Die OrganisatorInnen des SommerCamp gegen das geplante Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide haben beschlossen, dass die Anreise zum Camp schon ab Donnerstag, den 17.7.2008 möglich ist. das camp wird dann schon mit voller Infrastruktur bereit sein. Die Essenversorgung wird gewährleistet sein. Sanitäre Einrichtungen wie Klo´s, Waschbecken und zwei Duschen (kalt) werden bereitstehen. Außerdem wird dann ein […]
Monat: Mai 2008
Angriff auf Antifas vor Gericht
INFORIOT – Am Donnerstag wurde am Amtsgericht Frankfurt/Oder die Verhandlung gegen fünf einschlägig bekannte Neonazis eröffnet. Den Angeklagten Andreas Bressel, Mario Lenz, Jonny Schmidt, Mario Schreiber sowie Tobias Weinberg wird der Angriff auf vier Antifaschist_innen während eines NPD-Infostands am 1. April 2006 in der Frankfurter Innenstadt zur Last gelegt. Offenbar mit dem Schutz des Standes […]
Feita gegen Rechts
Bitte stellt euch kurz vor. Die FEITA, Jugendgruppe der „Sozialistischen Jugend — Die Falken“, ist aus einem Treffen mit der Opferperspektive e.V. in Rheinsberg hervorgegangen, nachdem ein Dönerstand durch einen Brandanschlag zerstört wurde. Die „Sozialistische Jugend — Die Falken“ ist ein bundesweiter parteiunabhängiger, linker Kinder- und Jugendverband. Das Altersspektrum bei uns in Rheinsberg liegt zwischen 15 […]
Brandenburg ganz breit gegen rechts
Die NPD will bei den nächsten Kommunalwahlen flächendeckend in die Brandenburger Kommunalparlamente einziehen. Das Bündnis »Keine Stimme den Nazis« versucht, genau dies zu verhindern. Im September werden die Brandenburger an die Urnen gebeten. Auch die NPD, die bislang nur über eine geringe Zahl kommunaler Vertreter verfügt, erhofft sich dann möglichst viele Kreuze bei ihren Kandidaten […]
Vorlesungsreihe mit Erika Steinbach absagen!
Die Universität Potsdam hat Erika Steinbach, die Vorsitzende des “Bundes der Vertriebenen” zu einer Vorlesungsreihe eingeladen, die sich der Geschichte der Deutschen in Ostmittel€pa widmet. Dass diese Vorlesungsreihe kein wissenschaftliches, sondern ein rein propagandistisches Unternehmen wird, dafür bürgt die die Person der Vortragenden. Erika Steinbach ist die Vorsitzende eines nach dem Zweiten Weltkrieg von hochrangigen Nationalsozialisten gegründeten Verbandes. […]
Nazis im Flüchtlingsheim?
(Andreas Fritsche) War der angebliche Plan der neofaschistischen NPD, in Rheinsberg ein Begegnungszentrum einzurichten, nichts weiter als eine Nebelkerze? Sollte damit nur von einem anderen Objekt abgelenkt werden? Sicherheitskreise vermuten das. Die NPD habe in Biesenthal im Barnim ein Anwesen mit drei Gebäuden gemietet, berichtet der »Tagesspiegel« unter Berufung auf jene Sicherheitskreise, womit wahrscheinlich der […]
NPD zieht ins Finstere
Biesenthal. Ein ehemaliges Flüchtlingsheim hat die Brandenburger NPD gemietet und will dort ein Schulungszentrum einrichten, berichtet der Tagesspiegel in seiner Donnerstagsausgabe. Das Anwesen in Biesenthal (Landkreis Barnim) soll möglicherweise schon im Mai für Veranstaltungen genutzt werden. Der Tagesspiegel beruft sich in seinem Bericht auf Sicherheitskreise, die schon im April NPD-Mitglieder bei Aufräumarbeiten gesichtet haben wollen. […]
Tatverdächtiger nach Überfall auf Kongolesen ermittelt
Drei Wochen nach dem Überfall auf einen Kongolesen am 30. April im Schlaatz hat die Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Es handelt sich um einen 26 Jahre alten Potsdamer aus dem Stadtteil, der bereits bei der Polizei bekannt ist. Der junge Mann ist verdächtig, an dem Mittwochabend gegen 22.30 Uhr den in dem Wohngebiet lebenden 43-jährigen […]
Verhandlung gegen Neonazis
Am 22. Mai 2008 wird gegen fünf einschlägig bekannte Neonazis vor dem Amtsgericht Frankfurt (Oder) wegen gefährlicher Körperverletzung verhandelt. Die Angeklagten Andreas Bressel (31), Mario Lenz (28), Jonny Schmidt (28), Mario Schreiber (25) und Tobias Weinberg (25) hatten sich am 1. April 2006 an einem Angriff auf vier AntifaschistInnen beteiligt, bei dem zwei Personen verletzt […]
Universität Potsdam bietet rechtem Gedankengut ein Podium
AStA fordert Absage der Vortragsreihe mit Erika Steinbach zur “Siedlungsgeschichte der Deutschen in Ostmittel€pa” Vom 27. Mai bis zum 24. Juni plant das Historische Institut der Universität Potsdam eine Vortragsreihe zur “Siedlungsgeschichte der Deutschen in Ostmittel€pa” mit der CDU-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des “Bund der Vertriebenen”, Erika Steinbach. Der AStA der Universität Potsdam protestiert aufs Schärfste gegen diese Veranstaltungsreihe. “Frau […]