Mehr als 500 Menschen haben am 30. Oktober 2012 quer durch die Innenstadt für ein grenzenloses Leben demonstriert und eine positive Alternative gegen rassistische Zustände und rechte Gewalt vorgelebt. Auch wie im letzten Jahr liegt Cottbus immernoch im Blickfeld neonazistischer Organisationen und Gruppierungen. So finden jährlich Neonazi-Aufmärsche am 15. Februar oder zu anderen rechten Kampagnen […]
Monat: November 2012
Gedenken an Opfer der Reichspogromnacht
Potsdam- Zum 74. Jahrestag der Reichspogromnacht versammelten sich rund 50 Antifaschist_innen aus Potsdam und Umgebung, um den Opfern der Reichspogromnacht zu gedenken. Mit mehreren Redebeiträgen, Rosen und Kerzen wurde an die schrecklichen Zustände während den Novemberpogromen in ganz Deutschland erinnert: Synagogen standen in Flammen, jüdische Geschäfte wurden geplündert und Menschen ermordet. Dieser vorläufige Höhepunkt stellte […]
Erneut erfolgreiche Blockade
INFORIOT Mehrere hundert Menschen haben am Samstag in Frankfurt/Oder einen erneuten Aufmarschversuch der NPD zunichte gemacht. Etwa 120 Neonazis konnten zwar vom Hauptbahnhof aus eine halbe Stunde durch das Neubaugebiet Neuberesinchen laufen. Dann jedoch wurden sie von einer etwa 300 Personen starken Blockade gestoppt. Viereinhalb Stunden steckten die NPD-AnhängerInnen an der Kreuzung Leipziger Straße Ecke […]
Alle Informationen zum 10.11. in Frankfurt(Oder)
Am 10. November 2012 werden wir gemeinsam den Naziaufmarsch verhindern! Hier findet Ihr die Eckdaten für den Tag: Die zentrale Kundgebung gegen den Naziaufmarsch findet am10. November 2012 um 09:00 Uhr auf dem Platz der Republik / Am Kaufland / Heilbronner Straße statt. Weitere Kundgebungen des Bündnisses sind angemeldet: Spiekerstraße, ab 09:00 Uhr Klenksberg, ab 09:00 Uhr Dresdener […]
Gedenken an Rolf Schulze
Als ein Angler den toten Rolf Schulze am 7. November 1992 am Kolpinsee, wenige Kilometer östlich der Gemeinde Kloster Lehnin (Landkreis Potsdam-Mittelmark), fand, muss die Leiche einen grauenvollen Eindruck hinterlassen haben. Eine fünf Kilogramm schwere Propangasflasche war, so hielt es das Gericht später fest, auf seinen Kopf geworfen worden. Zahlreiche Prellungen, Quetschungen und Platzwunden, zeugten […]
Stimmungsmache gegen Flüchtlinge in Wandlitz (Barnim)
Am vergangenen Montag fand in Wandlitz eine Bürger_innenversammlung anlässlich der Einrichtung einer Asylunterkunft statt. Ab Januar sollen etwa 50 Asylbewerber_innen im ehemaligen Oberstufenzentrum in der Bernauer Chaussee untergebracht werden. In Berichten der Märkischen Oderzeitung (MOZ) und der Jungen Welt wird erklärt, dass die Versammlung einberufen wurde, um die Wandlitzer_innen über die Pläne des Landkreises zu […]
„Uns trennt nicht Nationalität, uns eint der Kampf gegen den Faschismus!“
Das antifaschistische Bündnis „Porozumienie 11 listopada“ unterstützt das Bündnis „Kein Ort für Nazis in Frankfurt (Oder)“. In einer Erklärung heißt es „Uns trennt nicht Nationalität, uns eint der Kampf gegen den Faschismus!“. Gemeinsam wollen Antifaschist*innen von beiden Seiten der Oder rassistische Aufmärsche von Neonazis verhindern. Am 10. November will die NPD unter dem Motto „Raus […]
„Der NPD-Kreisverband Oderland im Spagat zwischen Bürgernähe und Radikalität?“
Die sechste Ausgabe wird näher auf Neonazistrukturen eingehen, die außerhalb Frankfurts aktiv sind. Diesmal ist dem NPD-Kreisverband Oderland ein Großteil der Publikation gewidmet. In Anbetracht der anstehenden Bundestagswahlen im Herbst nächsten Jahres und den Landtags- sowie Kommunalwahlen 2014 wird über einen der aktivsten NPD-Verbände Brandenburgs berichtet. Mit teilweise zweistelligen Wahlergebnissen hat die NPD-Clique um Klaus […]