INFORIOT Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde am Mittwoch in Oranienburg von Seiten einer Gruppe Neonazis versucht, eine antifaschistische Infoveranstaltung zu stürmen. Im Rahmen der zurzeit stattfindenden Antifawoche fand im Forum gegen Rassismus ein Infoabend der Brandenburger JungdemokratInnen / Jungen Linken statt. Thema war die Neonazi-Kameradschaft “Märkischer Heimatschutz”, die im Nordosten des Landes aktiv ist. Noch […]
Monat: Januar 2004
Dafür und doch dagegen
(MAZ, 31.01.04) HOHEN NEUENDORF — Es ist nicht einfach zu erklären: Alle Abgeordneten waren dafür, und trotzdem wurde der Antrag am Donnerstagabend im Stadtparlament mit sieben Stimmen dafür, zwölf dagegen und sieben Enthaltungen abgelehnt. Dies nach einer für Hohen Neuendorfer Verhältnisse emotionsgeladenen Debatte, in die sich ungemein viele Stadtverordnete quer durch die Fraktionen einbrachten. Worum […]
Wiedersehensfeier in Halbe
Das interessante in Halbe am 15.November 2003 war das peinliche Schauspiel hinter den Trauermarschkulissen. Ein „Freundeskreis Halbe“ und die „Freien Nationalisten“ hatten unter der Parole „Ruhm und Ehre dem deutschen Frontsoldaten“ zur Demonstration und zur Kranzniederlegung auf dem größten deutschen Soldatenfriedhof aufgerufen. Der Aufmarsch wurde nach einigem Hin und Her erlaubt, so konnten die Rechten […]
Kommunaler Rechtstrend in Brandenburg — Nachtrag zur Kommunalwahl Oktober 2003
(Der Rechte Rand, #86) Um ihrer Forderung, das Herabsetzen des Wahlalters auf 16 Jahre, Nachdruck zu verleihen, forderte der „Landesjugendring“ Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren auf, per Telefon, SMS, Fax oder in ausgewählten Jugendclubs an die Wahlurne zu gehen. Das Ergebnis des Experiments: Die „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) erhielt mit 11,9 Prozent der Stimmen den […]
Nach der Wahl in den Knast
WITTSTOCK Er wollte in den Wittstocker Stadtrat, jetzt sitzt er im Gefängnis: Der NPD-Kandidat Sven Knop aus Wittstock hat – pikanterweise nur einen Tag nach der Kommunalwahl am 26.Oktober – eine zweijährige Freiheitsstrafe freiwillig angetreten. „Er hat sich zur Strafhaft in der JVA gemeldet und ist dort eingezogen“, bestätigte gestern der derzeit Leitende Oberstaatsanwalt Jürgen […]
Wiedersehen in Brandenburg
Zwei ehemalige Protagonisten der Brandenburger Naziszene gerieten jeweils ungewollt wieder in die Medien. So wurde der 26-jährige ehemalige Vorsitzende der „Kameradschaft Oberhavel“ Karsten Giese,wegen versuchten Mordes und versuchter schwerer Brandstiftung zur Fahndung ausgeschrieben. Am 3.September 2003 wollte er mit einem brennenden Brandsatz in der Hand einen türkischen Imbiss in Hennigsdorf (Oberhavel) betreten – fünf Imbissgäste […]
Junge Antifaschisten legten Kranz nieder
NEURUPPIN Neuruppins Antifaschistische Aktion nahm den gestrigen 30.Januar, an dem vor 71 Jahren Adolf Hitler die Macht übernommen und Deutschland in eine Diktatur geführt hatte, zum Anlass, gegen Faschismus, Rassismus und Antisemitismus auf die Straße zu gehen. Vor dem Mahnmal der Opfer des Faschismus fanden eine Mahnwache und eine Kranzniederlegung statt. „Immer noch werden Menschen […]
100 Neonazis demonstrierten fast ungestört
INFORIOT Rund 100 Neonazis haben am Freitag Abend in Belzig fast ungestört demonstrieren können. Dem Aufmarsch der Rechten, die den Jahrestag der Machtübergabe an die Nazis 1933 feierten, stellten sich nur kurzzeitig etwa 80 BürgerInnen auf der Höhe des Marktplatzes entgegen. Das berichten lokale AktivistInnen. Die Demo einer so genannten “Nationalen Aktionsgemeinschaft Freies Deutschland (NAG/FD) […]
Demo gegen rechte Gewalt für Zivilcourage in Rheinsberg
Demo gegen rechte Gewalt für Zivilcourage in Rheinsberg Freitag, den 13. Februar 2004, 15.00 Uhr, Kirchplatz Farbe bekennen! Hingucken – Rassismus stoppen! Abschlusskundgebung nach einem gemeinsamen Weg zur Paulshorster Straße. Um den Besitzer des Döner-Imbiss bei der Reparatur und Sicherheit seines Wagens zu unterstützen, bitten wir um eine Spende. Ausklang anschließend im Gemeindehaus mit Filmen […]
Prozess gegen bekannten Neonazi
Prozess gegen bekannten Neonazi wegen versuchtem Mord vor dem Landgericht Neuruppin Wegen versuchter schwerer Brandstiftung und versuchtem Mord beginnt am 3.2.04 der Prozess gegen den ehemaligen Vorsitzenden der “Kameradschaft Oberhavel”, Karsten G. (26). Am 3. September 2003 wollte er mit drei Molotow Cocktails bewaffnet, in ein türkisches Restaurant eindringen. Da einer der Angestellten geistesgegenwärtig die Türe […]