Home » 2002 » Januar
31. Januar 2002 · Quelle: Ostsachseninfos

Nicht vergessen: Revanchistendemo am 9.2. in Guben

Die IWG hat im Inter­net eine Liste der angestrebten Auf­marschorte veröf­fentlicht, darunter auch Guben, Gör­litz, Cot­tbus und Zit­tau (u.a.). Ob diese IWG-Aufmärsche durchge­führt wer­den, ist sehr zu bezweifeln. Alle Aufmärsche ste­hen unter dem Mot­to “Recht auf Heimat”, ob er Kon­takt in die Städte besitzt ist eben­so fraglich. Georg Palet­ta  Der erste IWG-Auf­­marsch hat am 12.01.2002 […]

31. Januar 2002 · Quelle: Umbruch Bildarchiv

Wertgutschein-Einkauf in Hennigsdorf

Eine Doku­men­ta­tion über den anti­ras­sis­tis­chen Einkauf in Hen­nigs­dorf im Dezmem­ber ver­gan­genen Jahres ist jet­zt beim Berlin­er Umbruch Bil­darchiv erschienen und auch online anzuse­hen: Umbruch Bil­darchiv Hier noch ein paar zusät­zliche Infos: In Hen­nigs­dorf gibt es nicht viele Läden, in denen Flüchtlinge einkaufen dür­fen, und diese liegen weit ent­fer­nt voneinan­der. Der Grund für diese Einkaufs­be­gren­zung liegt […]

31. Januar 2002 · Quelle: PNN / BZ

Vergangenes Jahr 86 mal Gewalt von Rechts

Alle vier Tage eine rechte Gewalt­tat Min­destens 86 ein­schlägige Delik­te / Nach neuer Zählweise rund 2000 poli­tis­che Straftat­en im ver­gan­genen Jahr (Frank Jansen, PNN) POTSDAM Die Bran­den­burg­er Sicher­heits­be­hör­den haben im let­zten Jahr min­destens 86 rechte Gewalt­tat­en reg­istri­ert. Die Zahl kön­nte nach Ansicht von Experten auf 87 steigen — der Fall des in Dahle­witz erschla­ge­nen Obdachlosen Dieter […]

30. Januar 2002 · Quelle: BZ

Staatssekretär: Weniger rechtsextreme Mitläufer in Brandenburg

POTSDAM Die Zahl der Mitläufer in der recht­sex­trem­istis­chen Szene Bran­den­burgs hat nach Angaben von Innen­staatssekretär Eike Lan­celle beachtlich abgenom­men. Im Straßen­bild taucht­en immer weniger Jugendliche mit Springer­stiefeln, Bomber­jack­en und recht­en Insignien auf, sagte Lan­celle gestern in Pots­dam. Zuvor hat­te er mit den Leit­ern der vor einem Jahr bei den Polizeiprä­si­di­en ein­gerichteten Son­derkom­mis­sio­nen Täteror­i­en­tierte Maß­nah­men gegen […]

28. Januar 2002 · Quelle: Berliner Morgenpost

62 Telefone überwacht

POTSDAM Auf Anord­nung der Staat­san­waltschaft set­zt die Polizei in Bran­den­burg zur Aufk­lärung schw­er­er Ver­brechen immer häu­figer das Mit­tel der Tele­fonüberwachung ein. 1999 habe es 41 Tele­fonüberwachun­gen gegeben, antwortete Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm (CDU) auf eine par­la­men­tarische Anfrage. Die Zahl habe sich im Jahr 2000 auf 62 erhöht. Für 2001 liege noch keine Sta­tis­tik vor.  Die Tele­fonüberwachung mutmaßlicher […]

28. Januar 2002 · Quelle: MAZ / BZ

FDP-Vorstand kritisiert Video-Überwachung

Video-Überwachung stößt auf Kri­tik Bran­den­bur­gis­che FDP lehnt Kam­eras auf öffentlichen Plätzen ab POTSDAM (Märkische All­ge­meine) Die bran­den­bur­gis­che FDP hat sich am Sonnabend erneut gegen die Video-Überwachung öffentlich­er Plätze aus­ge­sprochen. Diese Überwachungsmeth­ode sei das “Sah­ne­häubchen auf eine weit­ge­hend verunglück­te Polizeire­form”, erk­lärte Hans-Peter Goetz, Mit­glied des Prä­sid­i­ums des Lan­desvor­standes. Durch die Video-Überwachung werde Krim­i­nal­ität nicht bekämpft, sondern […]

28. Januar 2002 · Quelle: BZ

Reiche: Rechte sollen keine Klubs verwalten

Selb­stver­wal­tete Jugend­klubs mit betont rechts­gerichteter Aus­rich­tung soll es nach dem Willen der Lan­desregierung nicht geben. Das Kabi­nett lehne solche Pro­jek­te ab, teilte Jugend­min­is­ter Stef­fen Reiche (SPD) auf eine par­la­men­tarische Anfrage mit. Es beste­he die Gefahr, dass solche Ein­rich­tun­gen organ­isierten recht­sex­trem­istis­chen Grup­pen sowie gewalt­bere­it­en Jugend­szenen als Basis dienen, erk­lärte der Minister. 

28. Januar 2002 · Quelle: OrganisatorInnen / BZ

Tatorte besichtigt

  Nach einem laut­starken Auf­takt vor dem SFB am Theodor-Heuss-Platz mit einem aus­führlichen Rede­beitrag zum The­ma Medi­en und Kriegspro­pa­gan­da, set­zte sich der Kon­voi aus zwei Bussen, einem Lau­ti und ca 25 weit­eren Fahrzeu­gen in Bewe­gung. Gut 100 Leute beteiligten sich zu dieser frühen Stunde bere­its. Am Bran­den­burg­er Tor kam dann ein weit­er­er Stopp zum Thema […]

27. Januar 2002 · Quelle: Märkische Allgemeine

SEK-Bullen haben falsche Häuser gestürmt

OBERHAVEL Bei der Befreiung der weißrus­sis­chen Geisel in Zehdenick am Mon­tagabend (MAZ berichtete) hat das Berlin­er Spezialein­satzkom­man­do (SEK) zunächst eine falsche Woh­nung gestürmt. Auch in Oranien­burg drang das Spezialein­satzkom­man­do Zehdenick im Zuge der weit­eren Ermit­tlun­gen am Mittwoch zunächst in ein falsches Ein­fam­i­lien­haus ein. Der weißrus­sis­che Geschäfts­mann war am 15. Jan­u­ar von zwei Ukrain­ern nach Oranienburg […]

27. Januar 2002 · Quelle: TAG

KWer ist Mitglied in Berliner Naziband

Seid mehren Jahren sind Nazis auch auf diversen nicht expliz­it recht­en Konz­erten anzutr­e­f­fen. Sie besuchen haupt­säch­lich unpoli­tis­chen Oi/Punk‑, Hard­­core- und sog­ar SKA-Konz­erte. Meist fall­en sie durch Pöbelein und/oder Schlägereien auf, bleiben aber auch oft unauf­fäl­lig und unerkan­nt unter dem Pub­likum. Nur sel­ten wer­den die Nazis von den Ver­anstal­tern oder anderen Besuch­ern als solche erkan­nt, und […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen