(Kampagne Stop Thor Steinar) Am 29. Oktober 2004 wurde auf Weisung der Staatsanwaltschaft Neuruppin eine Beschlagnahmeaktion von “Thor Steinar”-Klamotten in dem Nazi-Laden “On the Streets” in Hennigsdorf (bei Berlin) durchgeführt und eine Anzeige gegen den Besitzer des Ladens wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (§ 86a) geschrieben. Ob Kleidungsgeschäfte wie “Doorbreaker” und […]
Monat: Oktober 2004
Brandanschlag auf Agentur
Arbeitsamtschefin geht von gezielter Aktion aus / 10 000 Euro Schaden (MAZ, Franzsika Mohr, 29.10.) KÖNIGS WUSTERHAUSEN Kurz nach Mitternacht klingte bei der Leiterin der Königs-Wusterhausener Agentur für Arbeit das Telefon: “Das Arbeitsamt brennt”. Zwölf Minuten später stand Herma Paul betroffen vor Ort im Weg am Kreisgericht in Königs Wusterhausen. Die Feuerwehr hatte den Brand […]
Riots in Potsdam
INFORIOT Bei den Protesten gegen die Nazidemo am Samstag in Potsdam ist es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und etwa 800 linken GegendemonstrantInnen gekommen. Anbei sind Bilder von den Blockaden zu sehen. Die etwa 400 Nazis, die sich am Hauptbahnhof versammelt hatten, konnten nicht mehr ihre Route durch die Innenstadt nehmen; ihr Aufmarsch wurde nach […]
Nazi-Aufmarsch in Potsdam
Erstmals wollen heute Rechtsextremisten durch die Potsdamer Innenstadt marschieren. Ministerpräsident Platzeck und Innenminister Schönbohm unterstützen Gegendemonstration (TAZ, Felix Lee, 30.10.) Brandenburg gilt als Flächenland mit den meisten rechten Hochburgen. Und trotzdem ist zumindest das Zentrum der Landeshauptstadt in den vergangenen Jahren von Neonazi-Aufmärschen verschont geblieben. Außer einer geschickten Polizeibehörde, der es stets gelang, angemeldete Aufmärsche an […]
Rappen gegen Fremdenfeindlichkeit in Cottbus
Ausländische Studenten und Cottbuser Schüler und Azubis wollen sich besser kennen lernen. Auf diesem Weg sollen unterschiedliche Kulturen erläutert und Vorurteile abgebaut werden, waren sich Cottbuser Jugendliche und afrikanische Studenten beim Präventionsfestival einig. «Kulturelle Unterschiede gibt es überall auf der Welt, wir müssen über diese Verschiedenheit sprechen» , meinte Effah Antwi aus Ghana. «Mehr Leute sollten wissen, wie […]
Letzter Verhandlungstag?
Prozess zu der skandalösen Anklage der AWO gegen Asylbewerber in Rathenow: Montag, 1.November Fortsetzung der Zeugenvernehmung ab 9.00Uhr, Amtsgericht Rathenow, Bahnhofstr. 19, 14712 Rathenow Erneut sollen im Prozess gegen die zwei Asylbewerber aus der AWO-Übergangswohnheim am Birkenweg 2 in Rathenow Zeugen vernommen werden. Übrig geblieben ist aus der Liste der ursprünglichen Anklageschrift nur […]
Ausschreitungen bei Neonazi-Aufmarsch in Potsdam
Etwa 250 Neonazis sind am Samstagnachmittag unter massivem Polizeischutz durch Potsdam-Babelsberg marschiert. Am Rande lieferten sich rund 1000 gewaltbereite Gegendemonstranten eine Straßenschlacht mit der Polizei. Die Sicherheitskräfte mussten auf der Langen Brücke Wasserwerfer einsetzen. Die Täter, darunter 500 vermummte Autonome, hatten die Beamten mit Flaschen und Steinen angegriffen, Barrikaden errichtet und Mülltonnen in Brand gesetzt. […]
Fehrbellin: Aufarbeitung der Geschichte des Gestapo-Lagers
FEHRBELLIN In der Gemeinde Fehrbellin wird eine Initiative zur Aufarbeitung der Geschichte des ehemaligen Arbeitserziehungslagers der Gestapo gestartet. „Wir haben uns bislang noch nicht mit der eigenen Geschichte auseinander gesetzt“, sagte Bürgermeisterin Ute Behnicke auf der Gemeindevertretersitzung. Aus diesem Grund wird sich Fehrbellin, insbesondere durch Jugendpfleger Gerhard Neumann, an dem Projekt Zeitzünder beteiligen. „Das ist […]
Urteil am Neuruppiner Amtsgericht: Nazi-Gruß kam teuer zu stehen
NEURUPPIN Das Amtsgericht Neuruppin verurteilte am 28.10.04 den 25-jährigen Christoph B. zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu je 30 Euro. Dem Angeklagten war das Verwenden von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen vorgeworfen wurden. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der aus Neuruppin stammende Mann bei einem Besuch einer Veranstaltung im Jugendclub JFZ auf der […]
Einheitsfeier statt Brandenburg-Tag
Potsdam richtet 2005 zentrales Fest zum Tag der deutschen Einheit aus Die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet im kommenden Jahr in Potsdam statt. Deshalb wird es 2005 keinen Brandenburg-Tag geben, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Manfred Füger gestern in Potsdam. Als vorsitzendes Land im Bundesrat komme Brandenburg die Aufgabe zu, die offizielle Feier zur […]