Für den 8. November, 18.30 Uhr lädt das Bernauer Netzwerk für Toleranz und Weltoffenheit zu einer Gedenkveranstaltung auf den Marktplatz ein. Anlass sind der Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und die Verbrechen an jüdischen Menschen. Da der Gedenktag in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, an dem nach der jüdischen Tradition mit Sonnenuntergang der Shabbat […]
Monat: Oktober 2007
Konferenz zu Islam und Extremismus
An der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) gibt es am Donnerstag eine Tagung zum Thema “Freiheit, Islam und Extremismus”. Daran nehmen Wissenschaftler, Muslime und Sicherheitsbeamte teil. Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) wird das Treffen eröffnen. Sein Sprecher sagte, fortschreitende Migration mache die Auseinandersetzung mit dem Islam für den Westen immer erforderlicher. Deshalb solle es bei […]
Wobbel und der Porno-Balken
Sie covern Klassiker der modernen Tanzmusik von Juliane Werding über Billy Idol bis hin zu Europe und lassen dabei fette Gitarren-Riffs zu den bekannten Melodien dröhnen. Dazu kommt eine Extra-Portion Punk-Attitüde: Fertig sind „Jesus Porno and the Hot Legs“. Die Potsdamer sind die einzige Band der Landeshauptstadt, die beim 3. Lindenpunk-Festival morgen und übermorgen im […]
„Sie wollten Eins- gegen-Eins-Kampf“
Marquardt — Nun muss offenbar sogar ein Zeuge aus Spanien nach Potsdam kommen, damit das Verfahren um den Überfall auf eine Hochzeitsgesellschaft in Marquardt gerichtlich aufgeklärt werden kann. Damit dürfte sich das Verfahren am Potsdamer Amtsgericht weiter verzögern – ursprünglich waren drei Verhandlungstage angesetzt, gestern war bereits der fünfte. Allerdings scheint die Verurteilung von drei […]
Haftstrafe für Mahler wegen Hitlergrußes gefordert
Cottbus — Der frühere NPD- und RAF-Anwalt Horst Mahler soll auf Antrag der Cottbuser Staatsanwaltschaft wegen Zeigens des verbotenen Hitlergrußes für neun Monate ins Gefängnis. Im Prozess vor dem Amtsgericht Cottbus gegen den 71-Jährigen forderte die Anklage gestern außerdem, diese Strafe nicht zur Bewährung auszusetzen. Der einschlägig vorbestrafte Mahler habe den Prozess als Plattform zur […]
Skinheadkonzert in Peitz (SPN)
(21.10.) Peitz: Der Polizei wurde am Wochenende kurzfristig bekannt, dass am Samstag im Raum Südbrandenburg ein Skinheadkonzert stattfinden soll. Nähere Informationen zum Veranstaltungsort lagen nicht vor. Polizeiliche Aufklärungsmaßnahmen führten Samstagabend zur Lokalisierung des Veranstaltungsortes in einer ehemaligen Diskothek in Peitz. Mehrere hundert Konzertteilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet wurden auf dem Saal dieser Gaststätte sowie im […]
Prozeß gegen rechte Schläger
Sechs Monate nach einem ausländerfeindlich motivierten Überfall auf einen Inder und zwei Südamerikaner im brandenburgischen Prenzlau ist am Montag der Prozeß gegen die beiden mutmaßlichen Täter eröffnet worden. Vor dem Landgericht Neuruppin müssen sich ein 23jähriger Mann wegen Mordversuchs und ein 26 Jahre alter Mitangeklagter wegen Körperverletzung verantworten, wie eine Gerichtssprecherin erklärte. Zum Prozeßauftakt verweigerten […]
Atomtransport: Brücken maroder als befürchtet
(auf Indymedia) Die Brücken auf der Bahnstrecke bei Lindow, über der ein Transport des 175 Tonnen schweren verschrotteten hochstrahlenden Reaktordruckbehälters vom ehemaligen DDR-AKW am Stechlinsee bei Rheinsberg aus nach Lubmin bei Greifswald fahren soll, sind nach Augenscheinnahme von Atomkraftgegnern noch maroder als befürchtet. Dübel und Bolzen seien per Hand demontierbar, und eine Verbindung von Gleisen […]
Skinheadkonzert in Peitz aufgelöst
Peitz (dpa) Ein Skinheadkonzert mit mehreren hundert Besuchern ist am Samstag in Südbrandenburg aufgelöst worden. Wie die Polizei mitteilte, kam das Publikum aus ganz Deutschland in eine frühere Diskothek in Peitz (Spree-Neiße). Mehr als 200 Beamte aus Brandenburg und Sachsen waren im Einsatz, um das Konzert zu beenden. Sie nahmen drei Männer in Gewahrsam, die […]
Skinheadkonzert aufgelöst
Peitz — Ein Skinheadkonzert mit mehreren hundert Besuchern ist am Sonnabend in Südbrandenburg aufgelöst worden. Mehr als 200 Beamte aus Brandenburg und Sachsen waren im Einsatz, um das Konzert mit Besuchern aus ganz Deutschland zu beenden. Sie nahmen drei Männer in Gewahrsam, die sich widersetzten. In diesem Jahr musste die Polizei bereits mehrfach gegen Rechtsextreme […]