Mehr Fotos: Umbruch Bildarchiv (Indymedia) Am heutigen Nachmittag (Samstag) machten sich 250 bis 300 Menschen auf, um vor dem Tor des Einsatzführungskommandos gegen die verdeckte Bundesdeutsche Beteiligung am Krieg gegen den Irak zu protestieren. Es wurde gefordert: — der sofortigen Rückzug aller Bundeswehrsoldaten und ‑waffen aus der Kriegsregion — die Rücknahme der Überflug- und Transitrechte […]
Monat: März 2003
«Farben der Erinnerung»
Oranienburg (ddp-lbg). Eine Ausstellung des finnischen Künstlers Rax Rinnekangas ist seit Sonntag in der KZ-Gedenkstätte Sachenhausen zu sehen. Unter dem Titel «Die Farben der Erinnerung — Auschwitz 1940–2000» werden großformatige fotografischen Gemälde gezeigt. Es sind Momentaufnahmen vom ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz, die durch Doppelbelichtung und Farben verfremdet wurden, wie ein Sprecher der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten in Oranienburg sagte. Der 1954 […]
Schönbohm spricht sich für Härtefallregelung aus
POTSDAM. Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hat sich erneut für eine Härtefallregelung für Ausländer ausgesprochen. Diese sei im Interesse der Betroffenen dringend erforderlich. Dazu müssten jedoch innerhalb des Bundesrechts verbindliche Kriterien für alle Länder festgelegt werden. Sie sollten bei besonders gelagerten Einzelfällen eine rechtlich sichere Grundlage für den weiteren Aufenthalt eines Ausländers beinhalten. Dadurch könnten Abschiebungen in schwierigen […]
Überlebensstrategien Linker in Brandenburg
Die arranca!-Redaktion bat uns, eine kleine Reflexion zum Thema Überlebensstrategien in Brandenburg zu verfassen und wir gingen davon aus, unkompliziert einen spannenden kleinen Text fertig stellen zu können. Als wir aber versuchten, eine Diskussion innerhalb unseres Netzwerkes zu diesem Text zu organisieren, sind wir bald an Grenzen gestoßen. Kaum war eine Diskussion träger und müder […]
Schönbohm fordert Bundesgesetz für Härtefallregelung
Potsdam (ddp-lbg). Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) spricht sich für eine bundesweite Härtefallregelung im Ausländerrecht aus. Es sollten «verbindliche Kriterien» festgelegt werden, die «in besonders gelagerten Einzelfällen eine rechtlich sichere Grundlage für den weiteren Aufenthalt des Ausländers im Bundesgebiet bilden», sagte der CDU-Politiker auf eine parlamentarische Anfrage. Doch könne der Gleichbehandlungsgrundsatz wie er für alle Menschen gelte […]
Manchmal laufen Passanten ein paar Kilometer mit
(Berliner Zeitung, Jens Blankennagel) FRANKFURT (ODER). Die jüngste “Mutter” ist ein Mann — ein ganz junger. Johannes Ganerke ist 14 Jahre alt und überragt die kleine Gruppe, die am Freitag kurz hinter Frankfurt (Oder) am Straßenrand aus dem Nebel auftaucht, fast um Haupteshöhe. Vorn tragen zwei ältere Frauen ein blaues Tuch mit Picassos weißer Taube und dem […]
Kyritz erklärt sich zur “Stadt des Friedens”
(M. Lukaschewitsch) Kyritz — In Potsdam gehen tausende von Schülern gegen den Irak-Krieg auf die Straße, in Eisenhüttenstadt haben sich Mütter auf den Weg zur US-Botschaft nach Berlin gemacht, und selbst im Städtchen Angermünde protestierten gestern rund 500 Jugendliche — doch die Wiege der Brandenburger Friedensbewegung liegt im äußersten Nordwesten des Landes, in Kyritz. Einer 9000-Einwohner-Stadt […]
Unterschriftensammlung erfolgreich gestartet
Seit Samstag, den 22. März 03, führt die Potsdamer Friedenskoordination eine Mahnwache mit Unterschriftensammlung für den “Potsdamer Appell” täglich um 18 Uhr am Platz der Einheit (Deserteurdenkmal) durch. Für die Forderungen — sofortige Beendigung des Krieges gegen den Irak — Beendigung der deutschen Unterstützung des Angriffskrieges der USA und ihrer Verbündeten — Abzug aller fremden Truppen […]
Neuruppin: Rechte Schläger müssen ins Gefängnis
Am 28.03.03 wurden zwei rechte Schläger aus dem Raum Wittstock vor dem Amtsgericht Neuruppin wegen gefährlicher Körperverletzung zu Gefängnisstrafen verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Ronni W. (16) und Marko S. (19) am 18. September 2002 einen aus Algerien stammenden Flüchtling auf dem Bahnhof in Perleberg angegriffen hatten. Die “Vorstellungswelt” der Angreifer, so […]
Schwedter Hafen: Ausbau von krebserregendem Müll zu begrüßen
Der brandenburgische Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt den vom Landkreis Uckermark angekündigten Ausbau von 1200 Tonnen hoch giftigem Schreddermaterial aus dem Schwedter Hafen. Diesen hat die Kreisverwaltung in einem Antwortschreiben an die bündnisgrüne Kreistagsabgeordnete Dr. Rotraut Gille angekündigt. Das in den Fundamenten des Schwedter Hafen eingebaute Material stammt von der Landebahn des Flughafens Gatow und enthält […]