Kesselberg — Unser Gelände geht in die Zwangsversteigerung!! Protest am 7. Juli ab 13.30 Uhr am Frankfurt Oder, Treff ab 12 Uhr Der Kesselberg befindet sich bei Berlin in der Nähe von Erkner, war früher eine Stasifunküberwachungszentrale. Nach der Wende versuchten Atlantis und die Initiative Kesselberg Ökologische Entwicklung mit ABM-Förderung zu etablieren, dies endete mit dem […]
Monat: Juni 2003
Hoffen auf Protest-Potenzial
(MAZ, 26.6., Barbara Horn) FALKENSEE Nur zehn Mitglieder hat die Partei Rechtsstaatlicher Offensive (Schill-Partei) bisher im Havelland. Und so bedurfte es in dieser Woche bei einer Sitzung in Falkensee einiger Überzeugungskraft seitens des Landesvorsitzenden in Brandenburg, Dirk Weßlau, um für die fünf Wahlkreise zehn Kreistagskandidaten nominieren zu können. Er hatte Erfolg: Sogar ein “Neuling” und Nichtmitglied ließ sich […]
PDS-Aktion: Kein Bombodrom
Heute früh haben gemeinsam mit Vertretern der Bürgerinitiativen FREIeHEIDe (Brandenburg) und Freier Himmel (Mecklenburg/Vorpommern) am Stamm eines defekten Windrades in der Nähe der A 24-Autobahnabfahrt Neuruppin/Süd in 18 Meter Höhe die Losung “PDS: Kein Bombodrom” angeklebt. Die 80 cm hohen Lettern sind weithin sichtbar und sollen, so Lothar Bisky, darauf aufmerksam machen, dass “die Bundesregierung […]
Aktionstage zur Bleiberechtskampagne in Potsdam 3. und 4. Juli
Der Flüchtlingsrat Brandenburg fordert gemeinsam mit Pro Asyl und den Landes-Flüchtlingsräten ein Bleiberecht für lang hier lebende Flüchtlinge, die ihren Lebensmittelpunkt hier gefunden haben, sowie für traumatisierte Flüchtlinge und Opfer rassistischer Übergriffe! Fremdenfeindliche Übergriffe gehören für Flüchtlinge schon zum Alltag! Ein Opfer rassistischer Übergriffe ist z.B. der Togolese Orabi Mamavi, der vor zwei Wochen eine Abschiebungsankündigung erhalten […]
Erneuter Berlin-Ausflug wird 28-Jährigem zum Verhängnis
(Nordkurier Prenzlau, 26.6.) Prenzlau (sta). Das Sprichwort “Wer nicht hören will, muss fühlen” ist bei uns hinlänglich bekannt. Ob es sich auch beim 28-jährigen A. aus Pakistan herum gesprochen hat, muss bezweifelt werden. Bereits mehrfach musste er sich vor Gericht verantworten. Sein Vergehen: Verstoß gegen die Aufenthaltsbeschränkung im Landkreis Uckermark. Dass er Prenzlau nur mit einem […]
Rottstock (bei Belzig): Vier Festnahmen nach Angriff auf Kameruner
(BM 30.06.03) Rottstock — Nach einem Angriff auf einen Asylbewerber aus Kamerun in Rottstock (Potsdam-Mittelmark) hat die Polizei in der Nacht zum Sonntag vier Tatverdächtige festgenommen. Bei ihnen handelt es sich um zwei 31- und 32-jährige Männer, einen 15-Jährigen sowie eine 27-jährige Frau. In der Wohnung des mutmaßlichen Haupttäters (32) wurden umfangreiches Propagandamaterial sowie Tonträger aus der rechten […]
Schloss Gollwitz wird Begegnungsstätte
Nach der Sanierung sollen sich dort vor allem jüdische und nichtjüdische Jugendliche treffen (BM 30.06.03) Gollwitz — Jahrelang glich es einem wildromantischen Geisterhaus, hinterließen Wetter und Vandalismus ihre Spuren. Jetzt tummeln sich Handwerker in den Gemäuern des einstigen Herrenhauses in Gollwitz an der B 1 (Potsdam-Mittelmark). Bis Ende 2004 entsteht dort für 2 Millionen Euro die Jugend-Begegnungsstätte “Schloss […]
Schönbohm setzt auf mehr Überwachung
(BM 30.06.03) Potsdam — Wenige Wochen nach dem vereitelten Bombenattentat am Dresdener Hauptbahnhof schließt Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) eine Änderung des Brandenburger Polizeigesetzes nicht mehr aus. “Wir prüfen derzeit, ob eine 24-Stunden-Video-Überwachung an gefährdeten Orten möglich ist”, sagte Schönbohm der Berliner Morgenpost. Damit würde Brandenburg als erstes Land konkret auf den Bombenfund in Sachsen reagieren und seine Videoüberwachung […]
Tuchfabriken-Prokurist kritisiert Grenzschutz
(28.06.) Mit scharfen Worten hat gestern Rainer Schmidt, Prokurist der Brandenburgischen Tuchfabriken GmbH, das Vorgehen der Bundesgrenzschutzbeamten gegen die sieben mongolischen Gäste des Unternehmens kritisiert. «Die Staatsdiener spielen gern Action-Show und Rambo» , sagte Schmidt am Telefon gegenüber der RUNDSCHAU. Er meldete sich nach eigenen Angaben von einer Dienstreise aus Usbekistan. Die sieben Besucher aus der […]
Ausländerquote steigt in Cottbus stetig an
(27.06.) «Cottbus ist keine fremdenfeindliche Stadt» – diese Aussage traf Integrationsbeauftragter Michael Wegener in einem Bericht über die Situation der Ausländer in Cottbus. Allerdings dürften Probleme im Miteinander nicht verschwiegen werden. Der Ausländeranteil liegt nach Wegeners Worten derzeit in Cottbus bei 3,63 Prozent der Bevölkerung. Die Ausländerquote sei stetig wachsend, während sich die Bevölkerung insgesamt verringere. Integration beginnt […]