Home » 2011 » August (Page 2)
8. August 2011 · Quelle: antifa_united [potsdam]

Antifa-Spaziergang in Waldstadt

Pots­dam — Das Wet­ter meinte es gut mit den ca. 40 Antifaschist_innen, die sich am späten Nach­mit­tag (05.08.2011) im Pots­damer Stadt­teil Wald­stadt II trafen. Aus­ges­tat­tet mit Fly­ern, Plakat­en und Stick­ern, ging es dann in das Plat­ten­bauge­bi­et im Süden Pots­dams. Dieses, bzw. die hier wohnen­den Neon­azis, machte Anfang des Jahres immer wieder durch sein Neon­aziprob­lem [1] […]

8. August 2011 · Quelle: Barnimer Kampagne „Light me Amadeu“

Amadeu-Antonio-Straße” in Eberswalde

Amadeu Anto­nio hätte ohne Ras­sis­mus am 12.08.2012 seinen 50. Geburt­stag feiern kön­nen. Er wurde jedoch mit 28 Jahren in Eber­swalde getötet. Nur wegen sein­er Haut­farbe. Eber­swalde ist deutsch­landweit und darüber hin­aus durch den ras­sis­tis­chen Mord an Amadeu Anto­nio bekan­nt gewor­den und wird bis heute mit dem Ter­ror von Nazis ver­bun­den. Die Barn­imer Kam­pagne „Light me […]

7. August 2011 · Quelle: JWP MittenDrin

Ein Sieg der Vernunft

Richter­spruch: „Ver­fas­sungss­chutz arbeit­et ten­den­z­iös und unzuläs­sig“ / Pas­sagen über das Neu­rup­pin­er Mit­ten­drin wer­den ent­fer­nt / Pos­i­tives Sig­nal für alter­na­tive Jugend­kul­tur Wochen­lang ging es durch die lokale Presse: Das Jugend­wohn­pro­jekt “Mit­ten­Drin e.V.” aus Neu­rup­pin (Bran­den­burg) wurde im Ver­fas­sungss­chutzbericht 2010 als Beispiel für “link­sex­trem­istis­che Aktiv­itäten in Jugendzen­tren” erwäh­nt. Viele Diskus­sio­nen und Prob­leme für den Vere­in sind daraus […]

6. August 2011 · Quelle: Schöner Leben. Alles für alle! Crew

Schöner Leben. Alles für alle! Die Perspektive im Anti…

Pots­dam — … Schön­er Leben. Alles für alle! Die Per­spek­tive im Anti …heißt für uns: Leben, lieben und feiern ohne Angst – aber auch ohne Leis­tungs­druck und normierte Erwartung­shal­tun­gen. Es bedeutet für uns gegen­seit­i­gen Respekt und Ver­ant­wor­tung für einan­der. Dies bein­hal­tet wiederum auch die klare Isolierung jeglich­er Form der Diskri­m­inierung sowie men­schen­ver­ach­t­en­der Ein­stel­lun­gen­von und schließt […]

6. August 2011 · Quelle: Inforiot

Der Spuk ist noch nicht vorbei

INFORIOT — Noch in diesem Jahr wollen Neon­azis ver­suchen, erneut in Neu­rup­pin aufzu­marschieren. Auf der Home­page der “Freien Kräfte Neu­rup­pin / Osthavel­land” wird für den 24. Sep­tem­ber eine Demon­stra­tion unter dem Mot­to “Vom Schuld­kult zur Mitschuld — Jet­zt erst recht” angekündigt. Am 9. Juli sollte es schon ein­mal eine rechte Demon­stra­tion in Neu­rup­pin geben. Eine […]

5. August 2011 · Quelle: Oireszene

24.9.2011: „Blood & Honour“-Aufmarsch plus „ISD“-Konzert?

Wir berichteten an dieser Stelle bere­its am ver­gan­genen Woch­enende über einen für den 24.9.2011 in Frankfurt/Oder (Bran­den­burg) geplanten Auf­marsch des in Deutsch­land ver­bote­nen „Blood & Honour“-Netzwerkes. Nun soll am sel­ben Tag – laut Ankündi­gung auf ver­schiede­nen Nazi­seit­en – auch noch ein „Ian Stu­art Memorial“-Konzert mit ver­schiede­nen NS-Bands stat­tfind­en. Auf dem Konz­ert­fly­er befind­et sich das Logo […]

3. August 2011 · Quelle: U.R.I. - United against Racism and Isolation Hennigsdorf e.V.

Boykott geht weiter

*Land­kreis Ober­hav­el: Diskri­m­inierung wichtiger als Recht* Auch die heutige Aus­gabe der Wertgutscheine für die Flüchtlinge im Flüchtlingslager Hen­nigs­dorf wurde von Protesten begleit­et. Etwa 30 Flüchtlinge und Unterstützer_innen protestierten mit Trans­par­enten und Rede­beiträ­gen gegen die fort­ge­führte Diskri­m­inierung von Flüchtlin­gen durch Wertgutscheine. Zur Ver­an­schaulichung der Prob­lematik häuften Teilnehmer_innen vor dem Flüchtlingslager Gegen­stände auf, die mit Gutscheinen nicht erworben […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen