(fhk, MAZ) HENNIGSDORF Einst prügelten die Träger dieser Uniformen sich mit den 68ern, mit Schah-Gegnern und Dutschke-Anhängern. Nun tauchen die grauen Beamten mit ihren seltsamen schwarzen Mützen, den so genannten Tschakos, erneut auf. Fast wie Gespenster aus unseligen Zeiten. Doch die Schlagstöcke bleiben zu Hause, die Träger sind andere. Zehn Mitglieder des Vereins der polizeihistorischen […]
Monat: Mai 2005
Heiße Party am Neuen Palais
(JOHANNA BERGMANN; MAZ) “Ich finde es gut, dass es in Potsdam so viele Freunde gegen Nazis gibt”, brüllt Knorkator-Sänger Stumpen ins Mikrofon. Vor der Bühne drängeln sich, nach Schätzungen von Stumpen, 2000 Leute, die bei seiner Aufforderung, “gegen die Scheiß-Nazis” zu rocken, ihre Arme in die Höhe reißen und jubeln. “Deutschlands meiste Band der Welt”, […]
Fürstenwalde: “Stolperstein”-Paten gesucht
Für das “Stolpersteine”-Projekt in Fürstenwalde (Oder-Spree) werden Paten gesucht. Mit den “Stolpersteinen” soll an Opfer der Nazi-Herrschaft, darunter Juden, politisch Verfolgte und Euthanasieopfer, erinnert werden. Mit Daten versehen sollen diese Steine dort, wo diese Menschen gelebt haben, in den Gehweg eingelassen werden. In Fürstenwalde wurden bisher Namen von etwa 50 Betroffenen recherchiert. Für die Kosten […]
Vietnamesische Familie aus Altlandsberg darf bleiben
Potsdam (ddp) Die in Altlandsberg lebende vietnamesische Familie Nguyen darf in Deutschland bleiben. Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) habe auf Ersuchen der neu gebildeten Härtefallkommission angeordnet, der vierköpfigen Familie eine Aufenthaltserlaubnis zu erteilen, sagte ein Sprecher der Kommission am Freitag auf Anfrage. Aussprechen müsse die Aufenthaltserlaubnis der Landrat von Märkisch-Oderland, der an die Anordnung des Ministers […]
Busfahrt zu den Genmaisfeldern Brandenburgs
Das “Barnimer Aktionsbündnis gegen Gentechnik” lädt am 12.6. alle herzlich ein zu einer Busfahrt zu den Genmaisfeldern im Oderbruch. In diesem Jahr sollten allein im Brandenburg über 500 ha Genmais der Firma Monsanto ausgesät werden. Durch vielfältigen Druck seitens des “Aktionsbündis für eine gentechnikfreie Landwirtschaft Berlin/Brandenburg”, von Naturschutzverbänden, Greenpeace, einzelnen Kirchengemeinden, kleinen und größeren Aktionen, Druck der benachbarten […]
400 bei Demonstration gegen Nazis in Cottbus
Am heutigen Sonnabend fanden sich in Cottbus rund 400 Demonstranten zusammen, um gegen Rechtsextremismus zu protestieren. Das Antifaschistische Aktionsbündnis Südbrandenburg hatte unter dem Motto “Für ein schöneres Leben — Nazistrukturen aushebeln” nach einer Serie rechtsextremer Angriffe aufgerufen, ein öffentliches Zeichen zu setzen und sich mit den Betroffenen solidarisch zu zeigen. Der Demonstrationszug bewegte sich vom Stadtzentrum in […]
Justiz prüft Anschlag auf DVU-Politikerin
Frankfurt (Oder) Auf die Vorsitzende der Landtagsfraktion der rechtextremen DVU sollein Anschlag verübt worden sein. Die 43-jährige Liane Hesselbarth erstattete Anzeige bei der Polizei, weil an allem vier Rädern ihres VW Golf Bolzen gelockert worden sein sollen. Den Defekt will Hesselbarth erstmals am Montag dieser Woche bemerkt haben. Tags darauf ließ sie den Schaden von […]
Brandenburg erwartet zum Fest der Deutschen Einheit 300 000 Gäste
Potsdam (dpa) Das Land Brandenburg rechnet als diesjähriger Gastgeber am 15. Jahrestag der Deutschen Einheit mit rund 300 000 Besuchern. Schon vom 2. Oktober an seien die Bürger zum “großen Bundesfest” nach Potsdam eingeladen, sagte Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Donnerstag vor Journalisten. Zu den Höhepunkten der zwei Tage dauernden Feierlichkeiten zählen eine Musikparade aller […]
Naziaktivitäten in Potsdam 2004/2005
Download der Broschüre hier (PDF-Datei, 1.2 MB) Das Antifaschistische AutorInnenkollektiv Potsdam hat eine Veröffentlichung zu Naziaktivitäten in Potsdam zusammengestellt. Wir haben uns entschieden, die rechten Aktivitäten in der Stadt zu dokumentieren und zu veröffentlichen, weil es notwendig ist, die Eigenarten der lokalen Szene zu kennen, um etwas dagegen unternehmen zu können. Neben den öffentlich zugänglichen Quellen […]
Nazis fressen — Einladung zum antifaschistischen Frühstück
Kommt zahlreich zum Prozess gegen die drei Nazidumpfbacken L., G. und Sch. Prozessbeginn ist der 1. Juni um 9 Uhr am Amtsgericht Potsdam, Frühstücksbeginn ist 8 Uhr. Wir laden euch recht herzlich zum antifaschistischen Picknick vor das Potsdamer Amtsgericht in der Hegelallee 25 ein. Anlass ist der Prozess gegen zwei Potsdamer und einen Berliner Nazi, die […]