Home » 2008 » Mai (Page 2)
28. Mai 2008 · Quelle: PNN

Uhlandstraße 24: Brief an Jakobs mit Bitte um Hilfe

Babels­berg — Die Bewohn­er der von Räu­mung bedro­ht­en Uhland­straße 24 haben sich mit einem Brief an Ober­bürg­er­meis­ter Jann Jakobs gewandt und darin um Hil­fe gebeten. Dies bestätigte den PNN ein Sprech­er des Vere­ins „Fre­unde der Uhland­straße 24 e.V.“, der das Haus ver­tritt. Dem linksalter­na­tiv­en Wohn- und Kul­tur­pro­jekt dro­ht das Aus, weil die Eigen­tümer das Haus […]

28. Mai 2008 · Quelle: Berliner Zeitung

KZ-Opfer-Suche in nächster Instanz

JAMLITZ. Jet­zt entschei­det das Bran­den­bur­gis­che Ober­lan­des­gericht (OLG), ob das Amt Lieberose auf einem Pri­vat­grund­stück nach einem Mas­sen­grab mit jüdis­chen Opfern des KZ-Außen­lagers Jam­litz (Dahme-Spree­wald) suchen darf. “Die Beschw­erde des Amtes Lieberose gegen einen Beschluss des Landgerichts Cot­tbus, mit dem die Suche auf dem Anwe­sen unter­sagt wurde, ist bei uns einge­gan­gen”, sagte gestern OLG-Sprecherin Mar­ti­na Schwonke. […]

28. Mai 2008 · Quelle: Inforiot

Gottesdienst gegen NPD-Schulungszentrum

INFORIOT — Am ver­gan­genen Son­ntag stand in großen Let­tern „Wir sagen NEIN zur NPD“ auf einem Ban­ner an der evan­ge­lis­chen Kirche im Zen­trum der Stadt Biesen­thal – einige Kilo­me­ter nord-östlich von Berlin im Land­kreis Barn­im. Viele Men­schen strömten zu Fuß, per Auto oder Fahrrad in Rich­tung Kirche. Bürger_innen ver­schieden­er Vere­ine und Schulen über Ini­tia­tiv­en bis […]

27. Mai 2008 · Quelle: Berliner Zeitung

Heil dir, mein Brandenburger Land”

Min­is­ter­präsi­dent vertei­digt die inof­fizielle Lan­deshymne gegen Kri­tik: Der Text ist doch harm­los POTSDAM. Der Gen­er­alsekretär des Zen­tral­rats der Juden, Stephan Kramer, kri­tisierte gestern die Lan­desregierung scharf wegen ihrer Vertei­di­gung der inof­fiziellen Lan­deshymne, die selb­st der Kom­pon­ist einst als “Nazilied” beze­ich­net hat­te. “Mir fehlen die Worte”, sagte Kramer der Berlin­er Zeitung, “den Ver­ant­wortlichen fehlt die Sensibilität […]

26. Mai 2008 · Quelle: PNN

Alten Landtag zum Kulturzentrum machen

Linke Grup­pen kri­tisieren Stad­ten­twick­lung / Ini­tia­tive gegen Parko­rd­nung in Pot­s­­dam-West / Ver­hand­lun­gen um Uhland­straße 24 Pots­dam dro­ht zu einem „his­torischen Freiluft­mu­se­um“ zu wer­den, zu ein­er „kap­i­tal­is­tis­chen Geld­druck­mas­chine“, in der Men­schen aus­ge­gren­zt wer­den. Mit dieser pes­simistis­chen Ein­schätzung beschrieb Hol­ger Zschoge die aus sein­er Sicht aktuelle Sit­u­a­tion in der Stadt: Der Sprech­er des antikap­i­tal­is­tis­chen Bünd­niss­es Pots­dam hatte […]

26. Mai 2008 · Quelle: Berliner Zeitung

Landeshymne unter Verdacht

POTSDAM. Bei offiziellen Anlässen erklingt im Land Bran­den­burg neben der deutschen Nation­al­hymne gerne auch die “Märkische Hei­de”, die heim­liche Lan­deshymne mit der Textzeile “Steige hoch, Du rot­er Adler”. So zum Beispiel wenn Min­is­ter­präsi­dent Matthias Platzeck (SPD) den Lan­des­or­den an Men­schen ver­lei­ht, die sich um das Wohl des Lan­des ver­di­ent gemacht haben. So war es etwa, […]

26. Mai 2008 · Quelle: MAZ Online

An Gedenkstätte rechte Parolen skandiert

(19.05.2008) Am Son­ntag, gegen 14 Uhr, skandierte in Fürsten­berg, Straße der Natio­nen, auf dem Park­platz der Mahn- und Gedenkstätte Ravens­brück nach dem derzeit­i­gen Erken­nt­nis­stand ein 15-jähriger Jugendlich­er beim Aussteigen aus einem Pkw eine ver­fas­sungs­feindliche Parole. Zeu­gen von dem Vor­fall informierten die Polizei. Sofort einge­set­zte Beamte der Polizei­wache Gransee kon­nten den 15-jähri­­gen Tatverdächti­gen zeit­nah an der […]

26. Mai 2008 · Quelle: ND

Die Partisanin kehrt heim

Auf einem Bauern­hof endet für Lidia Bec­ca­ria Rolfi der Todes­marsch aus dem KZ Ravens­brück. Am 3. Mai 1945 kom­men sow­jetis­che Sol­dat­en dort an. Die Ital­iener­in Rolfi ist befre­it, doch längst noch nicht am Ende ihres Lei­denswegs. Sie ist krank und wird die Fol­gen der Haft zeitlebens nicht über­winden. In dem Buch »Der feine Faden der […]

26. Mai 2008 · Quelle: MAZ Online

Rechte Parolen gegrölt

Durch Zeu­gen wur­den der Polizei in Frank­furt (Oder) am Son­ntagabend gegen 21.30 Uhr unab­hängig voneinan­der zwei Straftat­en angezeigt, bei denen Unbekan­nte rechte Parolen gegrölt hat­ten. Zuerst melde­ten sich Zeu­gen aus ein­er Gast­stätte in der Kleinen Oder­straße, die gehört hat­ten, dass Pas­san­ten Hym­nen mit nation­al­sozial­is­tis­chem Inhalt gesun­gen hat­ten, in denen Nazi­größen ver­her­rlicht wur­den.  Kurze Zeit später […]

26. Mai 2008 · Quelle: MAZ Online

Hakenkreuze an der Kirche

Unbekan­nte sprüht­en Sam­sta­gnacht ins­ge­samt drei Hak­enkreuze auf die Mauer des linken Seit­en­schiffes der evan­ge­lis­chen Kirche Nauen. Diese befind­et sich auf dem Mar­tin-Luther-Platz. Zwei der Hak­enkreuze waren in ein­er Größe von 64 x 64 Zen­time­ter und das dritte in der Größe von 80 x 80 Zen­time­ter aufge­tra­gen. Ein Strafver­fahren wurde eingeleitet. 

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen