(Inforiot) Wir dokumentieren an dieser Stelle Ankündigungstext und Programm für das Lübbener Grenzlos-Festival. Am 29. und 30. August 2003 fand in Lübben erstmalig das Grenzenlos-Festival statt. Die Organisatoren – ca. 20 Jugendliche der Stadt, eine Lübbener Streetworkerin und das in Lübben ansässige Forum gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit — hatten es sich zur Aufgabe gemacht, […]
Monat: August 2004
Teil der Roma-Familie ist ausgereist
(MAZ) BELZIG Fünf Mitglieder der Roma-Familie Selimovic, darunter Vater Braho und Mutter Sevlija, sind seit dem 3. Juli nicht mehr in Belzig, wo sie zuletzt im Übergangsheim am Weitzgrunder Weg lebten. Wie Lutz Kuligk, Leiter der Einrichtung, gestern auf Nachfrage der MAZ bestätigte, ist ein Teil der Familie offenbar der drohenden Abschiebung zuvorgekommen und hat Deutschland […]
Verdacht auf Volksverhetzung in Wittstock
WITTSTOCK Gestern um 0.05 Uhr wurde in Wittstock die Polizei alarmiert, weil in einer Wohnung in der Käthe-Kollwitz-Straße laute Musik gespielt wurde, die andere Anwohner störte. Die Beamten fanden auf dem Balkon der Wohnung mehrere betrunkene Jugendliche vor, die lautstark sangen. Dabei hörte die Polizei auch Textpassagen, die den Verdacht der Volksverhetzung zulassen. Der 22-jährige […]
Hakenkreuz in Rheinsberg
RHEINSBERG Böse überrascht wurden die Eigentümer eines Opels und eines VW Kleintransporters, die ihre Fahrzeuge an der Rheinsberger Reuterpromenade abgestellt hatten. In die Motorhaube des Opels ritzten Unbekannte ein 30 mal 30 Zentimeter großes Hakenkreuz, in einem der Kotflügel des VW eine 15 mal 15 Zentimeter große gleichartige Rune. Die Autos waren am Sonntag beziehungsweise […]
Regine Hildebrandt muss für DVU herhalten
Rechtsextreme starten Wahlkampf — SPD prüft Klagen gegen Radio- und Fernsehspot (Berliner Zeitung, 3.8., Martin Klesmann) POTSDAM. Mit einem massiven Einsatz von Wahlkampf- und Propagandamaterial versucht die rechtsextreme DVU bei der Landtagswahl am 19. September erneut in den Potsdamer Landtag zu gelangen. “Für Brandenburg haben wir bisher 97 000 Plakate gedruckt”, sagte DVU-Bundessprecher Bernd Dröse […]
“Märkischer Heimatschutz” in Oranienburg
Am Mittwoch, dem 28. Juli, veranstaltete der Märkische Heimatschutz (MHS) von 18 bis 21 Uhr vor der Havelpassage in Oranienburg eine Kundgebung gegen die ?Agenda 2010?. unterstützt wurde er hierbei von der Berliner Alternative Süd-Ost (BASO). Nachdem in der Presse ausführlich über das Geschehen an diesem Tag um die Kundgebung herum berichtet wurde, möchten wir einige […]
Afrikaner in Potsdam von Rechtsradikalen angegriffen
Auf dem Potsdamer Hauptbahnhof ereignete sich am Sonnabend, den 17. Juli, gegen 22:30 Uhr ein rassistischer Angriff. Eine Gruppe von acht Afrikanern wollte den Regionalexpress nach Berlin nehmen. Unmittelbar nach dem Einsteigen stellte ein Deutscher einem der Afrikaner ein Bein. Weitere zehn Männer, darunter Skinheads, umstellten den 35-jährigen Kameruner. Unter “White Power”-Rufen seiner Komplizen und dem Zeigen […]
Reiche geht gegen Nazi-Musik vor
POTSDAM Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) macht gegen die Verteilung von CDs mit rechtsextremen Inhalten vor Schulen mobil. Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes wollen Neonazis CDs mit dem Titel “Anpassung ist Feigheit — Lieder aus dem Untergrund” kostenlos ausgeben. Die Verbreitung unter Schülern müsse verhindert werden, sagte Reiche gestern. Ein Maßnahmepaket werde jetzt an alle Schulleitungen versandt. Dieses werde die […]
Nach Angriff auf Neuruppiner Polizisten müssen Rechtextreme vor Gericht
NEURUPPIN Nach dem Angriff von Rechtsextremisten auf Polizisten in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) muss sich der hauptverdächtige in einem beschleunigten Verfahren vor Gericht verantworten. Ein solches Verfahren gegen den 18-Jährigen sei bereits am Donnerstag beantragt worden, teilte der stellvertretene Behördenchef, Oberstaatsanwalt Jürgen Schiermeyer, gestern mit. Dem jungen Mann wird Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Das […]
NPD-Ableger kandidiert im Altkreis Neuruppin für Landtag
NEURUPPIN Mit dem Landwirt Lutz Meyer bewirbt sich im Wahlkreis 3, der den Altkreis Neuruppin umfasst, auch ein Vertreter der rechtsextremen Initiative „Ja zu Brandenburg“ um ein Direktmandat für den Potsdamer Landtag. „Ja zu Brandenburg“ ist ein Ableger der „Bewegung neuer Ordnung“, die aus dem ehemaligen NPD-Kreisverband Prignitz-Ruppin hervor gegangen ist. Grund: Die rechten um […]