Home » 2003 » Februar
28. Februar 2003 · Quelle: Opferperspektive

Berufungsverhandlung gegen Wittstocker Rechte

Beru­fungsver­hand­lung gegen eine gewalt­tätige Gruppe von Recht­sex­trem­is­ten aus Witt­stock Vor dem Landgericht Neu­rup­pin find­et am Don­ner­stag, den 27.2.03 sowie am 6. 3. 03, um jew­eils 9 Uhr im Saal 2, die Beru­fungsver­hand­lung gegen vier bekan­nte recht­sex­treme Täter aus Witt­stock statt.  Am 20.05.01 stürmten die Recht­sex­tremen mit den Worten “Wo ist der Neger?” eine Witt­stock­er Woh­nung. Der […]

28. Februar 2003 · Quelle: Opferperspektive

Strausberg: rassistischer Überfall nach zwei Jahren und drei Monaten vor Gericht

Am 21.11.2000 ereignete sich in der Bahn­hof­shalle des Bahn­hofes Straus­berg- Vorstadt ein ras­sis­tisch motiviert­er Über­griff auf einen Schwarzafrikan­er. Drei junge Män­ner, die nach eige­nen Angaben zu diesem Zeit­punkt Mit­glieder der recht­sex­trem­istis­chen Szene Straus­bergs waren, beschimpften den Afrikan­er auf Grund sein­er Haut­farbe zunächst mit “Nig­ger­sau, Kanake”, “Deutsch­land den Deutschen”, Raus aus Deutsch­land”. Dann schlu­gen sie ohne […]

28. Februar 2003 · Quelle: Opferperspektive

Keine Bagatellisierung, bitte!

In dem kleinen Dorf Rohrlack schickt ein 24-jähriger Skin­head an einen 41-jähri­­gen Freiberu­fler einen Dro­hbrief, darin die Worte: “Ich werde dich platt machen.” Dreiein­halb Wochen später, Mitte Feb­ru­ar, ein zweit­er Brief, in dem er Peter F. belei­digt und aus­führt: “Ihr Juden erhebt eure Stimme immer, wenn es Per­so­n­en gibt, die eine andere poli­tis­che Ein­stel­lung haben, die […]

28. Februar 2003 · Quelle: MAZ

Wittstock: Hakenkreuze auf öffentlicher Toilette

Mittwochnach­mit­tag wurde der Polizei mit­geteilt, dass die öffentliche Toi­lette auf einem Mark­t­platz, durch bish­er noch unbekan­nte Täter verun­stal­tet wurde. Die Täter tru­gen ver­mut­lich mit­tels schwarzem Faser­s­tift diverse Schriftze­ichen wie “Hak­enkreuze” und “SS Runen” auf die Wände der Toi­let­ten­box­en auf. Die Besei­t­i­gung der Schmier­ereien wird in Ver­ant­wortlichkeit der Stadtver­wal­tung durchge­führt. Die Krim­i­nalpolizei ermittelt.

28. Februar 2003 · Quelle: Berliner Zeitung / MOZ

Bekennerbrief nach Anschlag auf Bundeswehr

(Jens Blanken­nagel, Berlin­er Zeitung) EGGERSDORF. Nach einem Bran­dan­schlag vom Mittwoch auf zwei Mer­cedes-Gelän­de­wa­­gen der Bun­deswehr in Eggers­dorf gibt es eine erste Spur. In einem Beken­ner­schreiben, das bei der Berlin­er Zeitung eing­ing, über­nahm eine link­sex­treme, gewalt­bere­ite Gruppe die Ver­ant­wor­tung für die Tat. Das vier­seit­ige Schreiben trägt die Unter­schrift “mil­i­tante gruppe (mg)”. Als Grund für den Anschlag geben die Autoren […]

28. Februar 2003 · Quelle: Tagesspiegel / MOZ / MAZ

Ungeordneter Rückzug

Jörg Schön­bohm nen­nt seine Unter­schrift unter der “Irak-Res­o­lu­­tion” einen Fehler — auf Druck von Platzeck und aus Sorge um die Koali­tion (Tagesspiegel) Pots­dam. Während maßge­bliche SPD-Poli­tik­er am Don­ner­stag erneut eine Beendi­gung der großen Koali­tion forderten, bemühte sich CDU-Lan­de­schef und Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm fieber­haft, den dro­hen­den Bruch abzuwen­den. “Wir müssen die Irri­ta­tio­nen aus­räu­men”, mah­nte er und versicherte: […]

28. Februar 2003 · Quelle: LR

Gericht kann die Mauer des Schweigens nicht brechen

Witt­stocks Bürg­er­meis­ter ver­langt harte Strafen im Prozess um den Tod eines Rus­s­land­deutschen Lutz Schei­de­mann ist anges­pan­nt. Der FDP-Bürg­er­meis­ter von Witt­stock in Nord­bran­den­burg hat sich den Mon­tag dick im Kalen­der angestrichen: Am Neu­rup­pin­er Landgericht soll am 3. März das Urteil im Prozess um den Tod eines Rus­s­land­deutschen (die RUNDSCHAU berichtete) verkün­det wer­den. Der Mann wurde im Mai 2002 in Wittstock […]

28. Februar 2003 · Quelle: Berliner Zeitung / MAZ / MOZ / Tagesspiegel

Koalitionskrise wegen Schönbohm

SPD entset­zt über Sol­i­dar­ität­sadresse der CDU Min­is­ter­präsi­dent Platzeck nen­nt Schreiben pein­lich / Erneute Krise in der großen Koali­tion (Berlin­er Zeitung, Andrea Bey­er­lein) POTSDAM. Der Abstand zwis­chen den Koali­tion­skrisen in Pots­dam wird immer kürz­er. Am Mittwoch waren es Vorstöße der Union zum Irak-Krieg und zur Lockerung des Folter­ver­botes, die das Regierungslager in helle Aufre­gung ver­set­zten. So sehr geri­eten die […]

28. Februar 2003 · Quelle: TAZ / Berliner Zeitung / FR / Tagesspiegel

Initiativen verlieren Geduld mit der Duldung

Hier geblieben” — Flüchtlingsrat, Lan­deskirche und Flüchtlingsini­tia­tive fordern Bleiberecht für Asyl­suchende, die schon lange in Bran­den­burg leben (TAZ) Seit elf Jahren leben Jose und Clara Ndu­alu in Bran­den­burg an der Hav­el. Jahre­lang bes­timmte der Sta­tus “Asyl­be­wer­ber” jeden Schritt des kon­gole­sis­chen Flüchtlingse­hep­aares und sein­er bei­den in Deutsch­land gebore­nen Kinder. Geset­zliche Vor­gaben wie das De-fac­­to-Arbeitsver­bot für Asyl­suchende und die Residenzpflicht […]

27. Februar 2003 · Quelle: indymedia.de

Öffentliches Plakateentfernen in Bernau

im fol­gen­den ein text von indymedia.de Wie eine Presseerk­lärung ein wenig Span­nung in den Bernauer Bun­destagswahlkampf brachte. Begin­nen wir mit der Vorgeschichte. Wie in vie­len anderen Städten und Dör­fern fie­len hun­derte Wahlplakate der Schill-Partei und der NPD unbekan­nten Plakate­dieben zum Opfer. Das führte zur Anzeigen und Ermit­tlungsver­fahren wegen Dieb­stahl und Sachbeschädi­gung. Die Schill-Partei set­zte dabei […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen