Auf seiner kleinen Segeljolle, die am Bootssteg am Uferweg liegt, bemerkte ein 14-jähriger Templiner am Dienstagabend (05.08.2008) ein Hakenkreuz in einer Größe von 4 x 4 cm, sowie zwei Schriftzüge. Die Schmierereien waren mit einem Kugelschreiber auf der Bugabdeckung des Bootes aufgebracht worden. Über seine Feststellungen informierte er die Polizei. Diese nahm eine Anzeige auf […]
Monat: August 2008
Schmierereien im Stadtzentrum
Mehreren Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung geht derzeit die Perleberger Kripo nach. In der Nacht von Montag (04.08.08) zu Dienstag (05.08.08) machten sich Schmierfinken im Perleberger Stadtzentrum an Hausfassaden zu schaffen. Meist sprühten die Täter mit einer Schablone einen schwarzen Schriftzug an die Außenwände. Betroffen waren Häuser in der Puschkinstraße, Bäckerstraße, Koloniestraße, Wittenberger Straße, Poststraße, dem St.-Nikolai-Kirchplatz […]
Große geschichtliche Bedeutung
Oranienburg — Im Juli 1999 wurde die Einfliegehalle auf dem früheren Heinkel-Gelände am ehemaligen Flugplatz unter Denkmalschutz gestellt. Sie ist dort das letzte Relikt, das an die einstigen Werksanlagen erinnert und den bedeutenden Umfang der Rüstungsproduktion in Oranienburg zur NS-Zeit zeigt. Insoweit habe die Halle eine ortsgeschichtliche Bedeutung. Die Halle dokumentiere zudem das Wirken des […]
NPD plant makabre Überraschung
Potsdam — Die NPD plant für die Kommunalwahlen im September eine makabre Überraschung: Die Partei wird nach Angaben des Landesvorsitzenden Klaus Beier ein Dutzend Kandidaten aufstellen, die sich nicht als NPD-Anhänger zu erkennen geben. Etwa die Hälfte seien Mitglieder, die anderen stammten „aus dem Umfeld der NPD“, sagte Beier gestern dem Tagesspiegel. Die Kandidaten wollten […]
Täter von Potzlow erneut verurteilt
Prenzlau — »Eine tickende Zeitbombe«: Neonazi, der 2002 an der Ermordung an Marinus Schöberl beteiligt war, machte einfach weiter. Sechs Straftaten, darunter der Hitlergruß, während Bewährungszeit Gegen einen der im Jahr 2004 im Mordprozeß von Potzlow verurteilten Neonazis ist am Dienstag erneut eine Haftstrafe verhängt worden. Das Amtsgericht Prenzlau verurteilte Sebastian F. am Dienstag wegen […]
Täuschungsmanöver
Die rechtsextreme NPD will laut Berliner “Tagesspiegel” (Mittwoch) bei den Kommunalwahlen in Brandenburg im September 2008 mit einem Dutzend Kandidaten antreten, die sich nicht als NPD-Anhänger zu erkennen geben. Sie träten als freie Kandidaten an, schreibt das Blatt. Die Bewerber wollten auf das Partei-Logo verzichten, weil sie Nachteile zu befürchten hätten, wenn ihre Verbindung zur NPD […]
NPD will mit “Tarnkandidaten” antreten
Potsdam — Die rechtsextreme NPD will zu den Kommunalwahlen im September mit einem Dutzend Kandidaten antreten, die sich nicht als NPD-Anhänger zu erkennen geben. Das berichtet der “Tagesspiegel” unter Berufung auf NPD-Landeschef Klaus Beier. Etwa die Hälfte seien Mitglieder, die anderen stammten “aus dem Umfeld der NPD”. Die Kandidaten wollten auf das Parteilogo verzichten, weil […]
Potzlow-Täter
Knapp vier Jahre nach dem neu aufgerollten Potzlow-Mordprozess ist die Justiz erneut mit zwei der drei Täter befasst. Einer von ihnen muss sich vor dem Amtsgericht Prenzlau (Uckermark) wegen gefährlicher Körperverletzung und Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen verantworten. — Der Angeklagte war 2004 im neu aufgerollten Prozess um den grausamen Mord an einem 16-Jährigen aus […]
Naziparolen gegrölt
Schwielowsee — Naziparolen haben am Sonntagabend drei Jugendliche am Caputher Krähenberg gegrölt. Nach einem Zeugenhinweis wurden sie von der Polizei gestellt. Es handelte sich um zwei Mittelmärker im Alter von 15 und 16 Jahren sowie einen 16-jährigen Potsdamer. Die beiden 16-Jährigen standen zudem unter Alkoholeinfluss. Alle drei gaben zu, die Sprüche beim Gespräch untereinander lautstark […]
Verdacht auf rechtsradikale Musik
Groß Glienicke — Am Sonnabend rief ein Ortsansässiger die Polizei, nachdem er kurz vor 2 Uhr laute Musik mit vermutlich rechtsradikalem Inhalt und Heil-Hitler-Rufe an der Seepromenade gehört hatte. Angetroffen wurden vier männliche und zwei weibliche Potsdamer im Alter von 18 und 19 Jahren, darunter das Geburtstagskind, die Radio hörten. Ein Tonträger für das Abspielen […]