Berufungsverhandlung gegen eine gewalttätige Gruppe von Rechtsextremisten aus Wittstock Vor dem Landgericht Neuruppin findet am Donnerstag, den 27.2.03 sowie am 6. 3. 03, um jeweils 9 Uhr im Saal 2, die Berufungsverhandlung gegen vier bekannte rechtsextreme Täter aus Wittstock statt. Am 20.05.01 stürmten die Rechtsextremen mit den Worten “Wo ist der Neger?” eine Wittstocker Wohnung. Der […]
Monat: Februar 2003
Strausberg: rassistischer Überfall nach zwei Jahren und drei Monaten vor Gericht
Am 21.11.2000 ereignete sich in der Bahnhofshalle des Bahnhofes Strausberg- Vorstadt ein rassistisch motivierter Übergriff auf einen Schwarzafrikaner. Drei junge Männer, die nach eigenen Angaben zu diesem Zeitpunkt Mitglieder der rechtsextremistischen Szene Strausbergs waren, beschimpften den Afrikaner auf Grund seiner Hautfarbe zunächst mit “Niggersau, Kanake”, “Deutschland den Deutschen”, Raus aus Deutschland”. Dann schlugen sie ohne […]
Keine Bagatellisierung, bitte!
In dem kleinen Dorf Rohrlack schickt ein 24-jähriger Skinhead an einen 41-jährigen Freiberufler einen Drohbrief, darin die Worte: “Ich werde dich platt machen.” Dreieinhalb Wochen später, Mitte Februar, ein zweiter Brief, in dem er Peter F. beleidigt und ausführt: “Ihr Juden erhebt eure Stimme immer, wenn es Personen gibt, die eine andere politische Einstellung haben, die […]
Wittstock: Hakenkreuze auf öffentlicher Toilette
Mittwochnachmittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass die öffentliche Toilette auf einem Marktplatz, durch bisher noch unbekannte Täter verunstaltet wurde. Die Täter trugen vermutlich mittels schwarzem Faserstift diverse Schriftzeichen wie “Hakenkreuze” und “SS Runen” auf die Wände der Toilettenboxen auf. Die Beseitigung der Schmierereien wird in Verantwortlichkeit der Stadtverwaltung durchgeführt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Bekennerbrief nach Anschlag auf Bundeswehr
(Jens Blankennagel, Berliner Zeitung) EGGERSDORF. Nach einem Brandanschlag vom Mittwoch auf zwei Mercedes-Geländewagen der Bundeswehr in Eggersdorf gibt es eine erste Spur. In einem Bekennerschreiben, das bei der Berliner Zeitung einging, übernahm eine linksextreme, gewaltbereite Gruppe die Verantwortung für die Tat. Das vierseitige Schreiben trägt die Unterschrift “militante gruppe (mg)”. Als Grund für den Anschlag geben die Autoren […]
Ungeordneter Rückzug
Jörg Schönbohm nennt seine Unterschrift unter der “Irak-Resolution” einen Fehler — auf Druck von Platzeck und aus Sorge um die Koalition (Tagesspiegel) Potsdam. Während maßgebliche SPD-Politiker am Donnerstag erneut eine Beendigung der großen Koalition forderten, bemühte sich CDU-Landeschef und Innenminister Jörg Schönbohm fieberhaft, den drohenden Bruch abzuwenden. “Wir müssen die Irritationen ausräumen”, mahnte er und versicherte: […]
Gericht kann die Mauer des Schweigens nicht brechen
Wittstocks Bürgermeister verlangt harte Strafen im Prozess um den Tod eines Russlanddeutschen Lutz Scheidemann ist angespannt. Der FDP-Bürgermeister von Wittstock in Nordbrandenburg hat sich den Montag dick im Kalender angestrichen: Am Neuruppiner Landgericht soll am 3. März das Urteil im Prozess um den Tod eines Russlanddeutschen (die RUNDSCHAU berichtete) verkündet werden. Der Mann wurde im Mai 2002 in Wittstock […]
Koalitionskrise wegen Schönbohm
SPD entsetzt über Solidaritätsadresse der CDU Ministerpräsident Platzeck nennt Schreiben peinlich / Erneute Krise in der großen Koalition (Berliner Zeitung, Andrea Beyerlein) POTSDAM. Der Abstand zwischen den Koalitionskrisen in Potsdam wird immer kürzer. Am Mittwoch waren es Vorstöße der Union zum Irak-Krieg und zur Lockerung des Folterverbotes, die das Regierungslager in helle Aufregung versetzten. So sehr gerieten die […]
Initiativen verlieren Geduld mit der Duldung
“Hier geblieben” — Flüchtlingsrat, Landeskirche und Flüchtlingsinitiative fordern Bleiberecht für Asylsuchende, die schon lange in Brandenburg leben (TAZ) Seit elf Jahren leben Jose und Clara Ndualu in Brandenburg an der Havel. Jahrelang bestimmte der Status “Asylbewerber” jeden Schritt des kongolesischen Flüchtlingsehepaares und seiner beiden in Deutschland geborenen Kinder. Gesetzliche Vorgaben wie das De-facto-Arbeitsverbot für Asylsuchende und die Residenzpflicht […]
Öffentliches Plakateentfernen in Bernau
im folgenden ein text von indymedia.de Wie eine Presseerklärung ein wenig Spannung in den Bernauer Bundestagswahlkampf brachte. Beginnen wir mit der Vorgeschichte. Wie in vielen anderen Städten und Dörfern fielen hunderte Wahlplakate der Schill-Partei und der NPD unbekannten Plakatedieben zum Opfer. Das führte zur Anzeigen und Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl und Sachbeschädigung. Die Schill-Partei setzte dabei […]