Home » 2005 » April
30. April 2005 · Quelle: Cottbuser BesetzerInnen

Zwei Besetzungen in Cottbus

Im Laufe des Sol­i­­dar­itäts- und Aktion­stages für die Haus­be­set­zung in Frankfurt/Oder wur­den am heuti­gen 29. April in Cot­tbus eben­falls zwei Häuser beset­zt. Die Polizei ist bis jet­zt (23 Uhr) nicht gegen uns vorge­gan­gen.  Erobern wir uns die Städte zurück! Autonome Freiräume erkämpfen! Sol­i­dar­ität mit den Frank­furter BesetzerInnen!

29. April 2005 · Quelle: Ravensbrückblätter

Perspektiven antifaschistischer Gedenkarbeit

(Ravens­brück­blät­ter)Den „Per­spek­tiv­en antifaschis­tis­ch­er Gedenkar­beit“ wid­met sich eine Tagung vom 17. bis 19. Juni in Pots­dam. Wenige Wochen nach den 60. Jahresta­gen der Befreiung der Konzen­tra­tionslager soll es im Lichte dieser Ereignisse unter anderem darum gehen, wie im Sinne der ehe­ma­li­gen Häftlinge Erin­nerungspoli­tik gestal­tet wer­den kann, wenn diese ihre Inter­essen nicht mehr wie bish­er vertreten können. […]

29. April 2005 · Quelle: MOZ

Widerspruch gegen Nazi-Parolen

Bernau. Demokratie ist manch­mal schw­er zu ver­ste­hen. Da dür­fen – durch das Ver­samm­lungsrecht und damit die Polizei geschützt – Neon­azis auf dem Bernauer Markt men­schen­ver­ach­t­ende Dummheit­en und Nazi-Parolen ver­bre­it­en. Bürg­er, die ihnen wider­sprechen wollen, wer­den daran gehin­dert. Das ist ein Wider­spruch an dem auch die Polizis­ten nicht leicht tra­gen. Gespräche mit Beamten, die am Mittwochabend den Aufzug des […]

29. April 2005 · Quelle: MOZ / Rote Hilfe / BesetzerInnen / Zeit Online

Gespräche nach Räumung

(MOZ) Nach der Räu­mung des beset­zten Haus­es an der Rosa-Lux­em­burgstraße (wir berichteten) hat es erste Gespräche zwis­chen der Stadt und den betrof­fe­nen Jugendlichen gegeben. Bürg­er­meis­terin Kat­ja Wolle, als Dez­er­netin für den Bere­ich Jugend und Soziales zuständig, traf sich noch am Dien­stagabend mit jun­gen Frank­furtern, die vors Rathaus gezo­gen waren. Im Stadtverord­neten­sitzungssaal ließ sie sich die Situation […]

29. April 2005 · Quelle: Bernauer Antifas / MAZ

110 Nazis in Bernau

(Indy­media) Am 27.04.2005 fand in Bernau bei Berlin erneut ein Auf­marsch des Märkischen Heimatschutzes (MHS) statt. Unge­fähr 110 Neon­azis aus Berlin und Bran­den­burg marschierten unter dem Mot­to “Ausweisung krim­ineller Aus­län­der” durch die Bernauer Innen­stadt. Anmelder und Haup­tred­ner war Gor­don Rein­holz weit­ere Rede­beiträge wur­den von Thomas “Stein­er” Wulff gesprochen. Anwe­send waren u.a. bekan­nte MHS-Mit­glieder wie Chris­t­ian Banask­iewicz, Andreas […]

29. April 2005 · Quelle: Martin Schäuble

Asyl im Namen des Vaters” kostenlos online

Tuan Nguyen aus Alt­lands­berg hat per Tele­fon mit­geteilt, dass seine Fam­i­lie endgültig in Deutsch­land bleiben darf. Weit über ein Jahrzehnt musste die Fam­i­lie auf diese Entschei­dung warten.  Aus diesem Anlass ist ab heute der kom­plette Text des 2003 erschiene­nen Buch­es “Asyl im Namen des Vaters” über Fam­i­lie Nguyen kosten­los im Inter­net ver­füg­bar.  Der Autor Mar­tin Schäuble […]

29. April 2005 · Quelle: MAZ

Unversöhnlich

ORANIENBURG Die Posi­tio­nen zum 8. Mai ste­hen unver­söhn­lich nebeneinan­der. Karl Sten­zel kri­tisierte gestern während ein­er Gedenk­feier der PDS am sow­jetis­chen Ehren­mal in Oranien­burg den Fes­tred­ner Horst Schüler, der später vorm Kreistag sprach, in schar­fer Form. Der Vize-Vor­sitzende des Sach­sen­hausen Komi­tees beze­ich­nete Schüler als eine “miese Fig­ur der antikom­mu­nis­tis­chen und DDR-feindlichen Szene”. Schüler, Vor­sitzen­der der Union der Opfer­ver­bände kommunistischer […]

29. April 2005 · Quelle: LR

Rechte Schmierereien in Sandow

An der Realschule in Sandow sind gestern vor Unter­richts­be­ginn mehrere Schmier­ereien mit recht­sex­tremem Inhalt ent­deckt wor­den. Wände und Türen der Schule und der Turn­halle waren mit Sym­bol­en des Nazi-Regimes in rot­er und schwarz­er Farbe verunstaltet.

29. April 2005 · Quelle: MAZ

Gräbergesetz verscheucht Neonazis

POTSDAM/HALBE Was mit der Neu­fas­sung des Ver­samm­lungsrechts auf Bun­de­sebene zu Jahres­be­ginn nicht gelun­gen ist, will die Bran­den­burg­er Lan­desregierung nun mit einem neuen Gräberge­setz ver­hin­dern: dass sich das Dorf Halbe in Dahme-Spree­wald zu einem “Wall­fahrt­sort” für Recht­sex­treme aus dem gesamten Bun­des­ge­bi­et entwick­elt. Zum Volk­strauertag 2004 hat­ten sich dort 1600 Neon­azis ver­sam­melt — dop­pelt so viele, wie die Polizei […]

29. April 2005 · Quelle: MAZ

Land hat neue Datenschutzchefin

POTSDAM Der Innenauss­chuss im Land­tag hat sich gestern auf Dag­mar Hartge als neue Daten­schutzbeauf­tragte in Bran­den­burg geeinigt. Das Votum sei ein­stim­mig erfol­gt, sagte der Vor­sitzende des par­la­men­tarischen Gremi­ums, Hans-Jür­­gen Schar­fen­berg (PDS). Hartge ist derzeit Vize- Daten­schutzbeauf­tragte in Berlin. Die 42-jährige Juristin könne bere­its Mitte Mai vom Land­tag gewählt wer­den und unmit­tel­bar danach ihr Amt antreten, betonte Scharfenberg. […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen