Home » 2004 » Februar (Page 8)
8. Februar 2004 · Quelle: Tagesspiegel

Mord von Potzlow wird Theaterstück

Berlin/Potzlow. Der Berlin­er Filmemach­er Andres Veiel will über den grausamen Mord an einem 16-jähri­­gen Schüler in Pot­zlow ein The­ater­stück her­aus­brin­gen. Der Regis­seur von “Black Box BRD” ste­he mit dem Berlin­er Max­im Gor­ki The­ater in entsprechen­den Ver­hand­lun­gen, sagte Dra­matur­gin Annette Reber am Fre­itag. Das Stück solle 2005 im Gor­ki und am The­ater Basel zu sehen sein.  Der 16-jährige Marinus […]

8. Februar 2004 · Quelle: LR

Nach Gangster-Rap Gewalt im Glad-House

Er gilt als der härteste Gang­ster-Rap­per Deutsch­lands. Viele sein­er Texte sind eine schn­od­derige Ode an die Gewalt. «Als Berlin­er boxt man sich halt gern» , hat «Bushi­do» ein­mal in einem Inter­view gesagt. «Wenn du in einem Ghet­to leb­st, ist der Sinn des Spiels, dass du immer der Erste bist, der zuschlägt.» Bei «Bushi­dos» Gast­spiel im Cot­tbuser Glad-House, dem Auftakt […]

8. Februar 2004 · Quelle: LR

Elbe-Elster in der Filiz-Falle

Umstrit­tene Abschiebung ein­er kur­dis­chen Fam­i­lie aus dem Asyl­be­wer­ber­heim Hohen­leip­isch offen­bart kollek­tive Ohn­macht Die Abschiebung der kur­dis­chen Fam­i­lie Fil­iz aus dem Asyl­be­wer­ber­heim Hohen­leip­isch ist Beispiel dafür, wie ein Rechtsstaat seine Bürg­er im Stich lassen kann. Im Elbe-Elster-Kreis geri­eten Kirche und Land­kreis aneinan­der, obwohl bei­de keinen entschei­den­den Ein­fluss auf das Asylver­fahren hat­ten. Über das Schick­sal der Fil­iz wurde […]

8. Februar 2004 · Quelle: MAZ

Keine Kameras an Schulen

POTSDAM Bran­den­burgs Schulen wer­den auch kün­ftig nicht per Video überwacht. Rechtlich sei die Videoüberwachung von Schulen zwar möglich, sagte der Sprech­er des Bil­dungsmin­is­teri­ums, Thomas Hainz, gestern. Doch sei die Überwachung der Ein­rich­tun­gen vor allem aus päd­a­gogis­ch­er Sicht abzulehnen.  Das Bil­dungs­ge­setz for­muliere einen Erziehungs- und Bil­dungsauf­trag, sagte Hainz. Dem­nach soll­ten die Kinder und Jugendlichen zu selb­st­bes­timmten Per­sön­lichkeit­en erzo­gen werden. […]

6. Februar 2004 · Quelle: PNN

Blick hinter den Stacheldrahtzaun

Olaf Löh­mer ist Mit­glied des Flüchtlingsrates Bran­den­burg und besucht Abschiebe­häftlinge in Eisen­hüt­ten­stadt (PNN, Ulrike Strube) Ein klein­er Bau gesichert mit Videokam­eras und end­los wirk­en­dem, eng geschlun­genem Stachel­draht. Eine kleine Fes­tung im Südosten des Lan­des Bran­den­burg, nahe der deutsch-pol­nis­chen Gren­ze. Weitab von der öffentlichen Wahrnehmung: die Abschiebe­haft in Eisen­hüt­ten­stadt. Hier wer­den Men­schen inhaftiert, deren Abschiebung vorbereitet […]

6. Februar 2004 · Quelle: LR

Rockerkrieg zwischen Cottbus und Berlin droht

Ermit­tler: Lausitzer Motor­rad-Club “Gremi­um” denkt über Racheakt an den “Ban­di­dos” in der Haupt­stadt nach Ihr Aufnäher ist ihr Marken­ze­ichen: Eine geballte Faust hin zur Sonne, die die Wolken durch­bricht. Für die Rock­er des “MC Gremi­um” scheint diese Sonne derzeit Berlin zu sein. Nach Erken­nt­nis­sen des Lan­deskrim­i­nalamtes wollen sie dort einen Ableger ihres Clubs auf­bauen. Doch da […]

6. Februar 2004 · Quelle: Tagesspiegel / LR

Messerstecherei im Jugendkulturhaus

(Tagesspiegel) Cot­tbus. Nach Stre­it­igkeit­en an der Bar hat ein 32-Jähriger im Cot­tbuser Jugend­kul­turzen­trum “Glade­house” drei junge Män­ner mit einem Mess­er niedergestochen. Die Tat ereignete sich nach einem so genan­nten Mul­ti­kul­ti-Konz­ert in der Nacht zum Don­ner­stag gegen 2.30 Uhr. Die drei Ver­let­zten mussten zur Behand­lung ins Kranken­haus, sie schweben nicht in Lebens­ge­fahr. Der Messer­stech­er wurde festgenom­men. Ein […]

6. Februar 2004 · Quelle: MAZ

Brück (PM): Brandanschlag auf türkischen Imbiss

Nach einem ras­sis­tisch motivierten Bran­dan­schlag auf einen türkischen Imbiss in Brück hat die Polizei am Fre­itagvor­mit­tag drei Tatverdächtige festgenom­men. Die Staat­san­waltschaft stufe die Tat in der Nacht zum Fre­itag als ver­sucht­es Tötungs­de­likt ein, da sich der Inhab­er in dem Imbiss befun­den habe, sagte Bran­den­burgs Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm (CDU) am Fre­itag vor Jour­nal­is­ten in Pots­dam. Die […]

6. Februar 2004 · Quelle: MAZ / MOZ

Mehr politisch motivierte Straftaten in Brandenburg

(MAZ) Pots­dam — In Bran­den­burg sind im ver­gan­genen Jahr 1571 poli­tisch motivierte Straftat­en verübt wor­den, 41 mehr als im Vor­jahr. Das gab Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm (CDU) am Fre­itag in Pots­dam bekan­nt. Zugle­ich sei die Aufk­lärungsquote um drei auf 42 Prozent gestiegen, so Schön­bohm.  Nach Angaben des Min­is­ters sind es haupt­säch­lich Schmier­ereien, die den Anstieg der Krim­i­nal­ität aus­machen. Politisch […]

6. Februar 2004 · Quelle: Berliner Zeitung

Parteien bekommen Konkurrenz

Berlin­er Zeitung, Jür­gen Schwenken­bech­er) POTSDAM. Geht es nach den Vorstel­lun­gen von Detlef Rog­gan, wird die poli­tis­che Land­schaft in Bran­den­burg schon bald anders ausse­hen. Rog­gan ist Grün­dungsmit­glied der Unab­hängi­gen Bürg­erliste (UBL) von Dahme-Spree­wald, er ist Chef der sech­sköp­fi­gen UBL-Frak­­tion im Kreistag, er ist Bürg­er­meis­ter von Groß Köris, und er will nun etwas ver­suchen, was nach Auskun­ft des renommierten […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen