Potsdam (dpa) Von der im November angekündigten Kasernenschließungen sind auch in Brandenburg zahlreiche Arbeitsplätze betroffen. Etwa 750 Zivilbeschäftigte in Bundeswehrstandorten würden nach derzeitigen Erkenntnissen ihren Job verlieren, sagte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage. Bis 2010 sollen in Brandenburg drei Garnisonen vollständig geschlossen werden. Drei weitere Bundeswehrstandorte werden verkleinert. Die Aufgabe von Kasernen […]
Jahr: 2004
Erstes Geständnis im Nazi-Prozess
POTSDAM/NAUEN Im Prozess gegen zwölf junge Neonazis der mutmaßlichen Terrorgruppe “Freikorps” aus dem Havelland ist der 20 Jahre alte Rädelsführer Christopher H. gestern schwer belastet worden. Der Abiturient aus Nauen habe im Sommer 2003 die Idee zur Gründung der Kameradschaft gehabt, sagte ein Mitangeklagter am zweiten Verhandlungstag vor dem 1. Strafsenat des Brandenburgischen Oberlandesgerichts (OLG) […]
Potzlow-Prozeß neu aufgerollt
In Neuruppin wurde erneut gegen die Mörder des 16jährigen Marinus Schöberl verhandelt Vor der 1. Großen Strafkammer des Landgerichts Neuruppin wurde am Dienstag der Mord an dem 16jährigen Marinus Schöberl im märkischen Ort Potzlow nach der Revision durch die Staatsanwaltschaft neu verhandelt. In der Nacht zum 13. Juli 2002 hatten Marcel Sch., dessen älterer Bruder […]
Streit um Rückübertragungen nach Arisierung
KLEINMACHNOW. Hunderte von Kleinmachnower Eigenheimbewohnern in der einstigen Sommerfeld-Siedlung sind weiter im Unklaren darüber, wem ihre Immobilie eigentlich gehört. Denn die für Mittwoch erwartete Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes über die dortigen Eigentumsverhältnisse wird es nicht geben. Die Streitparteien in dem Präzedenzfall haben sich überraschend außergerichtlich geeinigt. Der Kläger, Besitzer eines Einfamilienhauses am Brodberg, zahlt nach eigenen […]
Überwindung der “trennenden Vergangenheit”
Im kommenden Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 60. Mal. Dieses magische Datum dürfte zahlreiche Veranstaltungen prägen. Studenten der Frankfurter Europa-Universität machen gleich im Januar einen ungewöhnlichen Auftakt. Das “Institut für angewandte Geschichte”, ein Verein, den Studenten und Nachwuchswissenschaftler der Viadrina gegründet haben, wollen die “trennende Vergangenheit” diesseits und jenseits der Oder […]
Schönbohm droht Herstellern von Videogewaltspielen
Potsdam (dpa) Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hat den Produzenten von Gewalt-Computerspielen bei fehlender Selbstbegrenzung mit gesetzlichen Einschränkungen gedroht. “Es ist an der Zeit, diesem Treiben einen Riegel vorzuschieben. Wenn die Branche nicht zur Einsicht kommt, notfalls auch durch schärfere Gesetze”, erklärte der Innenminister am Mittwoch in Potsdam. Schönbohm nannte die Indizierungspraxis unbefriedigend und kritisierte […]
“Jeder bekommt sein Geld”
“Alle Hartz-IV-Empfänger, die ihren Antrag auf Arbeitslosengeld II bis 23. Dezember in der Agentur abgegeben haben, erhalten pünktlich im Januar ihr Geld”, versicherte gestern die Leiterin der Arbeitsagentur Herma Paul. In den letzten Wochen bearbeiteten etwa 30 Mitarbeiter der Königs-Wusterhausener Agentur in Schicht- und Wochenendarbeit alle vorliegenden rund 4900 Anträge. Etwa 300 Betroffene versäumten es aber […]
Kunstprojekt gegen das Bombodrom
NEURUPPIN Mit einem bisher einmaligen Kunstprojekt will der im Sommer in Flecken Zechlin gegründete Verein “Kunst und Kultur für eine freie Heide” nächstes Jahr internationale Künstler in die Region locken. Sie sollen rings um den vom Bund geplanten Luft-Boden-Schießplatz in der Kyritz-Ruppiner Heide Kirchen, Hangars und Türme zu Kunst-Orten verwandeln. Als Kurator für dieses ehrgeizige […]
“Aktion Eine Welt” an Potsdamer Schule
POTSDAM WEST Frauen aus Brasilien, Geld aus Amerika, Wasser aus dem Mittelmeer, Essen aus Italien, Wein aus Spanien. Gefragt nach “Ländereigenschaften”, die Schüler am liebsten importieren würden, wollten sie — offenbar sehr in Wunschzettelstimmung — die genannten Dinge. Einwohner eines Phantasielandes, das sich andere Zehntklässler erträumen durften, leben in einer Demokratie, kommen ohne Drogen und […]
Obdachlosenprojekt in Potsdam
Nedlitz — Dicht an dicht sitzen die Bewohner des Obdachlosenheims am Dienstagnachmittag bei der alljährlichen Weihnachtsfeier. Zum ersten Mal findet sie in dem neuen Bau am Lerchensteig 55 statt, in den die Bewohner zum 1. Oktober umgezogen sind. Bis dahin haben sie nebenan in flachen Barackenhäusern gewohnt, die nun zum Asylbewerberheim gehören. Eine Popband spielt […]