Neuruppin — Am Dienstag bekräftigten zwischenzeitlich etwa 12 Jugendliche ihre Forderung nach einer ersatzlosen Streichung der deutschen Bundeswehr. Anlass war ein Propagandatrack auf dem Schulplatz in Neuruppin, der Jugendliche für eine Karriere bei der Bundeswehr warb. Mit Redebeiträgen über den Zusammenhang von Wehrmacht und Bundeswehr sowie eine Erklärungen zu deutschen Waffenexporten konnten Inhalte vermittelt werden. […]
Monat: April 2008
Erneut Nazipropaganda in und um Potsdam
(21.04.2008) Inspiriert von poppigen und optisch ansprechenden rechtsextremen Internetseiten werden auch die Potsdamer Neonazis immer „kreativer“. Aber über Kreativität lässt sich ja bekanntlich streiten, vor allem bei einer rechtsextremen Strömung, die sich seit Jahren stilmäßig bei anderen mehr oder weniger politischen Subkulturen bedient, wie zum Beispiel den Sprayer_innen, der HipHop- oder der Antifabewegung. Codes und […]
Land duldet Rechtsbruch
Berlin, 29.04.08. Seit diesem Jahr gilt in Brandenburg zwischen Feldern mit Genmais und Naturschutzgebieten ein Mindestabstand von 800 Metern. Einen entsprechenden Erlass veröffentlichte das Brandenburger Agrar- und Umweltministerium im März. Durch diese Regelung sollen z.B. seltene Schmetterlinge geschützt werden. Zahlreiche der bereits im Januar gemeldeten Genmaisfelder liegen innerhalb dieser 800-Meter-Zonen. So auch zwei Felder der […]
Lieberose — Gedenktafeln zerstört
Sonntagmittag wurde der Polizei die Zerstörung von sechs Gedenktafeln mit Personaldaten von KZ-Opfern angezeigt. Die Tafeln waren an dem Rondell der Gedenkstätte für das Konzentrationslager Jamlitz befestigt. Am Tatort wurden u. a. leere Spirituosenflaschen festgestellt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung.
Mittenwalde — Ruhestörungen beendet
In der Nacht zum Sonntag wurde die Polizei wegen ruhestörenden Lärms nach Ragow gerufen. Aus einer Wohnung in der Dorfstraße drangen lautstarker Gesang und Rufe. Trotz des eindringlichen Hinweises auf seine Pflichten, unterband der Wohnungsmieter den Lärm nicht. Die Polizei sprach den anwesenden Gästen darauf hin Platzverweise aus, denen sechs Personen nachkamen. Eine weitere Person wurde wegen Nichtbefolgen […]
Bürgernah geht anders
Eigentlich wollte die NPD-Oderland ihren Stand in die Innenstadt von Strausberg, auf den 20. April legen, um ihre Nähe und Symphatie zu Adolf Hitler, der an diesem Tag geboren wurde, zu verdeutlichen. Dies wurde aber von der zuständigen Behörde untersagt und verwies die Partei auf den 19. April. Die erst 15-köpfige Standgemeinschaft platzierte sich an […]
Vier Pfennig pro Häftling
(Henri Kramer) Innenstadt — Es war ein Geschäft. Vier Pfennig pro Kilometer und Person hat die Deutsche Reichsbahn am Völkermord verdient. „An Kindern die Hälfte“, erzählt Pädagoge Michael Trube einer sechsten Klasse der Pestalozza-Grundschule in Groß Glienicke. Der 26-Jährige ist einer der Mitarbeiter des „Zuges der Erinnerung“, der heute noch im Potsdamer Hauptbahnhof auf Gleis […]
Unterwegs zum Sozialticket
(Andreas Fritsche) Ab September sollen sich Bedürftige in Brandenburg ein Sozialticket kaufen dürfen. Die Tickets sollen die Hälfte der üblichen Monatskarte kosten. Der Preis richtet sich nach dem Geltungsbereich. Für zwei Waben würde der Monatspreis bei 20,35 Euro liegen, für drei Landkreise bei 64,20 Euro, rechnete die SPD-Landtagsabgeordnete Sylvia Lehmann vor. Obwohl der Landtag für […]
Frühling in der Kleinstadt
Aufkleberwelle, Platzverweise und Verfolgung. So oder so ähnlich könnte man zur Zeit die Situation in Bad Freienwalde beschreiben. Seit einiger Zeit werden Neonazis in Bad Freienwalde immer aktiver. Beginnen tat dies am 1. März 2008 als die Kameradschaft Märkisch Oder Barnim (KMOB) im Wriezener Amtsaal ein Treffen veranstaltete, was sich leider erst im Nachhinein herausstellte. […]
Ausgrenzung per Gesetz
Eberswalde. Jugendliche aus dem Landkreis Barnim beschäftigten sich seit über einem Jahr mit der Situation von Flüchtlingen und mit strukturellem Rassismus. Angeregt wurden sie dazu durch den open-space-Prozess “Light me Amadeu”, eine aktivierende Form der Auseinandersetzung mit wichtigen Themen. Die jungen Leute organisierten mehrere Aktionen, so auch eine Demonstration am Todestag von Amadeu Antonio am […]