Bernau (MOZ) Rund 5,5 Millionen Euro bekommt die Stadt Bernau pro Jahr vom Landkreis für die Jugendhilfearbeit. Mit dieser Summe könne auch für die Planungen bis 2006 gerechnet werden, sagte Peter Hallmann vom Jugendamt der Kreisverwaltung vor dem Bildungs‑, Jugend- und Sozialausschuss. Wünsche und Forderungen nach mehr Mitteln für den allgemeinen sozialen Dienst, die Kitas […]
Monat: Mai 2005
Hakenkreuz an Kita geschmiert
Mit einem 50 mal 50 cm großen Hakenkreuz beschmierten unbekannte Täter am Wochenende die Eingangstür einer KITA. Zur Tat nutzten sie einen braun-grünen Eddingstift. Die Kriminalpolizei ermittelt zum Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Sorbenpartei dehnt sich nach Sachsen aus
(epd, BZ) COTTBUS/BAUTZEN. Die in Brandenburg gegründete “Wendische Volkspartei” (Serbska Ludowa Strona) will sich auf Sachsen ausdehnen. Die Gründung der neuen Sorbenpartei im Freistaat werde am 1. Juni im sächsischen Hoyerswerda erfolgen, sagte Parteichef Hannes Kell am Montag in Cottbus. Er rechne mit fünf bis sieben Teilnehmern aus Sachsen. Die Partei hatte bei der Gründung […]
Männer-Bild im Wandel
(FRANZISKA MOHR, MAZ) KöNIGS WUSTERHAUSEN Wer noch immer glaubt, dass im Amtsgericht Königs Wusterhausen vor allem Trickbetrüger, Verkehrsrowdys und Diebe vorgeladen werden, irrt. Das Bild des Strafgerichts passt nur bedingt. Weitaus häufiger muss das Gericht familiäre Angelegenheiten regeln, weil die einstigen Partner derart zerstritten sind, dass nur noch eine Amtsperson helfen kann. So bearbeitete allein […]
Kneipen-Randale wird zukünftig mit mehr Polizei verhindert
(rai, MAZ) BABELSBERG Die Potsdamer Polizei wird ihre Einsatzstärke zu künftigen Babelsberger Kneipen-Nächten verstärken. Polizeichef Ralf Marschall versicherte der MAZ gestern, an der Hauptkreuzung Karl-Liebknecht- und Rudolf-Breitscheid-Straße werde es keine Ausschreitungen mehr geben; dafür werde er sorgen. In der zurückliegenden Live-Nacht war dort zunächst ein junger Mann am Samstag gegen 22.30 Uhr misshandelt worden. Man […]
Mehr Demonstranten
(mg, MAZ) INNENSTADT Einen verschärften Sozialabbau erwarten die Teilnehmer der Montagsdemonstration für den Fall, dass die Union die für den Herbst angekündigten Neuwahlen gewinnt. “Mit Stoiber und Merkel würde es noch schlimmer”, sagte Horst Jäkel vom Aktionsbündnis gegen Hartz IV gestern vor den rund 40 Demonstranten am Platz der Einheit. Das Ergebnis der Wahl in […]
Rebellisches Gebiet
(WELF GROMBACHER, MAZ) Um beim renommierten World-Press-Fotowettbewerb in Amsterdam zu gewinnen, muss ein Fotograf normalerweise Bilder aus dem Krieg oder aus einem Krisengebiet einreichen. Giorgio Viera hat in Mexico seine Nachbarin fotografiert und damit im vergangenen Jahr den zweiten Preis geholt. Mit einer Haschischzigarette im Mund liegt das Mädchen auf dem Dach einer Blechhütte vor […]
“Bombodrom”-Gegner: Entscheidung vor Neuwahlen
Die Gegner des “Bombodroms” bei Wittstock (Ostprignitz-Ruppin) haben eine Bundestagsentscheidung über den geplanten Luft-Boden-Schießplatz der Bundeswehr noch vor den geplanten Neuwahlen gefordert. Eine Nichtbehandlung des fraktionsübergreifenden Gruppenantrages gegen die Militärpläne in der Kyritz-Ruppiner Heide könne der Bundesregierung “nur weiter schaden”, erklärte die Bürgerinitiative “Freie Heide” am Dienstag . “Wenn die Koalition wirklich die Wahlen gewinnen […]
Massive Naziübergriffe in Cottbus
(Antifaschistisches Aktionsbündnis Südbrandenburg, 23.05.2005, Indymedia) Die letzten Monate, Wochen und Tage haben gezeigt, dass gezielte und geplante Aktivitäten von Neonazis in Cottbus immer stärker werden. Die Aggressionen in Form von Übergriffen auf AusländerInnen und alternativ aussehende Jugendliche fanden ihren vorläufigen Höhepunkt im Überfall auf den Jugendclub “Fragezeichen”, … Die letzten Monate, Wochen und Tage haben […]
700 Euro Spende für Fragezeichen e.V.
Im Beisein des Ministerpräsidenten Matthias Platzeck, der am 19. Mai zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Brauhaus zu Gast war, nutzte die Landtagsabgeordnete Martina Münch die Gelegenheit, die Anwesenden um Spenden für die Opfer des Überfalls auf den Jugendclub des Fragezeichen e.V. in Sachsendorf, zu bitten. Verstärkt durch die Schilderungen der betroffenen Jugendlichen, spendeten die etwa 150 […]