Potsdam — 3. Juli 2005, in den frühen Morgenstunden: Der Potsdamer Tamás B. steht mit seinem Freund Christoph B. in der Friedrich-Ebert-Straße vor einem türkischen Imbiss in der Nähe von Bäcker Braune. Eben haben sie sich noch einen Döner gekauft – für den Heimweg nach einer Party im Waschhaus. Ein paar Minuten später werden beide […]
Jahr: 2005
Vergriffen
Potsdam — „Frecher String mit elastischer Spitze. Perfekter Sitz und tolles Tragegefühl, auch unter enger Kleidung absolut unsichtbar!“ Damit wirbt die Triumph-Marke Sloggi für ihre String-Tangas. Auf dem Plakat sind vier nur mit Schuhwerk und Tanga bekleidete Damen von hinten zu sehen, zwischen ihnen sprießen Blümchen: „It’s String Time“, lautet der Slogan. Grund genug für […]
Eintritt für Sanssouci ab März
Vom 18. März 2006 an sollen Erwachsene für den Potsdamer Schlosspark Sanssouci und für den Schlosspark in Berlin-Charlottenburg zwei Euro Eintritt zahlen – allerdings freiwillig. Uniformierte Mitarbeiter werden die Besucher an den Haupteingängen darum bitten, eine Spende in der genannten Höhe zu zahlen. Dafür werden extra Leute engagiert. Schon am 17. März will sich Generaldirektor […]
US-Drehkreuz in der Lausitz geplant
Der Betrieb des Flugplatzes Drewitz in der Nähe von Cottbus soll zum Jahresbeginn von US-Investoren übernommen werden. Laut einer Meldung des Senders rbb vom Mittwoch sollte am selben Tag ein Notartermin mit der neuen Betreibergesellschaft Erie Drewitz International (EDI) stattfinden. Die Gesellschaft wolle langfristig etwa 35 Millionen Euro in den Bau eines internationalen Frachtflughafens investieren, […]
Eintritt für Sanssouci ab März
Vom 18. März 2006 an sollen Erwachsene für den Potsdamer Schlosspark Sanssouci und für den Schlosspark in Berlin-Charlottenburg zwei Euro Eintritt zahlen – allerdings freiwillig. Uniformierte Mitarbeiter werden die Besucher an den Haupteingängen darum bitten, eine Spende in der genannten Höhe zu zahlen. Dafür werden extra Leute engagiert. Schon am 17. März will sich Generaldirektor […]
Ein Jahr Shock
“One year cafe shock!” Party im Waldschloss Potsdam (Stahnsdorfer Strasse 100) Café Shock…Created to Rock Ein Jahr geht zu Ende und neben andauernden schlechten Nachrichten, wie der permanente Anstieg von Nazi-Aktivitäten und einer CDU-Regierung, gibt es trotzdem auch Gründe zum Feiern. Das Café Shock wird ein Jahr alt und rockt aus gegebenen Anlass das Waldschloss. Das Jugendcafé startete am 19.12.2004 […]
Katastrophenschutzübung LÜKEX 05 hat begonnen
In Brandenburg hat heute vormittag die Katastrophenschutzübung LÜKEX 05 (Länderübergreifendes Krisenmanagement Exercise 2005) gegonnen. Gemeinsam mit dem Bund und fünf weiteren Länder wird dabei das länder- und bereichsübergreifende Krisenmanagement von Großschadensereignissen geprobt. LÜKEX 05 findet als zweitägige Stabsrahmenübung statt. Ziel ist es, Verfahren der Krisenbewältigung zu erproben. Das Übungsszenario geht dabei von einer angespannten Sicherheitslage […]
Stabsrahmenübung LÜKEX 05 zur Bewältigung von Großschadensereignissen
Brandenburg beteiligt sich an der im Dezember stattfindenden Katastrophenschutzübung LÜKEX 05. Dabei üben der Bund und sechs Länder gemeinsam das länder- und bereichsübergreifende Krisenmanagement von Großschadensereignissen. Das Szenario von LÜKEX 05 geht von einer angespannten Sicherheitslage mit terroristischer Bedrohung und Gesundheitsgefahren vor dem Hintergrund einer Serie internationaler Großveranstaltungen in Deutschland aus. Innenminister Jörg Schönbohm betonte: „Es […]
Finanzspritze durch Neonaziläden
Eine antifaschistische Kampagne befaßt sich derzeit mit dem umfangreichen Netz von Läden in Berlin und Brandenburg, die mit Neonaziartikeln handeln. Die von zahlreichen Gruppen aus der Region unterstützte Kampagne »We will rock you« will mit Infoveranstaltungen, Demonstrationen und Kundgebungen auf dementsprechende Shops aufmerksam machen. Vor allem soll verdeutlicht werden, daß vom Verkauf nicht nur die Geschäfte selbst, sondern […]
Weitere Videokameras ins Auge gefasst
Dass die umstrittene Videoüberwachung fortgesetzt wird, ist offenbar bereits beschlossene Sache. Schon seit fünf Jahren sind Kameras auf den Bahnhofsvorplätzen von Potsdam, Erkner und Bernau sowie vor einer großen Diskothek in Rathenow installiert. Das habe sich bewährt, heißt es aus dem Innenministerium. Das Ministerium legte einen detaillierten Bericht über die Probephase vor, den das Kabinett […]