Home » 2002 » Dezember (Page 7)
7. Dezember 2002 · Quelle: TAZ

Kirche contra Schönbohm

Gemeinde in Schwante gewährt einem Vater und seinem 5‑jährigen Sohn Kirchenasyl (TAZ Berlin, Heike Kleffn­er) Ein neuer Fall von Kirchenasyl stellt die harte Lin­ie von Bran­den­burgs Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm (CDU) in Frage. Gestern gab die evan­ge­lis­che Kirchenge­meinde Schwante bekan­nt, dass sie seit Anfang Novem­ber dem viet­name­sis­chen Asyl­be­wer­ber Xuan Khan Ha und seinem fün­fjähri­gen Sohn Zuflucht […]

7. Dezember 2002 · Quelle: Tagesspiegel

Potzlow: Das Schweigen am Tatort

POTZLOW Die kleine Gemeinde Pot­zlow in der Uck­er­mark denkt um: Zwei Wochen nach dem Fund der Leiche des 17-jähri­­gen Mar­i­nus Schöberl in der Jauchegrube des ehe­ma­li­gen Schweinestalls hän­gen nun Zettel am Ort­sein­gang und in den Schaukästen, auf denen tiefe Trauer bekun­det wird über den Tod des Jugendlichen aus Ger­swalde, der von „Recht­sex­tremen bes­tialisch ermordet“ worden […]

7. Dezember 2002 · Quelle: Märkische Allgemeine

Leichsenrings Rücktritt löst Wirbel aus

POTSDAM Der Rück­tritt der Lan­des­beauf­tragten für Extrem­is­mus, Uta Leich­sen­ring, hat ein unter­schiedlich­es poli­tis­ches Echo aus­gelöst. Die Lan­desregierung und die SPD bedauerten gestern den über­raschen­den Rück­zug der 52-Jähri­­gen. Die CDU forderte eine Neuaus­rich­tung der Extrem­is­mus­bekämp­fung in Bran­den­burg. Vize-CDU-Lan­de­schef Sven Petke sagte, unklare Zuständigkeit­en und Kon­flik­te im Bil­dungsmin­is­teri­um hät­ten einen wirkungsvollen Kampf gegen den Recht­sex­trem­is­mus ver­hin­dert. Nötig […]

6. Dezember 2002 · Quelle: Rote Hilfe

Anarchische Repressionsbehörden

Haus­durch­suchung eines alter­na­tiv­en Wohn­pro­jek­tes in Pots­dam wegen ein­er „nicht mess­baren Menge“ Cannabis In der Nacht vom 08.04. zum 09.04.2002 kam es zu einem Zwis­chen­fall. 2 Frauen und ein Mann beschimpften 2 Per­so­n­en, die aus einem alter­na­tiv­en Wohn­pro­jekt kamen als „Zeck­en“. Sich dies nicht gefall­en lassend, kam es zu einem Wortwech­sel, bei dem der intol­er­ant eingestellte […]

6. Dezember 2002 · Quelle: Kampagne gegen Nazizeitungen

Kampagne kritisiert den Verkauf rechtsextremer Literatur in Frankfurt/Oder

Am heuti­gen Fre­itag, den 6. Dezem­ber, fand eine Kundge­bung der “Kam­pagne gegen den Verkauf von recht­sex­tremer und kriegsver­her­rlichen­der Pub­lizis­tik” vor dem Zeitungs­geschäft “Foto-Lot­­to-Zeitun­­gen” in der Berlin­er Str.4 statt. An ihr beteiligten sich 25 Frank­furter Bürg­er.  Mit dieser Ver­samm­lung drück­en wir unseren Unmut über den Verkauf von recht­sex­tremer und kriegsver­her­rlichen­der Lit­er­atur in diesem Geschäft aus. Seit […]

6. Dezember 2002 · Quelle: SVZ

Versammlungsrecht einschränken”

Pots­dam (dpa, Schw­er­iner Volk­szeitung) Bran­den­burgs Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm (CDU) hat sich für eine Ein­schränkung des Ver­samm­lungsrechts aus­ge­sprochen. “Damit sollen vor allem Aufmärsche von Neon­azis an sym­bol­trächti­gen Tagen wie dem Volk­strauertag und an Orten wie dem Sol­daten­fried­hof in Halbe ver­mieden wer­den”, sagte Schön­bohm gestern in Pots­dam.  “Derzeit haben wir die Sit­u­a­tion, dass die Gerichte eine Ver­samm­lung genehmi­gen und anschließend von […]

6. Dezember 2002 · Quelle: Märkische Allgemeine

Leichsenring gibt überraschend auf

POTSDAM Bran­den­burgs Lan­des­beauf­tragte für Extrem­is­mus, Uta Leich­sen­ring, gibt über­raschend ihr Amt auf. Der Sprech­er des Bil­dungsmin­is­teri­ums, Mar­tin Gorholt, sagte der MAZ, Leich­sen­ring habe gestern die Aufhe­bung ihres Arbeitsver­trages ange­boten. Damit tritt die 54-Jährige nach nur knapp sechs Monat­en im Amt zurück.  Als einen Grund für ihren Rück­zug nan­nte sie nach Angaben von Gorholt “Dif­feren­zen über […]

6. Dezember 2002 · Quelle: Märkische Allgemeine

Faustschläge und ein Nazi-Musikabend in Trebbin

LUCKENWALDE “Wir haben ganz nor­male Schlager gehört und auch Stim­mungslieder mit­ge­sun­gen.” So schildert der 25-jährige Sil­vio K. vor dem Jugend­schöf­fen­gericht Luck­en­walde die Szenen, die sich in der Nacht vom 19. zum 20. April in ein­er Treb­bin­er Woh­nung abge­spielt haben. Ohren­zeu­gen haben es jedoch anders erlebt. Bis auf die Straße waren aus einem geöffneten Fen­ster die […]

5. Dezember 2002 · Quelle: tagesspiegel | märkische oderzeitung

Anti-Gewalttraining in der Kita | Offene Jugendclubs für alle

1. Anti-Gewalt­­train­ing schon in der Kita / CDU fordert nach Mord von Pot­zlow eine Erziehung­sof­fen­sive tagesspiegel 2. Hülse­mann: Freizeit­clubs müssen für alle Jugendlichen offen bleiben märkische oderzeitung Anti-Gewalt­­train­ing schon in der Kita  CDU fordert nach Mord von Pot­zlow eine Erziehung­sof­fen­sive Pots­dam. Als Kon­se­quenz aus dem Mord von Pot­zlow hat CDU-Frak­­tion­schefin Beate Blechinger eine „Erziehung­sof­fen­sive” im Land gefordert. Die […]

5. Dezember 2002 · Quelle: Märkische Allgemeine

Braune Schatten in Trebbin

TREBBIN Die Vor­würfe gegen die Frei­willige Feuer­wehr Treb­bin (Tel­­tow-Fläming), recht­sex­treme Kam­er­aden in ihren Rei­hen zu dulden, sind gestern erhärtet wor­den. Das Amts­gericht Luck­en­walde hält es für erwiesen, dass der Feuer­wehrmann Sil­vio K. an ein­er Feier teil­nahm, bei der Lieder der Neon­azi-Band Landser gespielt und gesun­gen wur­den. Die Bun­de­san­waltschaft hat Landser als krim­inelle Vere­ini­gung angeklagt.  K.s […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen