Neuruppin — Der Neonaziaufmarsch am 14.04.2012 in Neuruppin wurde von ca. 250 Personen, verteilt im gesamten Stadtgebiet, erfolgreich verhindert. Nach lediglich 800m und ohne einen Fuß in die Innenstadt gesetzt zu haben, mussten die rund 70 angereisten Faschisten_Innen sich auf den Rückweg machen. In diesem Artikel versuchen wir die Geschehnisse des Tages chronologisch aufzuzeigen. Erste […]
Monat: April 2012
Firma 18 — ein ganz normaler Jugendclub?
Forst — Seit zwei Jahren betreiben Nazis in der Waldstraße 18 in Forst (bei Cottbus) einen Treffpunkt unter dem Namen „Firma 18″. Nach außen tarnen sie ihn als normalen Jugendclub, doch sie haben sich eine rechte Erlebniswelt geschaffen, die neben regelmäßigen Besäufnissen auch Kampfsport und politische Agitation beinhaltet. Der Name des Clubs steht sowohl für […]
Sitzblockaden 2.0 – alle Verfahren sofort einstellen!
Die Meldung selbst, kam wie erwartet kurz vor einem Naziaufmarsch am 14.04.2012 in Neuruppin, um damit Menschen einzuschüchtern, die bereit sind, sich mit Mitteln des zivilen Ungehorsams gegen Nazis zu wehren. Trotzdem kam es erwartungsgemäß wieder zu Blockaden, die (wie sonst auch) gewaltfrei abliefen, den Naziaufmarsch erheblich verkürzten und auch nicht von der Polizei geräumt […]
Gartenzwerge aus Neuruppin verbannt
Zum nunmehr sechsten mal seit 2007 versuchten heute Neonazis, durch die nordbrandenburgische Kreisstadt Neuruppin zu marschieren. Ungefähr 80 Mitglieder und Sympathisant_innen der „Freien Kräfte Neuruppin/Osthavelland“ waren dazu in die Fontanestadt gereist — vorgeblich um gegen „staatliche Inkompetenz“ zu protestieren. Neonazis gegen Polizeieinsätze Anlass für den neonazistischen Aufzug war die polizeiliche Auflösung von zwei (neo)nazistischen Veranstaltungen […]
Neonazis unter alt-neuem Namen: Die “Sektion Potsdam”
“Tønsberg” ist ein neonazistisches Geschäft der Marke “Thor Steinar”, die als eine der bekanntesten Modemarken in der neonazistischen Szene gehandelt wird. Aus diesem Grund ließen es sich einige Neonazis nicht nehmen, am besagten Tag ebenfalls nach Grube zu fahren, um dort eine Gegenkundgebung durchzuführen. Sehr wahrscheinlich waren sie die Nacht zuvor in Grube, um […]
MittenDrin gegen VS – 2:0
Wir wollen wirklich nicht schadenfroh klingen, aber: Wir habens euch doch gesagt! Nachdem wir im letzten Jahr schon recht unschmeichelhafte Erwähnung im Verfassungsschutzbericht fanden, musste der Verfassungsschutz Brandenburg alle Erwähnungen des MittenDrin streichen. Grund dafür war ein richterlicher Beschluss, nachdem wir Klage eingereicht hatten. Es wurde festgestellt, dass die dem Verein vorgeworfenen Punkte haltlos, aus […]
Ibraimo Alberto: Rassistische Bedrohung vor Gericht
Prozesstermin: 18. April 2012, 9.00 Uhr, Amtsgericht Bernau Im März 2011 war Ibraimo Alberto als Zuschauer bei einem Fußballspiel seines damals 17-jährigen Sohns. Dessen Schwedter Team trat in einem Heimspiel in der Landesklasse gegen eine Mannschaft aus Bernau an. Dabei fielen rassistische Äußerungen gegen zwei Schwedter Spieler. Nach Ende der Partie wurde zuerst der Sohn […]
Brandenburg an der Havel und der NPD Aufmarsch
Am 31. März 2012 veranstaltete die NPD unter dem Motto: „Wir arbeiten – Brüssel kassiert“ in Brandenburg an der Havel einen Aufmarsch, gegen den sich Antifaschist_innen und Zivilgesellschaft erfolgreich zur Wehr setzten. Inzwischen liegt auch ein analysiertes Gesamtbild des Tagesablaufes vor, das in den folgenden Abschnitten detailliert dargestellt wird. Ausgangslage In der öffentlichen Diskussion spielte […]
Nazis in Neuruppin mit Messern unterwegs
In den frühen Morgenstunden kam es zu Übergriffen dreier Neonazis auf Mitglieder des JWP-MittenDrin. Die Täter führten dabei auch ein Messer mit sich. Die Darstellung der Polizei lehnen wir entschieden ab! Hier von einem “Streit unter jungen Leuten” zu sprechen, stellt mal wieder die Tatsachen auf den Kopf. Anstatt die Tat klar als rechten Übergriff zu […]
Grauzone im Waschhaus
Zwei der auftretenden Bands sind “Kärbholz” und “9mm”. Beide sind der sogenannten Grauzone zuzurechnen. Die “Grauzone” ist ein neuerer Begriff, der die rechten Tendenzen, nicht nur, innerhalb der Skinheadszene beschreiben soll. Kritisiert wird vor allem die Rechtsoffenheit der Skinheadszene — insbesondere der Musikszene. Die Beurteilung, ob ein Konzert oder eine Band rechtsoffen oder gar neonazistisch […]