(Gähnmonster auf Indymedia, dort viele weitere Links) Seit zwei Jahren nimmt die Zahl direkter Aktionen gegen die Agro-Gentechnik deutlich zu. Ausgelöst offensichtlich durch erste öffentliche Aktionen im Jahr 2005 kam es zu einem Wiederaufleben der Idee von Feldbesetzungen und Feldbefreiungen, die Mitte der 90er Jahre schon wesentlich zur kritischen Öffentlichkeit gegenüber der Grünen Gentechnik beigetragen […]
Monat: August 2007
Verdacht der Volksverhetzung und Bedrohung in Fürstenwalde
Am 09.08.2007 gab es im Schutzbereich zwei Vorfälle, bei denen es zu rechts gerichteten Straftaten kam. Gegen 19:30 Uhr stellten zivile Kräfte der Polizei eine Gruppe von 10 Jugendlichen auf dem Zeltplatz am Helenesee fest, welche an ihrem Lagerplatz u.a. eine Reichskriegsflagge gehisst hatten. Erste Ermittlungen ergaben, dass sich die Personen seit dem Vormittag auf dem […]
Rechtsextreme Schmierereien
Nach rechtsextremen Schmierereien auf der Sportanlage einer Schule in Luckenwalde (Teltow-Fläming) ermittelt die Polizei wegen Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen und Sachbeschädigung. Die Schmierereien an herausgerissenen Bänken und Tischtennisplatten seien am Montag vom Hausmeister der Schule entdeckt und später von der Polizei entfernt worden, teilte der Schutzbereich gestern in Luckenwalde mit. Die Straftaten seien vermutlich am vergangenen […]
Diebe schänden Soldatenfriedhof
Baruth Auf dem russischen Ehrenfriedhof in Baruth bei Jüterbog (Landkreis Teltow-Fläming) sind etwa 200 Grabplatten gestohlen worden. Auf den jeweils zwei Kilogramm schweren Messingplatten sind Namen von im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten der Roten Armee eingraviert. Die Polizei schließt bislang einen politischen Hintergrund aus und geht von Buntmetalldiebstahl aus. Für Hinweise zur Ergreifung der Täter […]
Rechtsextreme Schmierereien
Luckenwalde Nach rechtsextremen Schmierereien auf der Sportanlage einer Schule in Luckenwalde (Teltow-Fläming) ermittelt die Polizei wegen Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen und Sachbeschädigung. Die Schmierereien an herausgerissenen Bänken und Tischtennisplatten seien am Montag vom Hausmeister der Schule entdeckt und später von der Polizei entfernt worden, teilte der Schutzbereich gestern in Luckenwalde mit. Die Straftaten seien vermutlich am […]
Halbe-Termin ohne Nazi-Druck
»Wir wollen nicht nur reagieren, wenn die rechtsextreme Szene etwas tut«, erklärt Karin Weber vom Aktionsbündnis gegen Heldengedenken und Naziaufmärsche. Am 7. und 8. September soll es in Halbe ein Freiluftkonzert geben. Das Motto lautet: »Send a sign (Sende ein Zeichen) – Halbe bleibt bunt«. Die Idee, die dahinter steckt: Sich nicht nur von den Nazis […]
NPD-Versammlung aufgelöst
Eine Versammlung von 24 NPD-Anhängern hat die Polizei am Freitag nach wenigen Minuten aufgelöst. Die unangemeldete Zusammenkunft wurde gegen 22.40 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz festgestellt. Ein Versammlungsleiter gab an, dass es sich um eine Spontandemonstration handeln würde. Gegen den Mann wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz aufgenommen.
Nächster Atomtransport im Herbst
RHEINSBERG Im Herbst wird es einen weiteren großen Atomtransport aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Rheinsberg nach Lubmin bei Greifswald geben. Dann soll mit der Bahn das so genannte Reaktordruckgefäß abtransportiert werden; der Teil des Reaktors, in dem die eigentliche Kernreaktion stattgefunden hat. Das Druckgefäß ist zum Teil hoch radioaktiv. Der Behälter ist etwa 120 Tonnen schwer […]
Forst (Lausitz): Kundgebung gegen Rassismus
Am vergangenen Freitag demonstrierten in Forst etwa 110 Menschen gegen die rassistische Praxis der dortigen Ausländerbehörde und des Sozialamts. Am Freitagnachmittag, 03.08.2007 haben sich Forster Flüchtlinge und UnterstützerInnen in Forst versammelt, um gegen die rassistische Behandlung durch Ausländerbehörde und Sozialamt in Forst zu demonstrieren. Es war eine kleine farbenfrohe und auch fröhliche Demonstration, die unter […]
Frauen legen das Mädchen-KZ frei
Junge Frauen treffen sich seit 1997 immer wieder zu einem Workcamp in Ravensbrück. Sie nächtigen im alten Pfarrhaus im nahen Himmelpfort, tagsüber bringen sie peu à peu das einstige Mädchen-KZ »Uckermark« wieder ans Tageslicht. Dieses faschistische Lager für »unerziehbare Jugendliche« war nach 1945 in Vergessenheit geraten. Jugenderziehungslager einzurichten, beschloss der Reichverteidigungsrat unter Vorsitz von Hermann […]