WALSLEBEN “Wir können nicht mehr die Augen verschließen”, sagte Steffen Decker. Der Kriminalhauptkommissar sprach am Mittwochabend vor Bürgermeistern und Gemeindevertretern des Amtes Temnitz über aktuelle rechtsextremistische Straftaten. Auf Einladung von Amtsdirektor Mathias Wittmoser informierte er über die Lage im Schutzbereich Ostprignitz- Ruppin, berichtete über das Ausmaß der rechtsextremen Angriffe, über Tatorte und ‑zeiten. Der Amtsdirektor […]
Monat: April 2005
Festplatten-Skandal vor Aufklärung
Potsdam — Der Skandal um die bei Ebay versteigerte Festplatte mit internen polizeilichen Daten aus Brandenburg steht kurz vor der Aufklärung. Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) wird nach Informationen dieser Zeitung heute vor dem Innenausschuß bekanntgeben, daß die mit dem Löschen von Daten auf ausrangierten Festplatten beauftragte Firma nicht in den Vorgang involviert war. In Sicherheitskreisen verdichteten […]
Freundschaftsspiel
Mitglieder aus dem Verein für ein multikulturelles Europa und das Projekt Streetwork vom Jugendhilfe Cottbus e.V. organisierten kürzlich in Schmellwitz ein Freundschaftsspiel im Volleyball. Ein Team mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Afghanistan und Kamerun trat gegen ein Team mit Jugendlichen aus Schmellwitz an. Im Mittelpunkt stand nicht der Sieg, sondern das gegenseitige Kennenlernen.
«Es tut mir mehr weh, wenn ich mich nicht wehre»
Im Bus der Linie 4 wurde er von einem 23-jährigen Cottbuser angegriffen: In der RUNDSCHAU sprechen Kamdisch Ahmadi, 18 Jahre alt, und seine afghanische Familie über die nächtliche Attacke und über ihr Leben in Cottbus. Im Wohnzimmer steht ein schlichter Esstisch, vom Balkon geht der Blick hinaus auf die Sachsendorfer Wiesen, Kamdisch Ahmadi teilt sich ein Zimmer […]
Land will Nazi-Märsche in Halbe verbieten
Potsdam — Brandenburg will neonazistische Aufmärsche an dem Soldatenfriedhof in Halbe künftig per Gesetz verhindern. Das Kabinett will am 3. Mai ein entsprechendes Gedenkstättenschutzgesetz verabschieden und in den Landtag einbringen. Das Gesetz ermöglicht ein Verbot von Aufmärschen nicht nur am Soldatenfriedhof in Halbe, sondern an allen rund 1200 Kriegsgräberstätten im Land. Es soll noch vor der Sommerpause vom […]
“Stolpersteine” in Gedenken an Nazi-Opfer
Fürstenwalde (MOZ) In 60 Orten der Republik gibt es sie schon, nun werden sie in Fürstenwalde verlegt: “Stolpersteine”. Mit den zehn mal zehn Zentimeter großen Betonsteinen, auf denen eine Messingplatte mit Daten befestigt ist, soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden. Jugendliche, Mitglieder der Plattform gegen Rechts sowie das Städtische Museum beginnen demnächst mit der Recherche. 1992 […]
Heile, heile Potsdam
Mit der symbolischen Grundsteinlegung für den Wiederaufbau der Garnisonkirche am 14. April soll gleichzeitig die »Heilung des Potsdamer Zentrums« beginnen. Die Stadt erhalte ihre »städtebauliche Identität« zurück, schreibt die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche. Andere betrachten den geplanten Neubau am ehemaligen preußischen Garnisonsstandort und Königssitz ausschließlich als Symbol für Militarismus. Der »Soldatenkönig« Friedrich Wilhelm […]
Landtags-Chef als Schlichter
(MAZ)POTSDAM Der Landtagspräsident soll den festgefahrenen Streit zwischen SPD und CDU über die Beteiligung der PDS an einer Initiative gegen Rechtsextremismus schlichten. Gunter Fritsch (SPD) wird jetzt einen “Präsidenten-Antrag” stellen, den eigentlich die Koalitionsfraktionen gemeinsam mit der PDS in der kommenden Woche in den Landtag einbringen wollten. Diesen Wunsch hatte zumindest die SPD. Doch die CDU weigerte sich […]
Häftlingsnummer 58866
NEURUPPIN Es ist still in der Aula des Schinkelgymnasiums. Kein lautes Tuscheln. 56 Jugendliche aus der 13. Klasse sitzen ganz leise da und hören zu. Hören gebannt zu, was ihnen Kurt Julius Goldstein, der Ehrenvorsitzende des Internationalen Auschwitz-Komitees, zu erzählen hat — über den Holocaust und wie er ihn überlebte. “Wir sind die Letzten — fragt […]
Datenschützer darf nicht nach Berlin wechseln
POTSDAM. Gerade erst ist eine Festplatte mit brisanten Daten aus dem Landeskriminalamt von einem völlig überraschten Studenten beim Internet-Auktionshaus Ebay ersteigert worden. Doch der Eifer der Potsdamer Landtagsparteien, für einen funktionierenden Datenschutz im Land Brandenburg zu sorgen, hält sich derzeit in engen Grenzen: Denn CDU und SPD können sich nicht auf einen Kandidaten für den vakanten Posten des […]