(27.06) Sieben Gäste aus der Mongolei, die auf Einladung der Brandenburgischen Tuchfabriken GmbH für mehrere Wochen in Forst verweilen, sorgen derzeit beim Bundesgrenzschutz (BGS) für Irritationen. Gleich zweimal binnen fünf Tagen startete der BGS wegen der zwei Frauen und fünf Männer einen Einsatz. In beiden Fällen hatten die Besucher keinen Pass dabei. Wie sich später herausstellte, […]
Monat: Juni 2003
Flüchtling aus Togo darf vorerst in Rathenow bleiben
(27.6.) Potsdam/Brandenburg. Der Asylbewerber Orabi Mamawi aus Rathenow, der Opfer einer fremdenfeindlichen Straftat wurde, soll vorerst nicht nach Togo abgeschoben werden. “Die Staatsanwaltschaft wird dafür Sorge tragen, dass er hier bleiben und vor Gericht aussagen kann”, sagte Benedikt Welfens, Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, dem Tagesspiegel. Man gehe davon aus, dass die Ausländerbehörde, wie in solchen Fällen üblich, der Bitte der […]
Auch der Bürgermeister muss zum Gen-Test
Fahndung nach Doppelmörder — 5 000 Brandenburger werden überprüft HERZBERG. Michael Oecknigk passt in das Raster. Er ist Jahrgang 59, wohnt in Herzberg und lebte dort auch schon im September 1994 — damals, als im Zwethauer Wald kurz hinter der Landesgrenze zu Sachsen die 17-jährige Antje Köhler und ihre 18 Monate alte Cousine Sandy verschleppt und später […]
Abschiebung vor Aussage gegen rassistischen Schläger
Ein Afrikaner wurde Opfer eines Überfalls. Jetzt soll er das Land verlassen – bevor er in seinem Prozess als Zeuge auftreten kann Rathenow. Erstmalig soll in Brandenburg ein Asylbewerber abgeschoben werden, der Opfer einer offenbar rassistisch motivierten Straftat wurde und im Prozess als Zeuge gegen den Täter aussagen müsste. Der Vorfall ereignete sich am Tag vor […]
Israel lobt Frankfurter Einsatz für Jüdische Gemeinde
Frankfurt (Oder) (ddp-lbg). Israel würdigt die Unterstützung von Frankfurt (Oder) für die 1998 wieder gegründete Jüdische Gemeinde. «Sie haben viel geleistet, damit die aus Russland ausgereisten Juden in Ihrer Stadt eine neue Heimat finden», sagte am Donnerstag Nimrod Barkan, der im Außenministerium weltweit für jüdische Gemeinden zuständig ist. Oberbürgermeister Martin Patzelt (CDU) bat den Gast, den Ausbau der […]
Fremdenfeindlicher Überfall
(BM) Wittstock — Eine 13-jährige dunkelhäutige Schülerin aus Wittstock ist am Dienstagnachmittag von vier 14- bis 16-jährigen Mädchen zusammengeschlagen worden. Das Opfer sei am Boden liegend noch mehrmals getreten worden. Die Deutsche kubanischer Abstammung erlitt eine schwere Gehirnerschütterung. Als Motiv für ihre brutale Attacke gaben die Angreiferinnen unverhohlen Fremdenfeindlichkeit an. Gegen zwei der Täterinnen erließ ein Richter […]
resist now! für eine FREIe HEIDe — Aktionstage im Juli
Noch vor der Sommerpause will die Bundesregierung den 80 km nördlich von Berlin gelegenen, seit 10 Jahren umstrittenen Luft-Boden-Schießplatz bei Wittstock in Betrieb nehmen. Um die drohende Inbetriebnahme abzuwenden braucht die Bevölkerung zwischen Wittstock, Rheinsberg und Neuruppin eure Unterstützung. Deshalb rufen wir zur Teilnahme an den Akitonen zum B‑Day (Tag, an dem die ersten Bomben […]
Debatte über die Novellierung des Naturschutzes
Zur Debatte über die Novellierung des brandenburgischen Naturschutzgesetzes in der morgigen Landtagssitzung Gehrke: “Kleine” Novelle würde Schaden abwenden BÜNDNIS 90/Die Grünen appellieren an Landtag, EU- und Bundesvorgaben zügig umzusetzen Die umweltpolitische Sprecherin des Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/Die Grünen, MARIANNE GEHRKE, appelliert an den brandenburgischen Landtag, naturschutzrechtliche Verpflichtungen der Bundes- und Europaebene zügig in Landesrecht umzusetzen. “Vorgaben […]
Protestplattform gegen Streichpolitik
Der Jugendserver Brandenburg hat eine Protestplattform für alle Einrichtungen, Initiativen und Verbände der Jugendarbeit online gestellt, die von den Streichungen der Landesregierung direkt und/oder indirekt betroffen sind. Nutzt diese Plattform zum Protestieren, Diskutieren und Argumentieren. Klickt auf www.jugendinfo.com Themenbereich “Protestplattform”.
DNA-Tests ab 1. Juli auch in Herzberg
Der Doppelmord an der 17-jährigen Antje Köhler und der anderthalbjährigen Sandy Hoffmann aus Rosenfeld bei Torgau erregt auch fast neun Jahre nach der Tat noch die Gemüter in der Region. Fieberhaft sucht die Polizei seitdem nach dem Täter. Und nachdem eine genetische Spur gefunden worden ist, versucht die Kripo mit modernsten Methoden über einen DNA-Vergleich zum Erfolg zu […]