Bereits am späten Mittwochabend wurde bekannt, dass sich in der Potsdamer Waldstadt etwa 40 Faschist_innen versammelten. Nachdem sie einige Zeit lang mit Fackeln bewaffnet und rechte Parolen grölend umherzogen, war der Spuk vor Ort zwar nach wenigen Minuten wieder vorbei. Doch die Wirkung der Tatsache, dass Potsdamer Neonazis an einem 09. November mit Fackeln anlässlich […]
Monat: November 2011
Der 9. November – Interne Mobilisierung Potsdamer Neonazis
Am späten Abend des 09.11.2011 liefen ca. 50 Neonazis durch den Potsdamer Stadtteil Waldstadt. Die durch die “Freie Kräfte Potsdam” (FKP) mobilisierten und koordinierten Neonazis, inszenierten sich dabei ganz dem Vorbild der “WERDE-UNSTERBLICH” Kampagne der “Spreelichter” entsprechend, mit weißen Masken vor den Gesichtern und Parolen rufend in Fackelmarschformation [1]. Anders als die örtlichen Zeitungen den […]
NPD tagt in Neuruppin
INFORIOT An diesem Samstag und Sonntag findet in Neuruppin der Bundesparteitag der NPD statt. Bereits ab dem frühen Samstagmorgen wurde gegen diese Neonazi-Veranstaltung protestiert. Direkt gegenüber dem NPD-Versammlungsort — dem städtischen Kulturzentrum “Stadtgarten” — wurde eine Gegenkundgebung abgehalten. Die Stadt Neuruppin hatte bis zuletzt intensiv versucht, der NPD die Vermietung des “Stadtgartens” zu verweigern, scheiterte […]
Gedenkveranstaltung zum 9.November
Gestern am 9.November 2011 Uhr versammelten sich um 18.00 auf Einladung der „Antifaschisten Linken Potsdam“ rund 50 Menschen am Platz der Einheit um an die Opfer der Reichspogromnacht vom 9. November 1938, als auch der Novemberrevolution von 1918 zu gedenken. Dabei wurden mehrere Reden verlesen und eine Gedenkminute für die Opfer der Nazidiktatur abgehalten sowie […]
Stellungnahme des Utopia e.V. Frankfurt (Oder) zu den Vorwürfen gegen den Jugendclub Dosto (biF e.V.) Bernau
Maßgeblich für die Entwicklung dieser Vorwürfe scheinen die Probleme, die Peter Vida, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung („Unabhängige Fraktion“) mit dem Jugendtreff hat. Hintergrund für die Vorwürfe ist unter anderem die „Barnimer Antifa Recherche“. Diese Broschüre dokumentiert rechte Aktivitäten in der Region Barnim und verweist unter anderem darauf, dass Peter Vida im Jahr 2008 mit der rechtspopulistischen […]
Das DJB e.V. unterstu?tzt den Jugendtreff Dosto gegen die Anfeindungen durch Peter Vida
Das Dosto und sein Tra?gerverein, der biF e.V., geho?ren seit ihrer Gru?ndung zu unseren langja?hrigen Mitgliedern. Und das aus gutem Grund. Das Dosto ist als Teil eines Netzwerkes von Jugendinitiativen, Jugendzentren und Jugendbildungsreferenten, das seit 1991 in Brandenburg aktiv ist, unseren gemeinsamen Gru?ndungsgrundsa?tzen treu: Demokratieaufbau braucht eine politische Partizipation von Jugendlichen, und Jugendliche ko?nnen fu?r […]
Inforiot hat einen neuen PGP-Key!
Inforiot hat einen neuen PGP-Key und kann hier heruntergeladen werden. Mit Hilfe dieses „Schlüssels“ können E‑Mails “verschlüsselt” werden, um ein ungewolltes Mitlesen der Inhalte durch Dritte auszuschließen. Eine Erklärung der PGP-E-Mail-Verschlüsselung und eine Anleitung, wie diese jede und jeder nutzen kann, findet sich hier. Mail-Verschlüsselung ist nicht kompliziert, und sie schützt eure Privatsphäre!
Sponti in Neuruppin
Heute Abend haben ungefähr 50 Antifaschist_innen aus dem Raum Westbrandenburg spontan gegen das Erstarken (neo)nazistischer Strukturen in Neuruppin (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) protestiert. Insbesondere auf die zunehmende Organisierung des lokalen Milieus, die ständigen Aufmärsche so genannter „Freier Kräfte“ sowie die erst kürzlich erfolgte Gründung des NPD Ortverbandes Neuruppin sollte aufmerksam gemacht und Entschlossenheit gegen diese Tendenzen demonstriert […]
Ultras Babelsberg gedenken an Jungkommunisten Herbert Ritter
Auch in diesem Jahr möchten wir, die Ultras Babelsberg, herzlich zum Herbert-Ritter-Gedenken einladen. Zu seinem 80. Todestag haben wir in der vergangenen Woche seine Grabstätte auf dem Friedhof in der Potsdamer Großbeerenstraße aufgesucht und sie für das Gedenken hergerichtet — um eine würdige Erinnerung an denermordeten Jungkommunisten zu ermöglichen. Herbert Ritter wurde im Alter von […]