Etwa 1400 Menschen haben am Samstag in Frankfurt (Oder) gegen einen geplanten Aufmarsch von Anhängern der rechtsextremen NPD demonstriert. Auf einer “Meile der Demokratie” warben sie für Toleranz und Völkerverständigung. Unter dem Motto “Herz statt Hass” ließen sie rote Luftballonherzen aufsteigen, während die knapp 200 NPD-Anhänger durch die Innenstadt zogen. Oberbürgermeister Martin Patzelt (CDU) rief […]
Monat: Januar 2007
Internationaler Shoahgedenktag
Am 27. Januar 2007 wurde vor dem Mahnmal am Rosenplatz in Neuruppin gegen 11Uhr an die Opfer des Faschismus gedacht. Im Folgenden die Rede der JAN: Es war einmal vor langer Zeit, in einem weit, ach so weit entferntem Land … Inmitten einer wunderschönen Landschaft, zwischen seltsamen Bergen, umschlossen von Wiesen, Feldern und Wäldern, wo Schmetterlinge friedlich miteinander […]
Jüdischer Autor freigesprochen
Amtsgericht sieht Recht auf Notwehr nach Angriff auf HIV-positives Opfer am Potsdamer Hauptbahnhof Darf sich ein älterer sehbehinderter Mann gegen einen aggressiven Angreifer mit einem Biss in dessen Zeigefinger wehren, auch wenn er weiß, dass er HIV-positiv ist? Ja, urteilte gestern das Potsdamer Amtsgericht und sprach damit den in Berlin lebenden jüdischen Schriftsteller Dennis Milholland […]
Rechtsextreme dürfen keine Beamten sein
POTSDAM. Die unparteiische Amtsführung gehört zu den Grundpflichten eine jeden Polizeibeamten. Das erklärte gestern das Innenministerium. Zuvor war bekannt geworden, dass ein LKA-Beamter disziplinarrechtlich überprüft wird, weil Kollegen ihn als Teilnehmer eines Neonazi-Aufmarsches identifiziert hatten. Einem Beamten sei politische Betätigung außerhalb des Dienstes nicht verboten, teilte das Ministerium mit. Jedoch müsse er seine Treuepflicht zur […]
Opfer von Neonazi freigesprochen
Wer sich wehrt, lebt verkehrt, jedenfalls wenn es nach den Potsdamer Ermittlungsbehörden geht. Im Mai 2005 wurden der Berliner Autor und Übersetzer Dennis Milholland und zwei seiner Freunde in Potsdam angegriffen. Milholland, obwohl krank und fast blind, setzte sich zur Wehr und biß einem der Angreifer in den Finger. Am Donnerstag stand er wegen schwerer […]
Gedenken am Tag der Befreiung von Auschwitz in Potsdam
Am Sonnabend dem 27. Januar 2007 – dem Tag der Befreiung von Auschwitz – veranstaltet das Linke Bündnis Potsdam, ebenso wie in den vergangenen Jahren, eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Faschismus. Mit Worten und Blumen soll an das Geschehene erinnert und den Opfern gedacht werden. Im vergangenen Jahr sind die Nazis in Potsdam nicht marschiert, […]
NPD-Anhänger bei der Kripo?
Verfahren gegen Beamten des Landeskriminalamtes wegen Beteiligung an Neonaziaufmarsch im brandenburgischen Seelow. Potsdamer Innenministerium wiegelt ab Das Landeskriminalamt (LKA) Brandenburg hat gegen einen seiner Mitarbeiter ein Disziplinarverfahren wegen möglicher Kontakte zur rechten Szene eingeleitet. Es bestehe der Verdacht, daß der Beamte am 18. November an einem vom Hamburger Neonazi Christian Worch organisierten Aufmarsch in Seelow […]
Nazi-Opfer vor Gericht
(ND, 24.107, Ralf Fischer) Am 27. Mai 2005 sind Sie in einer Potsdamer Straßenbahn von drei jungen Männern attackiert worden. Wie kam es dazu? Milholland: Ich war mit Freunden auf dem Heimweg nach Berlin. Bevor wir zum Straßenbahn gingen, holten wir uns in einer Dönerbude etwas zu essen. In der Straßenbahn wurden wir dann von den […]
Transgener Mais in Brandenburg
Das „Aktionsbündnis für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Berlin und Brandenburg“ warnt vor der Ausbreitung der Gentechnik in der Landwirtschaft Wie jedes Jahr zur Grünen Woche geniesst die einheimische Land– und Ernährungswirtschaft zur Zeit ein erhöhtes Interesse in der Öffentlichkeit. Dabei geht es immer wieder um die Frage, welche Entwicklungen im ländlichen Raum stattfinden und stattfinden sollen, um diesen […]
Nur kein Opfer sein
(http://www.j‑zeit.de/archiv/artikel.82.htmlJüdische Zeitung, Moritz Reininghaus) Mit der Pressemitteilung ist er nicht so richtig glücklich. Denn in der in kämpferischem Ton verfassten Schrift wurde er gleich mehrfach als «Opfer» bezeichnet. Und ein Opfer möchte Dennis Milholland als allerletztes sein. Auch nicht jenes Überfalls, der ihn nun vor Gericht bringen wird. Am 25. Januar wird die Verhandlung vor […]