlow und Zossen) und Berlin-Rudow eine „Mah­nwache“ unter dem Titel „Für ein ehren­haftes Gedenken der Opfer des zweit­en Weltkriegs“ durch. Dabei stell­ten sich die […]

11. Februar 2009 · Quelle: Flüchtlingsrat Brandenburg

Integrationskonzept und das Potsdamer Toleranzedikt — Fremdwörter für den Vorstand der pbg?

Der Flüchtlingsrat Bran­den­burg verurteilt die öffentliche aus­län­der­feindliche Stim­mungs­mache durch den Vor­stand der pbg hin­sichtlich der Ein­rich­tung eines Flüchtling­sheimes im Schlaatz. Der offene Brief der pbg lässt eine kon­struk­tive Dialog­bere­itschaft seit­ens der pbg grund­sät­zlich ver­mis­sen. Die finanziellen Dro­hge­bär­den, die die Woh­nungsgenossen­schaft für das Wohnge­bi­et antizip­iert, sym­bol­isieren ein ungerecht­fer­tigtes Aufwiegeln sein­er Mit­glieder und nicht nur der­er gegen […]

10. Februar 2009 · Quelle: npd-blog.info

Holocaust-Leugner Mahler hält vierstündigen Philosophievortrag

Pots­dam — Im Prozess gegen Horst Mahler am Pots­damer Landgericht begann der Angeklagte am 10. Feb­ru­ar 2009 sein Schluss­wort zu ver­lesen. Ins­ge­samt hielt er einen rund vier­stündi­gen Philoso­phievor­trag, ange­fan­gen von Pla­tons Höh­len­gle­ich­nis, über die philosophis­che Logik bei Hegel und Kant, bis hin zu Herders “Völk­er Gedanken Gottes”. Von M. Reisinger Da Mahler in den drei […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen