Home » 2008 » April
30. April 2008 · Quelle: JWP MittenDrin e.V.

Bundeswehr abschaffen

Neu­rup­pin — Am Dien­stag bekräftigten zwis­chen­zeitlich etwa 12 Jugendliche ihre Forderung nach ein­er ersat­zlosen Stre­ichung der deutschen Bun­deswehr. Anlass war ein Pro­pa­gan­da­track auf dem Schulplatz in Neu­rup­pin, der Jugendliche für eine Kar­riere bei der Bun­deswehr warb. Mit Rede­beiträ­gen über den Zusam­men­hang von Wehrma­cht und Bun­deswehr sowie eine Erk­lärun­gen zu deutschen Waf­fen­ex­porten kon­nten Inhalte ver­mit­telt werden. […]

30. April 2008 · Quelle: [a]alp

Erneut Nazipropaganda in und um Potsdam

(21.04.2008) Inspiri­ert von pop­pi­gen und optisch ansprechen­den recht­sex­tremen Inter­net­seit­en wer­den auch die Pots­damer Neon­azis immer „kreativ­er“. Aber über Kreativ­ität lässt sich ja bekan­ntlich stre­it­en, vor allem bei ein­er recht­sex­tremen Strö­mung, die sich seit Jahren stilmäßig bei anderen mehr oder weniger poli­tis­chen Sub­kul­turen bedi­ent, wie zum Beispiel den Sprayer_innen, der HipHop- oder der Antifabe­we­gung. Codes und […]

29. April 2008 · Quelle: Aktionsbündnis gentechnikfreie Landwirtschaft in B/BRB

Land duldet Rechtsbruch

Berlin, 29.04.08. Seit diesem Jahr gilt in Bran­den­burg zwis­chen Feldern mit Gen­mais und Naturschutzge­bi­eten ein Min­destab­stand von 800 Metern. Einen entsprechen­den Erlass veröf­fentlichte das Bran­den­burg­er Agrar- und Umwelt­min­is­teri­um im März. Durch diese Regelung sollen z.B. sel­tene Schmetter­linge geschützt wer­den. Zahlre­iche der bere­its im Jan­u­ar gemelde­ten Gen­ma­is­felder liegen inner­halb dieser 800-Meter-Zonen. So auch zwei Felder der […]

29. April 2008 · Quelle: Polizeipräsidium FFO

Lieberose — Gedenktafeln zerstört

Son­ntag­mit­tag wurde der Polizei die Zer­störung von sechs Gedenk­tafeln mit Per­son­al­dat­en von KZ-Opfern angezeigt. Die Tafeln waren an dem Ron­dell der Gedenkstätte für das Konzen­tra­tionslager Jam­litz befes­tigt. Am Tatort wur­den u. a. leere Spir­i­tu­osen­flaschen fest­gestellt. Die Polizei ermit­telt wegen des Ver­dachts der gemein­schädlichen Sachbeschädigung.

29. April 2008 · Quelle: Polizeipräsidium FFO

Mittenwalde — Ruhestörungen beendet

In der Nacht zum Son­ntag wurde die Polizei wegen ruh­estören­den Lärms nach Ragow gerufen. Aus ein­er Woh­nung in der Dorf­s­traße drangen laut­stark­er Gesang und Rufe. Trotz des ein­dringlichen Hin­weis­es auf seine Pflicht­en, unter­band der Woh­nungsmi­eter den Lärm nicht. Die Polizei sprach den anwe­senden Gästen darauf hin Platzver­weise aus, denen sechs Per­so­n­en nachka­men. Eine weit­ere Per­son wurde wegen Nichtbefolgen […]

27. April 2008 · Quelle: Inforiot

Bürgernah geht anders

  Eigentlich wollte die NPD-Oder­­land ihren Stand in die Innen­stadt von Straus­berg, auf den 20. April leg­en, um ihre Nähe und Sym­phatie zu Adolf Hitler, der an diesem Tag geboren wurde, zu verdeut­lichen. Dies wurde aber von der zuständi­gen Behörde unter­sagt und ver­wies die Partei auf den 19. April.  Die erst 15-köp­­fige Standge­mein­schaft platzierte sich an […]

26. April 2008 · Quelle: PNN

Vier Pfennig pro Häftling

(Hen­ri Kramer) Innen­stadt — Es war ein Geschäft. Vier Pfen­nig pro Kilo­me­ter und Per­son hat die Deutsche Reichs­bahn am Völk­er­mord ver­di­ent. „An Kindern die Hälfte“, erzählt Päd­a­goge Michael Trube ein­er sech­sten Klasse der Pestaloz­za-Grund­schule in Groß Glienicke. Der 26-Jährige ist ein­er der Mitar­beit­er des „Zuges der Erin­nerung“, der heute noch im Pots­damer Haupt­bahn­hof auf Gleis […]

26. April 2008 · Quelle: ND

Unterwegs zum Sozialticket

(Andreas Fritsche) Ab Sep­tem­ber sollen sich Bedürftige in Bran­den­burg ein Sozialtick­et kaufen dür­fen. Die Tick­ets sollen die Hälfte der üblichen Monatskarte kosten. Der Preis richtet sich nach dem Gel­tungs­bere­ich. Für zwei Waben würde der Monat­spreis bei 20,35 Euro liegen, für drei Land­kreise bei 64,20 Euro, rech­nete die SPD-Land­­tagsab­ge­ord­nete Sylvia Lehmann vor.  Obwohl der Land­tag für […]

25. April 2008 · Quelle: AFRW

Frühling in der Kleinstadt

Aufk­le­ber­welle, Platzver­weise und Ver­fol­gung. So oder so ähn­lich kön­nte man zur Zeit die Sit­u­a­tion in Bad Freien­walde beschreiben. Seit einiger Zeit wer­den Neon­azis in Bad Freien­walde immer aktiv­er. Begin­nen tat dies am 1. März 2008 als die Kam­er­ad­schaft Märkisch Oder Barn­im (KMOB) im Wriezen­er Amt­saal ein Tre­f­fen ver­anstal­tete, was sich lei­der erst im Nach­hinein herausstellte. […]

25. April 2008 · Quelle: Barnimer Kampagne ?Light me Amadeu?

Ausgrenzung per Gesetz

Eber­swalde. Jugendliche aus dem Land­kreis Barn­im beschäftigten sich seit über einem Jahr mit der Sit­u­a­tion von Flüchtlin­gen und mit struk­turellem Ras­sis­mus. Angeregt wur­den sie dazu durch den open-space-Prozess “Light me Amadeu”, eine aktivierende Form der Auseinan­der­set­zung mit wichti­gen The­men. Die jun­gen Leute organ­isierten mehrere Aktio­nen, so auch eine Demon­stra­tion am Todestag von Amadeu Anto­nio am […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen