Home » 2002 » September (Page 12)
7. September 2002 · Quelle: lausitzer rundschau

Staatsanwalt prüft Streit am Supermarkt

Cot­tbus. Ob es wegen der Auseinan­der­set­zung zwis­chen fünf jun­gen Leuten im Alter von 17 bis 26 Jahren und einem jor­danis­chen Arzt vor einem Super­markt in Sach­sendorf zu ein­er Anklage kommt, ist nach den Worten von Staat­san­walt Hans-Josef Pfin­g­sten noch offen. Die Polizei hat­te nach ersten Vernehmungen (die LR berichtete) einen recht­sex­tremen oder frem­den­feindlichen Hin­ter­grund des […]

7. September 2002 · Quelle: lausitzer rundschau

Rechtsextremismus unter Jugendlichen

Dahme-Spree­wald. Dass in der Kreis­stadt Lübben rechte Jugendliche und vere­inzelt auch linke ihr Unwe­sen treiben, wird wohl nicht zu bestre­it­en sein, auch wenn Anzeigen gegen gewalt­tätige Über­griffe Rechter in dieser Stadt eher sel­ten sind, wie Ulrich Barthel, Leit­er der Lübben­er Polizei­di­en­st­stelle der RUNDSCHAU auf Nach­frage erk­lärte. Hier müsse mehr Zivil­courage an den Tag gelegt werden. […]

7. September 2002 · Quelle: tagesspiegel

Attacke auf jordanischen Arzt: Polizei sieht keinen Rassismus

Cot­tbus. Ver­harm­lost die Cot­tbuser Polizei einen ras­sis­tis­chen Angriff? Ein jor­danis­ch­er Arzt ist nach eige­nen Angaben Dien­stagabend vor einem Super­markt im Stadt­teil Sach­sendorf von jun­gen Män­nern geschla­gen und mit recht­en Parolen beschimpft wor­den. Das Opfer erlitt Prel­lun­gen in Brust- und Bauch­bere­ich und musste im Klinikum Cot­tbus behan­delt wer­den. Die Polizei teilte mit, es liege keine Körperverletzung […]

7. September 2002 · Quelle: märksiche oderzeitung

Denkmal für ermordete Luxemburger im KZ Sachsenhausen

Oranien­burg (ddp-lbg). Zur Erin­nerung an die im ehe­ma­li­gen NS-Konzen­­tra­­tion­slager Sach­sen­hausen inhaftierten Lux­em­burg­er wer­den heute in der Gedenkstätte eine Gedenk­tafel und ein Denkmal eingewei­ht. An der Zer­e­monie nehmen die Kul­tur­min­is­terin des Großher­zog­tums Lux­em­burg, Hen­ni­­cot-Schoepges, der lux­em­bur­gis­che Botschafter, Alex, und Ange­hörige von Opfern teil. Das Denkmal erin­nert an die 19 Lux­em­burg­er, die 1945 von den Nation­al­sozial­is­ten in […]

7. September 2002 · Quelle: berliner zeitung

Überfall auf Mann aus Kamerun

POTSDAM. Ein 24-jähriger Kameruner ist in Pots­dam von zwei jun­gen Män­nern ange­grif­f­en wor­den. Die alko­holisierten Täter hät­ten ihr Opfer in der Amund­sen­straße beschimpft, geschla­gen und getreten, teilte die Polizei am Fre­itag mit. Der Über­fall ereignete sich bere­its in der Nacht zum 23. August, der 24-Jährige erstat­tete erst am Mittwochmor­gen Anzeige. Die Ermit­tler fah­n­den nach den […]

6. September 2002 · Quelle: lausitzer rundschau

In Cottbus wimmelt es derzeit vor Kriminalisten

Sie beze­ich­nen sich als “weltweit größte Beruf­sor­gan­i­sa­tion ” , als “berufs­be­ja­hend und weltof­fen ” und wollen Fre­unde sein: “Ob wir einan­der ken­nen oder nicht, wir sollen uns so behan­deln, als wären wir Fre­unde, gle­ich ob in Deutsch­land oder weltweit ” , so Polizist Wern­er Busch. Im Cot­tbus wim­melt es derzeit vor der­ar­ti­gen Fre­un­den: Sie alle […]

6. September 2002 · Quelle: lausitzer rundschau

Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus

Cot­tbus. Um kom­mu­nale Erfahrun­gen und Hand­lungsstrate­gien im Umgang mit Recht­sex­trem­is­mus geht es bei ein­er Podi­ums­diskus­sion am Sam­stag, 14. Sep­tem­ber, 10 Uhr, im Stadt­saal. Die Gespräch­sleitung liegt bei Lea Rosh, Jour­nal­istin, Mod­er­a­torin und Ini­tia­torin des Berlin­er Mah­n­mals für die ermorde­ten Juden, und Dr. Diet­mar Sturzbech­er von der Uni­ver­sität Pots­dam. Unter der Fragestel­lung “Wer hat Angst vorm […]

6. September 2002 · Quelle: taz

17 Flüchtlinge gefasst

Pol­nis­che Gren­zschützer grif­f­en gestern Nacht an der deutsch-pol­nis­chen Gren­ze bei Gubin 17 Flüchtlinge auf. Sie woll­ten ille­gal nach Deutsch­land ein­reisen. Bei 14 der Flüchtlin­gen han­delt es sich um Irak­er, die anderen 3 Per­so­n­en stam­men aus Afghanistan.

6. September 2002 · Quelle: Märkische Allgemeine

V‑Mann-Affäre: PDS zieht vor Gericht

POTSDAM Als auf dem Höhep­unkt der bran­den­bur­gis­chen V‑Mann-Affäre die PDS-Abge­ord­nete Ker­stin Kaiser-Nicht um Aktenein­sicht ersuchte, gab es in der geheim tagen­den Par­la­men­tarischen Kon­trol­lkom­mis­sion (PKK) des Land­tags eine über­raschende Auszeit. Die drei Abge­ord­neten von SPD und CDU zogen sich mit den Vertretern der Lan­desregierung — Innen­staatssekretär und Ver­fas­sungss­chutzchef — zur Beratung zurück. “Das war eine absurde […]

5. September 2002 · Quelle: asn cottbus

stadtfest in vetschau

cottbus/vetschau. darauf haben die vetschauerIn­nen 700 jahre gewartet: am ver­gan­genen woch­enende fand endlich das “700 jahre vetschau” stadt­fest statt. für ronald b. schill, vor­sitzen­der der häu­fig nach ihm benan­nten partei rechtsstaatlich­er offen­sive PRO, grund genug seinen ursprünglich für cot­tbus geplanten wahlkamp­fauftritt zu ver­legen: das büro des bun­deswahlkampfleit­ers dr. dirk wess­lau, bernauer spitzenkan­di­dat für die bran­den­bur­gis­che PRO-landesliste, […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen