Home » 2005 » Juni (Page 16)
1. Juni 2005 · Quelle: Polizeibericht

Polizeieinsatz verhinderte Ausschreitungen nach Gerichtsverhandlung

Pots­dam — Ein mehrstündi­ger Polizeiein­satz begleit­ete am Mittwoch eine Gerichtsver­hand­lung am Pots­damer Amts­gericht. Ver­han­delt wurde ein Anschlag von Ange­höri­gen der recht­en Szene Pots­dams auf einen Tre­ff­punkt der linken Szene in der Innen­stadt in der Sylvester­nacht 2003/04. Angeklagt sind in dem Prozess, der um 9 Uhr begann und am Fre­itag fort­ge­set­zt wird, drei Mit­glieder der rechten […]

1. Juni 2005 · Quelle: Polizeibericht

Verdacht der illegalen Einreise

Schöne­feld — Die Polizei hat am Mor­gen des 31.05.2005 am Bahn­hof Schöne­feld zwei aus­ländis­che Bürg­er fest­gestellt, die offen­sichtlich ille­gal in Deutsch­land ein­gereist waren. Bei­de befan­den sich nicht im Besitz von Per­son­al­doku­menten. Zur Fest­stel­lung ihrer Iden­tität und wegen des Ver­dachts der ille­galen Ein­reise wur­den sie in die Polizei­wache Schöne­feld gebracht. Eige­nen Angaben zufolge han­delt es sich […]

1. Juni 2005 · Quelle: Antifaplenum Jena

Infoveranstaltung zum „Fest der Völker“ in Jena

Für den 11. Juni 2005 wurde von Jenaer Neo-Nazis eine Kundge­bung unter dem Mot­to „Fest der Völk­er – Für ein Europa der Vater­län­der“ angemeldet. Diese neo­faschis­tis­che Großver­anstal­tung soll auf dem zen­tral gele­ge­nen Jenaer Mark­t­platz stat­tfind­en und wird seit ger­aumer Zeit inten­siv und €paweit bewor­ben.  Für das Woch­enende um den 11. Juni wird die Anreise tausender Faschisten […]

1. Juni 2005 · Quelle: Rote Hilfe / AALP

Anti-Konflikt-Team als Freund und Helfer oder Geistesblitz der Reaktion?

Auf zahlre­ichen Demon­stra­tio­nen, Kundge­bun­gen oder alter­na­tiv­en Fes­ti­vals sind die so genan­nten Anti-Kon­flikt-Teams in den let­zten Jahren zunehmend präsen­ter gewor­den. Sie laufen meis­tens neben Demon­stra­tionszü­gen her oder hal­ten sich am Rande von Ver­anstal­tun­gen auf, haben Polizei-Base­­caps auf dem Kopf und gelbe West­en mit der Auf­schrift Anti Kon­flikt Team (AKT) an. Außer­dem tra­gen sie kaum sicht­bare Schutzbek­lei­dung.  Das AKT ist Teil […]

1. Juni 2005 · Quelle: Junge Welt

Testlauf in Halbe

Neo­faschis­ten wollen am 18. Juni Wirk­samkeit des bran­den­bur­gis­chen Gedenkstät­tenge­set­zes prüfen. Antifaschis­tis­che Proteste angekündigt Anhänger von Neon­azikam­er­ad­schaften um den Ham­burg­er Chris­t­ian Worch und die NPD wollen am 18. Juni durch das bran­den­bur­gis­che Halbe (Land­kreis Dahme-Spree­wald) marschieren. Wie schon im Novem­ber let­zten Jahres ist der Wald­fried­hof am Rande der 1 000-Ein­­wohn­er-Gemeinde ihr Ziel. Unter dem Mot­to »Ruhm und Ehre […]

1. Juni 2005 · Quelle: Junge Welt

Prozeß wegen Überfall auf Wohnprojekt

Ver­spätete Ver­hand­lung gegen Neon­azis in Pots­dam. Nach gefährlichem Angriff lautet Anklage der Staat­san­waltschaft nur auf Brand­s­tiftung Vor dem Amts­gericht Pots­dam begin­nt am heuti­gen Mittwoch ein Prozeß gegen mil­i­tante Neo­faschis­ten. Dem 23jährigen Michael G. und dem 21jährigen Thorsten S. aus Pots­dam sowie dem Berlin­er Dan­ny L, 26 Jahre, wird die Beteili­gung an einem Angriff auf ein linkes Wohn– und […]

1. Juni 2005 · Quelle: Berliner Zeitung

Die NPD geht aufs Land

Rechte Parteien koor­dinieren Auftreten / Ver­fas­sungss­chutzbericht meldet Zunahme der Gewalt POTSDAM. Die recht­sex­treme NPD bere­it­et sich in Bran­den­burg bere­its inten­siv auf die bevorste­hen­den Bun­destagswahlen vor. “Die NPD ver­stärkt sich in den märkischen Kom­munen, sie bildet über­all lokale Grup­pen”, sagte die neue Chefin des Pots­damer Ver­fas­sungss­chutzes, Win­friede Schreiber, am Dien­stag in Pots­dam. Allerd­ings lei­de die NPD, deren […]

1. Juni 2005 · Quelle: MAZ

Rechtsextremismus nimmt zu

POTSDAM Während aus­ländis­che und linke Extrem­is­ten in Bran­den­burg weit­er­hin eine Neben­rolle spie­len, hat sich das Prob­lem des gewalt­täti­gen Recht­sex­trem­is­mus im ver­gan­genen Jahr zuge­spitzt. Mit 105 recht­sex­trem motivierten Gewalt­tat­en belegte Bran­den­burg mit seinen 2,5 Mil­lio­nen Ein­wohn­ern den bun­desweit zweitschlecht­esten Platz — hin­ter dem 17-Mil­lio­­nen-Ein­­wohn­er-Land Nor­­drhein-West­­­falen, wo 116 Gewalt­tat­en reg­istri­ert wur­den. Im Ver­hält­nis zur Ein­wohn­erzahl leben Aus­län­der in Bran­den­burg gefährlicher […]

1. Juni 2005 · Quelle: MOZ

Schönbohm: Die Gefahr durch rechte Gewalt ist gewachsen

Pots­dam (dpa) Der Großteil der ver­fas­sungs­feindlichen Straftat­en in Bran­den­burg wird nach wie vor von Recht­sex­trem­is­ten verübt. Die recht­sex­treme Szene gebe sich zunehmend harm­los, sei aber tat­säch­lich gefährlich­er gewor­den, heißt es im Ver­fas­sungss­chutzbericht 2004, den Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm (CDU) am Dien­stag in Pots­dam vorstellte. “Min­destens die Hälfte der Beobach­tungstätigkeit des Ver­fas­sungss­chutzes zielt deswe­gen auf den Rechtsextremismus.” […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen