Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hat eine Vorliebe — und die besteht darin, rechte und linke Gewalt gleichzusetzen. Dabei zeigt die von seinem eigenen Ministerium erstellte Gewaltstatistik, dass es zwischen Linken und Rechten sehr wohl Unterschiede gibt. Ein Blick auf die Zahlen genügt: 84 rechtsextreme Gewaltdelikte bis Ende November dieses Jahres stehen neun linksextreme Delikte […]
Monat: Dezember 2005
Freiheit für Julia
Dies ist ein offener Brief eines Zusammenschlusses demokratischer und antifaschistischer Menschen. In letzter Zeit wird zunehmend in der medialen Berichterstattung von einer „Gewaltspirale“ zwischen linken und rechten Jugendlichen geschrieben. Wir sehen es als unser Recht und unsere Pflicht an, dazu Stellung zu nehmen. Anlass für die breit angelegte Medienöffentlichkeit war ein vermeintlicher Überfall von linken Jugendlichen auf […]
Laßt die Heide frei
Das neue Jahr beginnt bei Wittstock mit Protesten gegen das Bombodrom. Neue Bundesregierung hält an militärischer Nutzung fest. Seit Juni 1992 laufen die Proteste gegen die Pläne der Bundeswehr, den von den sowjetischen Truppen geräumten Luft-Boden-Schießplatz in der Kyritz-Ruppiner Heide wieder in Betrieb zu nehmen. In den vom Bomben- und Tieffluglärm bedrohten Gemeinden um Wittstock […]
Interview mit Frank Schulze zur Situation in Bad Freienwalde
Interview mit Frank Schulze zur Situation in Bad Freienwalde Von: “Juri Eber” In Bad Freienwalde überhäufen sich die Ereignisse: Fast täglich werden nicht-rechte Jugendliche angegriffen und unorganisierte Neo-Nazis fangen an sich in Kameradschaften zu organisieren. Juri Eber sprach mit Frank Schulze, Sprecher des Antifabündnis Brandenburg über antifaschistische Politik und die derzeitigen Zustände in Bad Freienwalde. Juri: […]
Gunther von Hagens kommt nach Guben
(ND, Andreas Fritsche) Zweimal besuchte Gunther von Hagens in den vergangenen Wochen Guben. Erst schaute er sich die Stadt an und überlegte, ob sich hier eine Werkstatt für die Plastination von Leichenteilen einrichten ließe, dann sprach er mit Bürgermeister Klaus-Dieter Hübner (FDP) über dieses Projekt. Der Plan, über den auf beiden Seiten noch keine Entscheidung […]
Aus Belzig in eine Bretterbude in Bijelopolje
(ND, Ralf Fischer) Nach der Abschiebung einer Roma-Familie nach Montenegro sammelt eine Frau Spenden für die Leute Vor einem Jahr verbrachte die Roma-Familie Selimovic den Winter noch in einem Haus aus Stein mit Strom und fließend Wasser in Belzig. Gemeinsam mit ihren zehn Kindern hatten sich Vater und Mutter hier ein neues Leben aufgebaut. Seit Anfang der 90er Jahre […]
Von Nazis fürs Leben gezeichnet
(Ralf Fischer) Der Student Tamás Blénessy ist Nebenkläger im Prozess gegen rechte Schläger ND: Am 20. Dezember beginnt der Prozess gegen die Rechtsextremisten, die Sie und einen weiteren Linken in der Nacht zum 3. Juli angriffen und verletzten. Was erhoffen Sie sich von dem Prozess? Blénessy: Zuerst erhoffe ich mir natürlich eine Bestrafung der Täter […]
Spendenaktion für Opfer rechter Gewalt
Potsdam — Wie in den vergangenen Jahren spenden auch diesmal Leser des Tagesspiegels für den schwer behinderten Italiener Orazio Giamblanco. Für den 1996 von einem Skinhead mit einer Baseballkeule lebensgefährlich verletzten Giamblanco sind jetzt bereits 500 Euro eingegangen. Der Tagesspiegel hatte am Sonntag, wie schon Jahr für Jahr seit 1997, über das Befinden des in Bielefeld lebenden […]
“Die Juden sind selbst Schuld an ihrer Vernichtung”
(Inforiot) Wir dokumentieren im Folgenden eine Beschwerde der ÖkoLinX-ARL (Stadtfraktion in Frankfurt/Main) an den RBB-Rundfunkrat. Der RBB soll, so Jutta Ditfurth, in einer von ihm produzierten Sendung für “Polylux” für den Antisemiten Trutz Hardo geworben haben. An den Rundfunkrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) Masurenallee 8–14 14046 Berlin BESCHWERDE AN DEN RBB-RUNDFUNKRAT “Die Juden sind selbst Schuld an […]
Viel Rauch um Zigaretten im Korczak-Gymnasium
Das Gymnasium an der Straße der Jugend 1 in Finsterwalde trägt den Namen des polnischen Kinderarztes und Pädagogen Janusz Korczak (1878–1942). Vermutlich war es der 5. August im vierten Kriegsjahr, als die faschistische SS Kinder aus dem Warschauer Ghetto in die Gaskammer des Vernichtungslagers Treblinka trieb und Korczak freiwillig mitging. Dem Pädagogen sei es vor […]