Home » 2003 » Januar (Page 2)
29. Januar 2003 · Quelle: Berliner Zeitung

Anwalt von Talaka Ndualu will Anzeige erstatten

BRANDENBURG/HAVEL. Der Recht­san­walt des Kon­gole­sen Tala­ka Ndu­alu, der mit sein­er Fam­i­lie in Brandenburg/Havel Kirchenasyl gesucht hat, will Anzeige gegen Unbekan­nt erstat­ten. “Per­so­n­en­be­zo­gene Akten des Bun­de­samtes für die Anerken­nung aus­ländis­ch­er Flüchtlinge sind unter Ver­stoß gegen das Daten­schutzge­setz an die Öffentlichkeit gegeben wor­den”, sagte Anwalt Ste­fan Gräb­n­er am Dien­stag. Der Hin­ter­grund: In einem Bericht des Nachricht­en­magazins Focus war der Kongolese […]

29. Januar 2003 · Quelle: Antiras aus Cottbus

Antirassistisch Einkaufen

Don­ner­stag, 30.01.03 Ab 14.00 Uhr im Mark­tkauf Cot­tbus Im Rah­men der antifaschis­tis­chen Aktionswochen und des Aktion­stages der Volksi­ni gegen das Sach­leis­tung­sprinzips ver­anstal­ten wir am 30.1. ab 14 Uhr einen anti­ras­sis­tis­chen Einkauf in der Mark­tkauf­fil­iale in Cot­tbus. Dabei sollen die Kon­sumentIn­nen vor Ort ange­sprochen und auf den diskri­m­inieren­den Gehalt des Wertgutschein­sytems aufmerk­sam gemacht wer­den.  Flüchtlinge in Bran­den­burg erhalten […]

28. Januar 2003 · Quelle: VS Brandenburg

Spannungen im Rathenower Jugendmilieu

Zu Doku­men­ta­tion­szweck­en hier ein Text des Bran­den­burg­er Ver­fas­sungss­chutzes vom 24.1.2003. Siehe hierzu auch den Bericht Rathenow­er Antifas: Spon­tanak­tion von antifaschis­tis­chen Jugendlichen in Rathenow sowie das Infori­ot-Archiv. Ergänzend dazu hier eine Son­der­seite zum jüng­sten Skan­dal, in den die Bran­den­burg­er Ver­fas­sungss­chützerIn­nen ver­wick­elt waren.  Kon­fronta­tion von Antifa und Antifa-Geg­n­ern Nach “rechts” oder “links” sortieren sich viele junge Leute selber […]

28. Januar 2003 · Quelle: AFR / AOW

Spontanaktion von antifaschistischen Jugendlichen in Rathenow

Am Fre­itag, dem 24.01.2003, ver­samml­ten sich ca. 50 Jugendliche in der Schopen­hauer Straße in Rathenow um gegen recht­sex­treme Gewalt zu protestieren. Hin­ter­grund waren die jüng­sten Über­griffe im Dezem­ber 2002 und Jan­u­ar 2003 auf linksori­en­tierte jugendliche Hop­per, Skater und Punks. Von der Schopen­hauer Straße zog der Protestzug zum inner­städtis­chen Märkischen Platz, wo mehrere antifaschis­tis­che Fly­er verteilt […]

28. Januar 2003 · Quelle: BM

Härte gegen stumme Zeugen

(Berlin­er Mor­gen­post, M. Lukasche­witsch) Zeu­gen von bru­tal­en Ver­brechen schweigen oft aus Angst, manch­mal aus Gle­ichgültigkeit und gele­gentlich, um Täter zu schützen. Jet­zt müssen sie damit rech­nen, dafür bestraft zu wer­den. Potsdam/Neuruppin — Wegschauen bei ras­sis­tisch motivierten Über­grif­f­en, Untätig­bleiben, wenn ein Schüler wegen sein­er Haar­farbe stun­den­lang drangsaliert und zum Schluss bes­tialisch ermordet wird: Das soll nach dem Willen […]

28. Januar 2003 · Quelle: LR / BM / MOZ

KO-Gas in Gesicht: Nach Mord von Potzlow Zeuge bedroht

Nach Mord von Pot­zlow Zeuge bedro­ht (Lausitzer Rund­schau) Im Zusam­men­hang mit dem Mord an dem Schüler Mar­i­nus Schöberl im uck­er­märkischen Pot­zlow (die RUNDSCHAU berichtete) ist laut Staat­san­waltschaft ein Zeuge bedro­ht und mit Gas besprüht wor­den. Der Vor­fall habe sich auf dem Schul­hof im Nach­barort Pas­sow ereignet. Gegen eine 16-Jährige, die Fre­undin des ältesten Beschuldigten, wurde Haft­be­fehl erlassen, sagte […]

28. Januar 2003 · Quelle: Kampagne gegen Wehrpflicht

Zeugen bestätigen erniedrigende Behandlung der Festgenommenen

Gestern fand der 4. Prozeß­tag gegen ein Mit­glied der Pots­damer Kam­pagne gegen Wehrpflicht statt. Wegen eines Zeitungsar­tikels, in dem schwere Vor­würfe gegen die Polizei erhoben wur­den, die nach einem Über­fall von Nazis und Herthafans auf das alter­na­tive Wohn­pro­jekt in der Pots­damer R.-Breitscheid-Str.6 das Haus selb­st stürmte und ver­wüstete, wird jet­zt die Anklage wegen Übler Nachrede ver­han­delt.  Am 27.01.03 […]

28. Januar 2003 · Quelle: BM

Sensibler Umgang mit dem «Tag von Potsdam»

(Berlin­er Mor­gen­post) Pots­dam — Mit ein­er «Bege­hung» des his­torischen Weges von der Niko­laikirche am Alten Markt zum Stan­dort der ein­sti­gen Gar­nisonkirche in der Bre­it­en Straße soll am 21. März des «Tages von Pots­dam» erin­nert wer­den. «Das ist ein geeignetes Mit­tel für die richtige Akzen­tu­ierung», sagte Ober­bürg­er­meis­ter Jann Jakobs (SPD). Der «Tag von Pots­dam» werde von der Stadtverwaltung […]

28. Januar 2003 · Quelle: MOZ

Weniger rechtsextreme Gewaltstraftaten in Brandenburg

Pots­dam (ddp-lbg). Die Zahl recht­sex­tremer Gewalt­straftat­en in Bran­den­burg ist im ver­gan­genen Jahr leicht gesunken. Ins­ge­samt seien 81 Delik­te reg­istri­ert wor­den, 6 weniger als im Jahr zuvor, sagte Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm (CDU) am Dien­stag in Pots­dam. Davon seien 52 Straftat­en frem­den­feindlich und 4 anti­semi­tisch motiviert gewe­sen. Der gewalt­bere­ite Recht­sex­trem­is­mus bleibe weit­er­hin «die gesamt­ge­sellschaftliche Her­aus­forderung Num­mer 1» im […]

27. Januar 2003 · Quelle: Junge Welt

Mauer des Schweigens

  Witt­stock­er Totschlagsprozeß: 40 Tatzeu­gen, aber keine Klarheit über Schuldige am Tod eines Aussiedlers (junge Welt, 23.1.2003) Am 8. Jan­u­ar begann vor der Jugend­strafkam­mer des Lan­degerichts Neu­rup­pin der Prozeß gegen fünf junge Deutsche zwis­chen 20 und 22 Jahren. Vier von ihnen sind wegen Totschlags und ver­sucht­en Totschlags angeklagt, der fün­fte wegen gefährlich­er Kör­per­ver­let­zung. Ter­miniert ist […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen