Home » 2006 » Januar (Page 3)
23. Januar 2006 · Quelle: MAZ

Eigentümer gesucht

60 Jahre nach Kriegsende sind unzäh­lige Ver­mö­gens­fra­gen noch ungek­lärt  POTSDAM Es ist ein Mil­lio­­nen-Spiel, bei dem es um Immo­bilien in Ost­deutsch­land geht. 61 Jahre nach dem Ende des Zweit­en Weltkriegs sind unzäh­lige Eigen­tums­fra­gen nach wie vor ungek­lärt. Nach­fahren von ver­fol­gten Juden fordern noch heute Ver­mö­genswerte ein, die während des Drit­ten Reich­es enteignet wur­den.  Ein Hauptgrund […]

23. Januar 2006 · Quelle: RBB online

Frankfurt (O) — Kriegsgefangenen-Gräber: Suche geht weiter

Im Früh­jahr wer­den in Frank­furt (Oder) die Grabun­gen nach den sterblichen Über­resten bestat­teter Kriegstot­er fort­ge­set­zt.  Das teilte die Stadt am Don­ner­stag nach Beratun­gen mit dem Lan­desin­nen­min­is­teri­um und dem Volks­bund Deutsche Kriegs­gräber­für­sorge mit. Bei Such­grabun­gen Ende 2005 waren auf dem Gelände ein­er ein­sti­gen Heimkehrer-Begräb­nis­stätte 36 Tote gefun­den wor­den.  Im ver­gan­genen Jahr hat­te es den Angaben zufolge […]

23. Januar 2006 · Quelle: Aktionsbündnis für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Berlin und Brandenburg

Erneut Anbau von Gen-Mais in Brandenburg geplant

Bish­er 25 Felder mit ins­ge­samt 560 Hek­tar gemeldet (Berlin und Pots­dam, 23. Jan­u­ar 2006) Auch im Jahr 2006 pla­nen Bauern in Bran­den­burg den Anbau von gen­tech­nisch verän­derten Maispflanzen. Im Stan­dortreg­is­ter des Bun­de­samtes für Ver­brauch­er­schutz und Lebens­mit­tel­sicher­heit (BVL) waren bis zum 22. Jan­u­ar etwa 560 Hek­tar an 25 ver­schiede­nen Stan­dorten angemeldet. Bran­den­burg nähme somit, wie im […]

17. Januar 2006 · Quelle: Internetwache Brandenburg

Durchsuchungen bei Mitgliedern der Lausitzer Musikband „Confident of Victory“

(LKA)Senftenberg — In den Mor­gen­stun­den des 17. Jan­u­ar wur­den die Wohn- und Neben­räume sowie die Kraft­fahrzeuge der Band­mit­glieder „Con­fi­dent of Vic­to­ry“ in Sen­ften­berg von Beamten des Staatss­chutzes des LKA Bran­den­burg mit Unter­stützung des Polizeiprä­sid­i­ums Frank­furt (Oder) und des Schutzbere­ich­es Ober­spree­wald- Lausitz durch­sucht. Das Ver­fahren wird durch die Staat­san­waltschaft Mannheim geführt.  Nach Ermit­tlun­gen des LKA Stuttgart […]

16. Januar 2006 · Quelle: Antifaschistische Gruppen im Westhavelland

Nazistrukturen im Raum Rathenow — Premnitz analysiert

Ein Antifaschis­tis­ches Autorenkollek­tiv hat rück­blick­end auf das Jahr 2005 eine umfan­gre­iche Doku­men­ta­tion erar­beit­et, die Aktiv­itäten von Nazikam­er­ad­schaften und recht­sex­tremen Organ­i­sa­tio­nen im west­lichen Havel­land aufzeigt, die Pro­tag­o­nis­ten out­et und deren Hand­lun­gen analysiert. Äußerst detail­re­ich wird so vor allem die Re – bzw. Neuor­gan­i­sa­tion der recht­sex­tremen Szene im Raum Rathenow – Prem­nitz nach den Ver­boten der Kameradschaften […]

16. Januar 2006 · Quelle: Flüchtlingsrat des Landes Brandenburg

Rechtshilfe für 30 Abschiebungshäftlinge

Fonds sucht weit­ere Unter­stützer  Waf­fen­gle­ich­heit vor Gericht auch in der Abschiebung­shaft zu ermöglichen, mit diesem Ziel haben zehn Organ­i­sa­tio­nen und kirch­liche Stellen im Juni einen Recht­shil­fe­fonds für Berlin und Bran­den­burg ins Leben gerufen. Nach den ersten sechs Monat­en hat der Jesuit­­en-Flüchtlings­di­enst jet­zt Bilanz gezo­gen. Seit der Unterze­ich­nung des Aufrufes durch die beteiligten Organ­i­sa­tio­nen wur­den bis Ende Dezember […]

15. Januar 2006 · Quelle: JD / JL Brandenburg

Bundesweiten Aktionstag für Bleiberecht!

Am 19.1.2006 berät der Deutsche Bun­destag in erster Lesung über einen Geset­zen­twurf zum Bleiberecht im Rah­men der Nachbesserun­gen des Zuwan­derungs­ge­setz. “Mit dem vorgelegten Geset­ze­sen­twurf wollen wir die elende Prax­is der Ket­ten­dul­dun­gen für langjährig in Deutsch­land lebende Flüchtlinge been­den. Aus­län­derin­nen und Aus­län­der, die sich am 31.12.2005 seit min­destens fünf Jahren recht­mäßig oder geduldet in Deutsch­land aufhalten, […]

15. Januar 2006 · Quelle: Indymedia

Montagsdemo in Angermünde

In dieser kleinen Stadt in Bran­den­burg gab es schon 72 Demon­stra­tio­nen gegen den Sozial­ab­bau. Am 06.02.06 wird es wieder eine Kundge­bung geben. Die neue Regierung hofft, dass der Protest ein­schlafen wird. Aber wir lassen uns nicht den Mund ver­bi­eten und schon gar nicht unter der Führung von der CDU. Wir waren noch nie so gut organisiert, […]

15. Januar 2006 · Quelle: Grüne

Vogel: Schönbohm hat keine Richtlinienkompetenz für Demonstrationen gegen Neonazis

Zum gestri­gen Ratschlag des Innen­min­is­ters Schön­bohm, den geplanten Neon­azi-Auf­­marsch am 11. März in Halbe ein­fach zu ignori­eren, erk­lärt der Lan­desvor­sitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, AXEL VOGEL:  “Es ist unsere demokratis­che Pflicht, durch friedliche Demon­stra­tio­nen deut­lich zu machen, dass wir Straßen und Plätze nicht den Neon­azis und Recht­sex­trem­is­ten über­lassen und ihre men­schen­ver­ach­t­ende Ide­olo­gie nicht hin­nehmen. Das gilt für Halbe und […]

15. Januar 2006 · Quelle: Mut gegen rechte Gewalt

Das waren Leute mit Glatze und Bomberjacken…´´

Ein Urteil des Luck­en­walder Amts­gerichts macht deut­lich, wie ein­fach es Recht­sex­trem­is­ten haben kön­nen, bei Gewalt­tat­en gegen Aus­län­der mit milden Strafen davonzukom­men. Ste­fan M., Jan R., Alexan­der B. und Jörg W. ste­hen vor dem Amts­gericht Luck­en­walde. Es ist Mittwochmit­tag, der 11. Jan­u­ar 2005. Die Anfang 20-Jähri­­gen warten auf ihre Strafe. Das sie bestraft wer­den scheint sich­er. Alle vier […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen